GPS mit PDA

Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Mal eine Frage an die GPS-Fraktion: habe einen PDA (Xda Mini von O2) und trage mich mit dem Gedanken, es auch als GPS Gerät zu nutzen. Nun weiss ich schon, dass ich eine GPS-Mouse brauche, eine große Speicherkarte und die Software. Das ist nicht das Problem.

Hat jemand schon Erfahrung mit sowas? Wie ist der Umgang während des Betriebes, bzw. gibt´s Nachteile (hauptsächlich in der Bedienung) zu einem normalen GPS-Gerät alla Garmin oder Konsorten?

Von Nachteilen der Hardware (Wasserdichtigkeit, Stoßschutz...) will ich mal absehen. Wie sieht´s mit Akkulaufzeiten während des Betriebs aus?

Fragen über Fragen...
 
> Wie ist der Umgang während des Betriebes, bzw. gibt´s Nachteile (hauptsächlich in der Bedienung) zu einem normalen GPS-Gerät alla Garmin oder Konsorten?


Der Bedienkomfort eines PPCs ist gut, kein Problem.
Zieh dir folgende Seite rein, dann kennst du dich aus:

http://www.pocketnavigation.de/board/index.php


>Von Nachteilen der Hardware (Wasserdichtigkeit, Stoßschutz...) will ich mal absehen. Wie sieht´s mit Akkulaufzeiten während des Betriebs aus?

Da hast Du doch schon die Nachteile.

Akkulaufzeit ist eigentlich unbrauchbar, wenn der GPS-Empfänger über den PPC mit Strom versorgt wird. Mein Kollege berichtet von ca. 1,5 Stunden.
Externer Akku ist nötig, so habe ich es selbst schon gemacht. Ist aber ein Gefummel: Wie den PDA befestigen, wie Regenschutz realisieren, wie Akku befestigen und wie den Empfänger. Und dann kommt die Verkabelung.

Externe Empfänger (über Kabel oder Bluetooth) mit eigener Batterie schonen den PDA.

Fazit:

Das geht schon, ich selbst benutze allerdings am Lenker den sehr robusten Garmin Foretrex. Und diesen kann ich auch als einfache GPS-Antenne missbrauchen und an meinen Pocket-PC anschliessen. Dann habe ich auch meine Kartendarstellung in bunt. Mein PPC ist mir aber für eine Lenkermontage zu schade, er wird nur bei Bedarf aus dem Rucksack gezogen.

Onzilla


__________________
 
Gibt im Karstadt so eine nette Frischhaltedose mit 4 Verschlußklippsen für 2-3€, da paßt der PDA mit Schaumstoff rein, der Deckel ist durchsichtig=Regen und Stoßschutz:daumen:

Betriebsdauer beim Myguide 6500 z.B. 4-5 Stunden.
Habe den bei Stadttouren zumeist in der Jackentasche und fahre nur nach Ansage. Am Lenker geht's aber auch gut (bei mir RR mit Aero).

Der Nikolauzi
 
Hallo,

wie Nikolauzi schrieb, diese Clip&Close Dosen von Emsa eignen sich hervorragend, auch am MTB ... wasserdicht sind sie 100% usw. ... Akku muss man mit reinbasteln, Empfaenger ueber Bluetooth koppeln ist wohl am Besten (der RBT 3000 kann auch autonom aufzeichnen), alles in die Kiste und fertig ... natuerlich gibt es Karten (MagicMaps) und draufladen kann man alles was verfuegbar ist (NH50TopTrans richtet die Formate), so ganz nebenbei hast Du eben noch ein Telefon und einen Organizer, das ganze klappt natuerlich auch im Auto bestens (TomTom oder was auch immer dann gewuenscht), man kann auch Karten einscannen, kalibrieren und draufladen (OziExplorer) ... Nachteile sind schon erwaehnt.

Percy
 
denke aber dass bei der ganzen pda geschichte der mda/xda noch das beste gerät ist.
nicht zu groß, insgesamt robuster als ein normaler pda(n handy fällt einem schon hin und wieder mal runter;) ) und die akkulaufzeiten sind nicht so schlecht.

wird zeit dass sich auf dem sektor n bischen mehr tut als bislang, find den geko zwar gut, aber n vollständiger pda erlaubt eben doch noch mehr spielereien:daumen:
 
Hallo,

fahre hier seit über 2 Jahren mit PDA (zuerst Ipaq 3970 jetzt den Hx4700) und BT-Empfänger, seit 1 Monat mit Sirf III -> Empfang auch da wo die Garmins verzweifeln.

Laufzeit 10 - 12 Stunden, Wasserfest & Schwimmfähig dank Armor II Box, ist zwar etwas klobig aber bei Montage auf dem Vorbau nicht störend, dafür aber Stoßgedämpft. Habe das Teil bei 2 AlpenCross sowie zu Testzwecken bei mehreren MTB-Marathons SEHR HEFTIG rangenommen und hat alles überstanden.
Bedienung ist durch die wasserdichte Hülle vorständig möglich, Als Software zuerst Fugawi (war aber nicht der Knaller) jetzt PathAway 4.x (dreht die Topographischen Karten automatisch in Fahrtrichtung) und würde nie gegen Garmin etc eintauschen (habe meinen Garmin bei Ebay verscherbelt)

Bei weiteren Fragen gerne via Email

Gruß aus dem Saarland

Markus
(TAC 2006 - Ich bin dabei :) :) :) )
 
Zurück