GPS-Navigation (MTB): welches Grät für Einsteiger

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
79736 Rickenbach
Schlagt mich nicht. Ich bin hier neu und möchte nicht einen Sonntag lang suchen, ob meine Fragen schon beantwortet wurden. Wenn jemand geduldig genug ist, mir in knappen Worten zu einer Entscheidung zu verhelfen, hier mein Anliegen:

Ich möchte gerne offroad, vor allem mit dem Mountainbike ein Navigationsgerät nutzen, um:

1. meine touren aufzuzeichnen und später am PC auszuwerten (Höhenprofil, gerne auch Herzfrequenz-Diagramm)
2. touren vorab zu planen, z.B. mit der Maus auf Wanderkarten-Software zeichnen und dann ins Navigationsgerät laden und die Wegpunkte abfahren

An Kartensoftware interessiert mich ausschliesslich Wanderkarten-Qualität. Ich will mit dem Gerät keine Autobahnrouten von A nach B abfahren. Am besten wäre, wenn ich möglichst vielfältige "externe overlays" wie z.B. markierte Wege vom Naturpark Südschwarzwald in das Gerät laden könnte.

Meine Fragen zur Anschaffung:

welches Gerät wäre geeignet?
welche Kartensoftware muss ich zusätzlich kaufen, um meinen Bedarf zu decken?
Was kostet dann beides zusammen?

vielen Dank vorab!

Bernhard
 
Hi Bernhard,

ich habe mir nach dem Preissturz bei Garmin den Vista HCX gegönnt, dazu noch die Topo Gesamtdeutschland und bin begeistert.
Hat allerdings kein Pulsmesser. Davor hatte ich den Edge 205 und war ziemlich entnervt, da ich mit dem Gerät überhaupt nicht zurecht kam.
Aber der Vista HCX super, easy in der Bedienung, am Wochenende habe ich erstmalig eine Tour aus dem Internet runtergeladen und bin diese abgefahren - total genial....!!! Ich bin Wege gefahren, die würde ich sonst nicht finden - ohne gps und natürlich den Ersteller dieser Tour.
Kann ich nur empfehlen!!!!:daumen:

Grüsse Blume
 
Hallo allerseits,

auch ich liebäugele mit einem GPS Gerät und hatte an das GPSMAP 60csx gedacht, oder ist das für meinen Zweck (Alpentouren, -überquerungen) zu überdimensioniert.
Bin auch noch Laie auf diesem Gebiet, aber wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich auf jeden Fall noch Software zu meinem Gerät ?!
Brauch ich die zum bearbeiten der Routen am PC ? Fertige Tracks aus dem Internet kann ich doch direkt vom PC in das Gerät laden (da gibts ja kostenlose uploader) ?, oder hab ich da was falsch verstanden.
Bezüglich meiner Eingangsfrage....ich habe zwar auf der Garmin Homepage mir die beiden Geräte im Vergleich angesehen, wollte aber mal was aus der Praxis hören, von Leuten, die sich da evtl. eher auskennen.

Gruss
Lanzelot
 
@downgrade

Code:
Du brauchst noch eine Garmin-Topo dazu, um durchs Gelände zu düsen ;-)

Auch wenn ich Tracks aus dem Internet lade ??
Ich dachte die Software braucht man nur, um Touren am PC zu planen und aufs Gerät zu laden ?!

Gruss
Lanzelot
 
Prinzipiell sollte man keine Garmin Topo brauchen, allerdings sieht man auf dem Gerät dann auch nix bzw die Basemap oder was auch immer mitgeliefert wird. Aber: wenn man eh nicht vorhat sich die Karten zu kaufen, kann man auch reichlich Kohle sparen und ein kartenloses Gerät kaufen.
Ein anderer Schuh ist die Software, die Tracks/Routen/Wegpunkte aufs Gerät bringt. Da gibts reihenweise Freeware und Kartenprogramme die das nicht können würde keiner auf den Markt bringen.
Und noch eine andere Geschichte ist die Routenplanung: da kann man auch diverse Software für einsetzen, so lange man sich auf Straßen bewegt ist Google Earth zum Beispiel garnicht so dumm - und eben kostenlos. Ich nutze Magicmaps, war der billigste/einfachste Weg an digitale Karten für mein Gebiet zu kommen, und da ich "nur" ein Standart-Etrex habe brauche ich auch nix weiter.

Wird irgendwie Zeit für nen Sticky...es steht zwar tatsächlich alles irgendwo, aber manch User ist scheinbar nicht gewillt alles zusammenzusuchen. Kann ich nachvollziehen, aber manchmal nervts dann doch.
 
Diese Tracks aus dem Internet - klar, die gibt´s.

Mir würde das nicht reichen. Schau vorher einfach mal bei gps-tour.info oder gpsies.com, was Du da für Deine Gegend findest: Für meine gibt´s nicht viel ...

Gruß
Ralf
 
Zurück