Grand Canyon 6.0 oder Merida MATTS HFS XC 1000-D

Registriert
9. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein Nachbar 198cm und 98kg sucht kann sich nicht zwischen beiden Fahrräder entscheiden, da ich ein GC Fahrer bin und Merida nicht ausreichend kenne, brauche ich Eure Hilfe:ka:

Grand Canyon 6.0 vs Merida MATTS HFS XC 1000-D
wer ist der Gewinner?

Merida fällt preislich in gleichen Regionen wie der Canyon da der hat bei Merida 15% Rabatt;)

http://www.raddiscount.de/P05407.html
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=802
http://www.raddiscount.de/P05407.html

Die Unterschiede in Ausstattung scheinen nicht allzu groß zu sein.
Der Canyon wird anders als Merida mit SRAM umgeschaltet was bei Race nicht ohne ist, hat wahrscheinlich bessere Reifen(dh. Mantel+Felge).

Keine Ahnung für welche Einsatz ist Rahmen von Merida geeignet und wie ist beschichtet(GC eloxiert).

Bin für jede Rat dankbar und werde jede Frage beantworten:bier:
 
Ich habe das Matts HFS 3000D von Merida und bin vom Fahrrad begeistert. Da nur der Ramen identisch ist, will ich auch nur auf die Ramenqualitaet eingehen: die ist einfach Top

  • kein Knarzen
  • keine Verformungen in den Kurven (ich weiss was ich spreche, meine Frau hat ein Red-Bull AL Werks, und da singt die Bremse in den Kurven, da sich der Ramen verformt)
  • sehr schöne Schweisßnähte (Merida verwendet Schweissroboter)
  • leicht (habe nicht die Aussage meines Händlers nachgeprüft: der Rahmen - 18'' - hat leicht über 1400g)

Auf die Steifigkeitswerte aus den Zeitschriften lege ich keinen Wert mehr seitdem ich mein Bike und das meiner Frau intensiv gefahren bin. In den Zeitschriften wird ja das Red-Bull hochgelobt, von Merida steht kaum was.

Das Design ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, habe da schon besser aussehende Fahrräder gesehen, aber da würde ich bei einem Fahrrad welches einiges aushalten muss keinen grossen Wert legen.

Gruss,
Leon
 
Ich habe das Matts HFS 3000D von Merida und bin vom Fahrrad begeistert. Da nur der Ramen identisch ist, will ich auch nur auf die Ramenqualitaet eingehen: die ist einfach Top

  • kein Knarzen
  • keine Verformungen in den Kurven (ich weiss was ich spreche, meine Frau hat ein Red-Bull AL Werks, und da singt die Bremse in den Kurven, da sich der Ramen verformt)
  • sehr schöne Schweisßnähte (Merida verwendet Schweissroboter)
  • leicht (habe nicht die Aussage meines Händlers nachgeprüft: der Rahmen - 18'' - hat leicht über 1400g)

Auf die Steifigkeitswerte aus den Zeitschriften lege ich keinen Wert mehr seitdem ich mein Bike und das meiner Frau intensiv gefahren bin. In den Zeitschriften wird ja das Red-Bull hochgelobt, von Merida steht kaum was.

Das Design ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, habe da schon besser aussehende Fahrräder gesehen, aber da würde ich bei einem Fahrrad welches einiges aushalten muss keinen grossen Wert legen.

Gruss,
Leon

@leonceeo,
danke für die schnelle Antwort:daumen:

Die Rahmengewichte sind von beiden gleich, was die Klingelei in den Kurven
betrifft, habe das bei meinem Canyon seit Ewigkeit und gelegentlich auch bei gerade Auslauf:o denke, aber das es eher die Felge mit dem Speichen ist, welche durch seitliche Naben Verschiebung auf den Kurven zu den Problem führt.
Habe mein Bike zu Canyon für nachzentrieren geschickt und ist noch schlimmer:(
Was die Schweißnähte am Canyon Rahmen betrifft, sind die eben erstklassig und in Vergleich zu Cube oder gar Scott um Welten besser, da kann ich kaum Glauben canyon schenken, dass es sich um Hand gemachte Nähte handelt;)

Design ist wie du gesagt hast eine Nebensache, was aber auch nicht ohne ist auch wenn man über 1000€ ausgibt. Ich mag Canyon mit seinem Oscar Verdächtigen Logo, aber der Fahrrad soll nicht mir gefallen.
Wie sind die alle Logos usw. auf dem Meridas Rahmen angebracht? Unter Lack oder eingebrannt??

Wie sind so die mir unbekannte Merida Mantel?
Der Rahmen, wenn ich dich gut verstanden habe ist so wie bei Canyon eloxiert oder Pulverbeschichtet?

Danke für die Infos und hoffe auf noch paar Erfahrungen
 
Zurück