Gravel Bike Cube Nuroad Upgrade

Registriert
3. September 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe ein Cube Nuroad Gravel Bike und möchte dieses gerne umbauen.
Kettenblatt austauschen, Kettentausch, Umbau Bremse (größere Scheiben)
Umwerfer erneuern eventuell noch Felgentausch

Könnt ihr mir Parts empfehlen oder habt Erfahrung mit dem. Gravel Umbau und könnt mir ein paar Tipps geben.

Danke
 
Welches Nuroad hast du denn genau?

Und was willst du mit dem Umbau erreichen bzw. was stört dich aktuell?
Cube Nuroad Ex 2024

Ich möchte vorne die Übersetzung ändern im. besser voran zukommen.
Habe jetzt fast 4000 Kilometer gefahren Wartung an sich wäre eh fällig darum habe ich mir überlegt andere Teile zu montieren.

Bremsen würde ich gerne sowieso tauschen da ich über 2m groß bin und die Bremsen dafür nicht unbedingt ausgelegt sind.
Hinterrad würde Ich gerne gegen eine Mavic Felge tauschen.
 
Zum Antrieb:
  • Was meinst du mit "besser voran zukommen"? Bei einer Übersetzung von 40 zu 11 kommst du bei einer Trittfrequenz von 90 bereits auf ca. 45 km/h. Wenn dir das Trotzdem nicht reicht, kannst du das 40er Kettenblatt gegen das 42er Kettenblatt der FC-RX810 tauschen. Damit kannst du noch 2-3 km/h rausholen. Musst nur schauen, dass es mit der Kettenstrebe passt.
  • Als Kette kannst du einfach die CN-HG601-11 oder eine höherwertige nehmen. Ist ganz egal.
  • Einen Umwerfer hat das Rad nicht. Du meinst wahrscheinlich das Schaltwerk? Das musst du nicht erneuern, wenn es nicht defekt ist.

Zur Bremse:
Eine größere Bremsscheibe ist nicht von Cube zugelassen. Mit einer besseren Bremsscheibe und besseren Belägen kannst du aber auch schon viel erreichen. Viele hier im Forum schwören auf Trickstuff oder Galfer. Schau dich da mal um.

Hinterrad:
Ich würde das ganze Laufrad tauschen und nicht nur die Felge. Bei dem Budget-LRS des Nuroad lohnt sich ein Umspeichen nicht.
 
Danke für deine Ausführliche Vielen Rückmeldung

Kannst du mir noch ein Laufrad empfehlen?

Schaltwerk muss erneuert werden da ich bei meiner letzten Fahrt einen Sturz hatte und da ist das Schaltwerk in mit Leidenschaft gezogen worden.
 
Danke für deine Ausführliche Vielen Rückmeldung

Kannst du mir noch ein Laufrad empfehlen?

Schaltwerk muss erneuert werden da ich bei meiner letzten Fahrt einen Sturz hatte und da ist das Schaltwerk in mit Leidenschaft gezogen worden.
Schaltwerk oder Schaltauge? Oder beides?
Wenn das Schaltwerk defekt ist, einfach durch das gleiche ersetzen.

Laufräder können wir viele empfehlen, aber da wäre auch ein Budget sinnvoll.
 
Laufrad habe ich an ein etwas stabiles gedacht, fahre zur Zeit noch das Originale Laufrad bisher ohne Probleme aber ich will einmal Geld in die Hand nehmen und was ordentliches verbauen.

Es würde mir gefallen wenn es im Leerlauf richtig laut wäre wie zb bei den Canyon Bikes
 
Bin zwar kein Gravel Fahrer aber laute Nabe würde ich mir auf Dauer überlegen. An den Canyons sind wahrscheinlich DT Swiss mit Zahnscheibenfreilauf verbaut. Je mehr Zähne desto mehr „bsss“ Wenn’s richtig laut sein soll dann Syntace. Sind super haltbar, aber auf Dauer nervtötend (spreche aus eigener Erfahrung am MTB). Gibt bei YouTube Videos von verschiedenen Freiläufen als Entscheidungshilfe.
 
Wie gesagt was jetzt ein guter Gravel Laufradsatz ist gibt’s Leute die sich da besser auskennen. Dein Budget und wahrscheinlich Gewicht wären noch wichtig. Dann kannst du ja über Google suchen, das sind alles bekannte Hersteller die jeder Händler führt
 
Danke

Hast du Erfahrungen mit diesen Laufrädern?
Nee, aber Syntace hat halt immer top Qualität. Alternativ kannst du auch mal bei Newman schauen. Am Ende ist die Frage: Was willst du eigentlich und wie viel willst du ausgeben? Soll’s Carbon sein, leicht, Aero oder mit breiter Maulweite? Welche Reifenbreite fährst du – tubeless oder Schlauch?
Bisher geht’s dir ja eher um den Sound vom Freilauf, also mehr Eisdielenfaktor als echte Funktion oder Preis-Leistung.
 
Ist das Nuroad EX nicht aus Alu? Dann würden natürlich solche teuren Carbon-Laufräder ein Overkill sein. Ich würde stattdessen nur das Nötigste tauschen (reparieren) und stattdessen beim nächsten Bike das Geld investieren.
 
Ich glaube Newmen ist nicht wirklich laut, kenne ich vom MTB aber natürlich sonst top. Die Zipp Nabe hat Sperrklinken könnte ich mir vorstellen dass das nicht der gewünschte Sound ist, außer wenn‘s nur laut sein soll.
Wie gesagt würde ich mir das mit richtig laut aber überlegen
 
Ist das Nuroad EX nicht aus Alu? Dann würden natürlich solche teuren Carbon-Laufräder ein Overkill sein. Ich würde stattdessen nur das Nötigste tauschen (reparieren) und stattdessen beim nächsten Bike das Geld investieren.
Warum sollte man in ein Alubike keine guten Laufräder packen? Weil der Rahmen 300g mehr wiegt?

Solange sich der TE nicht über sein Budget äußert kann man hier jeden LRS posten, der existiert.
 
Die Zipp Nabe hat Sperrklinken könnte ich mir vorstellen dass das nicht der gewünschte Sound ist, außer wenn‘s nur laut sein soll. Wie gesagt würde ich mir das mit richtig laut aber überlegen
Ja, ZIPP klingen unauffällig. Laut braucht man entweder um etwas zu kompensieren, beim Ankommen an der Eisdiele aufzufallen oder als Ersatz für die Klingel. Letzteres lasse ich noch gelten, aber auf Dauer nervt ein lauter Freilauf. Von Shimano gibt es inzwischen einen Freilauf, der damit beworben wird, dass er nahezu lautlos ist.
 
Warum sollte man in ein Alubike keine guten Laufräder packen? Weil der Rahmen 300g mehr wiegt?

Solange sich der TE nicht über sein Budget äußert kann man hier jeden LRS posten, der existiert.
Weil ich – sofern das EX noch im Auslieferungszustand ist – zunächst in andere Reifen, leichtere Bremsscheiben, eine Tubeless-Umrüstung, eine Carbon-Sattelstütze und einen Carbon-Lenker investieren würde. Diese Umbauten könnte man nach und nach durchführen. Aber, wie richtig erkannt: Ohne Angaben zum Budget ist das Stochern im Nebel. Grundsätzlich kann man sagen, dass man für einen guten LRS schon 600 € (+) ausgeben sollte.

Damals gab es mal diesen Schnapper. Ich hatte seinerzeit zugeschlagen: https://www.mydealz.de/deals/novate...center-lock-28-laufradsatz-fur-333eur-1654515

Als Ersatz würde ich diesen empfehlen: https://www.bike-discount.de/de/novatec-g24-disc-cl-pro-carbon-laufradsatz
 
Weil ich - sofern das EX noch im Auslieferungszustand ist - zunächst in andere Reifen, leichtere Bremsscheiben, Tubeless-Umrüstung, Carbon-Sattelstütze und -Lenker investieren würde. Diese Umbauten könnte man nach und nach durchführen.
Ah, ok. Dann hab ich Deine Aussage nur falsch verstanden und stimme zu.

Aber aus den Aussagen des TE lese ich bisher nicht den Willen her, etwas zu verbessern, er weiß ja nichtmal genau was, sondern einfach Geld für hochwertigere Bauteile ausgeben zu wollen.
fahre zur Zeit noch das Originale Laufrad bisher ohne Probleme aber ich will einmal Geld in die Hand nehmen und was ordentliches verbauen.
 
Ah, ok. Dann hab ich Deine Aussage nur falsch verstanden und stimme zu.

Aber aus den Aussagen des TE lese ich bisher nicht den Willen her, etwas zu verbessern, er weiß ja nichtmal genau was, sondern einfach Geld für hochwertigere Bauteile ausgeben zu wollen.
Die zentrale Frage ist doch, was er damit erreichen möchte. Mich beschleicht eher das Gefühl, dass es ihm darum geht, etwas Schönes und Wertiges an den Steckachsen zu haben. Das kann ich zwar nachvollziehen, macht aber wenig Sinn, wenn man die Performance des Bikes optimieren will. Einen wirklichen Aha-Effekt erzielt man vielmehr, wenn man zum Beispiel die sackschweren WTB Riddler durch vernünftige Reifen ersetzt. Das merkt man dann auch direkt beim Fahren.
 
Weil ich – sofern das EX noch im Auslieferungszustand ist – zunächst in andere Reifen, leichtere Bremsscheiben, eine Tubeless-Umrüstung, eine Carbon-Sattelstütze und einen Carbon-Lenker investieren würde. Diese Umbauten könnte man nach und nach durchführen. Aber, wie richtig erkannt: Ohne Angaben zum Budget ist das Stochern im Nebel. Grundsätzlich kann man sagen, dass man für einen guten LRS schon 600 € (+) ausgeben sollte.

Damals gab es mal diesen Schnapper. Ich hatte seinerzeit zugeschlagen: https://www.mydealz.de/deals/novate...center-lock-28-laufradsatz-fur-333eur-1654515

Als Ersatz würde ich diesen empfehlen: https://www.bike-discount.de/de/novatec-g24-disc-cl-pro-carbon-laufradsatz
Naja, Auf Tubeless und andere Reifen kann man auch umbauen, wenn man neue Laufäder verbaut.

Und wenn, keine Ahnung ob das so ist, eher schwere Laufräder verbaut sind, wir ein guter Laufradsatz beim Fahren mehr positiven unterschied mit sich bringen, wie wenn man n Paar Gramm an der Sattelstütze oder am Lenker (okay, der mag noch etwas mehr Dämpfen wenn aus Carbon statt Alu) einspart.
 
Naja, Auf Tubeless und andere Reifen kann man auch umbauen, wenn man neue Laufäder verbaut
Das kann man aber auch jetzt schon machen. Es kostet keine 100 Euro und dürfte ein entsprechendes Aha-Erlebnis auslösen. Mein Punkt ist, dass es sinnvolle Upgrades für wenig Geld gibt, die man vor dem Kauf neuer Laufräder durchführen sollte.
 
Zurück