gravel goes 80s Pop [A]rt

Kurbel und Kettenblatt sind dran. Ist aber verdammt knapp mit 2,5mm Platz.
IMG20220909195604.jpg

IMG20220909200116.jpg

Ich hab Alugear mal angehauen, was sie zu der Sache sagen und nach der Begründung für vom Hersteller abweichende Kettenlinie gefragt. Zurück kam folgende Antwort:
I apologize, we will ship you the chainring with 3mm offset.
We will ship it next week.
Das Ding ist aber die haben keinen Cinch Chainring mit 44T und 3mm Offset. 3mm offset hat nur die MTB Variante und die gibt es nur bis 38T. Als ich dann fragte wie sie das machen wollen, kam folgende Mail:
A chainring with an offset 3 mm is required for Easton cranks. In this case will be the correct chainline 47 mm.
We will produce the chainring 44T round for Easton.
Ich bin gespannt, ob sie wirklich in einer Woche ihr Produktion anpassen und auch noch eloxieren können. Und ob ich dafür noch was bezahlen muss.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Kurbel und Kettenblatt sind dran. Ist aber verdammt knapp mit 2,5mm Platz.
Anhang anzeigen 1548101
Anhang anzeigen 1548102
Ich hab Alugear mal angehauen, was sie zu der Sache sagen und nach der Begründung für vom Hersteller abweichende Kettenlinie gefragt. Zurück kam folgende Antwort:

Das Ding ist aber die haben keinen Cinch Chainring mit 44T und 3mm Offset. 3mm offset hat nur die MTB Variante und die gibt es nur bis 38T. Als ich dann fragte wie sie das machen wollen, kam folgende Mail:

Ich bin gespannt, ob sie wirklich in einer Woche ihr Produktion anpassen und auch noch eloxieren können. Und ob ich dafür noch was bezahlen muss.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
schon sehr beweglich die Jungs - Absolute Black oder Wolf Tooth sind da eher sehr stoisch ...:-))
 
Kurbel und Kettenblatt sind dran. Ist aber verdammt knapp mit 2,5mm Platz.
Anhang anzeigen 1548101
Anhang anzeigen 1548102
Ich hab Alugear mal angehauen, was sie zu der Sache sagen und nach der Begründung für vom Hersteller abweichende Kettenlinie gefragt. Zurück kam folgende Antwort:

Das Ding ist aber die haben keinen Cinch Chainring mit 44T und 3mm Offset. 3mm offset hat nur die MTB Variante und die gibt es nur bis 38T. Als ich dann fragte wie sie das machen wollen, kam folgende Mail:

Ich bin gespannt, ob sie wirklich in einer Woche ihr Produktion anpassen und auch noch eloxieren können. Und ob ich dafür noch was bezahlen muss.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Das wäre ja krass wenn sie die quasi ein costum Kettenblatt machen würden.

Optisch auf jeden Fall sehr, sehr schön.
 
Hmmm... ich mag die Optik eher nicht. Schaut mir für den Einsatzweck viel zu filigran aus und passt m.M.n. nicht zum eher soliden/wuchtigen Arm.
Aber cool, dass die ein Quasi-Custom Teil liefern werden.
 
Hmmm... ich mag die Optik eher nicht. Schaut mir für den Einsatzweck viel zu filigran aus und passt m.M.n. nicht zum eher soliden/wuchtigen Arm.
Aber cool, dass die ein Quasi-Custom Teil liefern werden.
Was wäre die Alternative? Wolftooth?
1662753745108.png

Easton?
1662753974973.png

Garbaruk? Auch zu viel offset!
1662753775497.png

Vielleicht können sie ja auch andere Designs mit Cinch verheiraten. Wenn schon custom, dann richtig?!
 
Bei der Gelegenheit. Braucht es diese Führungsteile bei Einfach? Finde, das bringt ganz schön Punkteabzug bei der ansonsten cleanen Optik.


Wie heißen die Teile eigentlich?
 
Braucht es meiner Erfahrung nach nicht. Mir ist in 6000km ohne Führung einmal die Kette runtergefallen. Und das war noch mit GRX Kurbel (schlechtere Kettenlinie).
 
Bei der Gelegenheit. Braucht es diese Führungsteile bei Einfach? Finde, das bringt ganz schön Punkteabzug bei der ansonsten cleanen Optik.


Wie heißen die Teile eigentlich?
Ich hatte einige Kettenabwürfe in den vergangenen Jahren und war/ bin zufrieden mit dem Chainguide. Seitdem ich GRX Schaltwerke fahre ist er allerdings nur noch für den Kopf da. 🤷🏼‍♂️
 
Ich bin gespannt, ob sie wirklich in einer Woche ihr Produktion anpassen und auch noch eloxieren können. Und ob ich dafür noch was bezahlen muss.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Das bedeutet doch. Easton hat den Kettenblattabschluss an einer anderen Stelle als üblich? Oder verstehe ich das Falsch? Hattest du nicht auch mit einem Headset von denen Probleme?

Ich gehe mal davon aus, das die KBs gefräst werden. Die Daten dazu sollten im Computer sein. Da ein Offset dran zu basteln, sollte recht einfach gehen. den Rest erledigt die Fräse. Ist aber trotzdem cool von der Firma.

Im Liegeradbereich lassen Einige sich schon mal SpezialKettenblätter fräsen. Mit 80+x Zähne gibts halt nix von der Stange und die normalen Kettenblätter sind bei der Größe zu dünn. Kostet dann aber bei Kleinserie irgendwas um 200€
 
Das bedeutet doch. Easton hat den Kettenblattabschluss an einer anderen Stelle als üblich? Oder verstehe ich das Falsch? Hattest du nicht auch mit einem Headset von denen Probleme?

Ich gehe mal davon aus, das die KBs gefräst werden. Die Daten dazu sollten im Computer sein. Da ein Offset dran zu basteln, sollte recht einfach gehen. den Rest erledigt die Fräse. Ist aber trotzdem cool von der Firma.

Im Liegeradbereich lassen Einige sich schon mal SpezialKettenblätter fräsen. Mit 80+x Zähne gibts halt nix von der Stange und die normalen Kettenblätter sind bei der Größe zu dünn. Kostet dann aber bei Kleinserie irgendwas um 200€
Ja, die kommen eben ohne Spacer aus bei Easton und deshalb brauchen die 3 statt 6mm Offset. Seite 24 oben ist doch die Anleitung von SRAM DUB da sieht man genau die 3mm, die SRAM noch rechts hin bastelt.
Ja, die Ausführung der Umprogrammierung müsste leicht sein, da der Offset garantiert ein variabler Parameter ist. Das Fräsen ist nicht das Problem. Eher das Eintakten in die laufende Produktion und das Eloxieren. Muss anscheinend sowieso kommende Woche was ins Schwarze Bad und dann können sie es mit dazu hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier ein Garburak KB an einer Easton EC90:
_20220910_100054.JPG
Ist ein 36er mit offset 7.7mm
_20220910_100013.JPG
Abstand Mitte Ritzel zum Rahmen oder besser Rahmenschutzblech 3.5mm
_20220910_100031.JPG
Das funktioniert erstaunlich gut. Oben Kettenführung. Geht auch ohne grx "Clutch".
Keine Abwürfe. Auch einige CX Rennen gefahren damit.
Aber ohne dieses Blech am Rahmen wäre es mir zu gefährlich gewesen.
Den Sinn von diesem offset bei Garburak verstehe ich auch nicht.
Doof ist auch, daß man beim Wechsel des KB immer die Kettenführung anpassen muss. Für das 36er müsste das sogar Material abgetragen werden.
 
Theoretisch gibt es nur eine richtige Kettenlinie. Die ist genau die Mitte der Kassette. Warum hat SRAM eine andere Kettenlinie wie Shimano?
Praktisch brauche ich genügend Platz und es ist sinnvoll, daß die KL auf Höhe des meistgefahrenen Ritzels bzw. Ritzelbereichs liegt.

Nimm das Blatt mit genügend Platz zum Rahmen. Rest ist Laborwerte aufhübschen.
 
Ich hatte ja auch zwischendurch mit dem Gedanken gespielt neon oder Celeste Flaschenhalter dran zu basteln. Diese Idee ist erstmal vom Tisch. Sobald die Decal dran sind, reicht es mit dem neon. Und Celeste passte wie erwartet nicht.
Und nein Töne passend hin zu bekommen ist auch schwierig.
IMG20220909190527.jpg
IMG20220909190545.jpg
IMG20220909190730.jpg

@Maigun
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück