@Chilibow
Ich nehme an, dass du bei deinem ggw. Laufradsatz den einfachen
Rose G-Thirty Disc meinst. Wenn ja, dann ist da in der Tat erheblich Luft in Sachen Gewichtseinsparung und mehr Fahrspaß mit einem anderen LRS - der G-Thirty hat ja rund 1,9kg Gesamtgewicht. Man muss ihm zu Gute halten, dass er zumindest eine vernünftige Innenmaulweite von 25mm bietet, dabei würde ich persönlich auch bleiben.
Wenn du dir also etwas Neues gönnen möchtest, auf die Optik gemäßigt hoher
Felgen bis 40mm stehst und Gewicht einsparen möchtest, dann beiße ruhig in den sauren Apfel und greife zu Carbon-
Felgen. Selbst mit Bikepacking-Reserven und ca. 40mm-
Felgen ist da mindestens ein halbes Kilogramm Gewichtseinsparung drin.
Und ja, ich würde dir den Kontakt zu einem renommierten Laufradbauer mit verlässlicher Aufbauqualität und gutem Service auch nach dem Kauf empfehlen. Dann bist du zwar je nach Anbieter und gewählten Naben ca. 1,5 TEURO los, aber hast auch lange Freude an deinem LRS. Ich persönlich bevorzuge hier seit vielen Jahren Thomas Wilhelm von german-lightness, weil ich einfach uneingeschränkt zufrieden mit seinen Laufradsätzen bin und keinen Grund für andere Experimente sehe.
Mein konkreter Favorit in Sachen Gravelfelgen ist aktuell die Duke Baccara RX42 - Innenmaulweite 25mm, ca. 390gr Gewicht, 42mm Felgenhöhe.
https://r2-bike.com/DUKE-Felge-28-Baccara-RX-42-SLR2-UD-Carbon-Gravel-asymmetrisch