Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
So, nun habe ich Zeit meine ersten optischen Eindrücke vom neuen ZNIINO Gravel Lenker aus China zu berichten. Bestellt hatte ich bei AliExpress Mitte November, Versand war AliExpress Standard Shipping - diesmal wurde es PostNL und das war zum ersten Mal seit langem ziemlich lahm, ich habe das Paket eine Woche vor Weihnachten erhalten. Zudem musste ich 7,33 € Einfuhrumsatzsteuer zahlen sowie 6€ Gebühren der Deutschen Post, so dass mich der Lenker insgesamt 60€ gekostet hat.
Der Lenker war perfekt eingepackt, gut in 3cm festem Schaumstoff und mit gelbem Paketband eingewickelt. Die Lenkerform blieb gut erhalten, so dass das Paket eine Attraktion für alle Postmitarbeiter war ;)
04ED4759-FA69-464D-B02F-C6BE52F13784.jpeg


Auspacken war ein großer Spaß für die ganze Familie!

Der Lenker selbst ist sehr gut verarbeitet. Ich habe keine Auffälligkeit feststellen können. Mattes UD-Carbon, mit unauffälligem glänzendem ZNIINO Logo auf der rechten Seite sowie einem Carbon-Decal links, welches etwas zu bunt ist. Er wiegt 180g in der 400er Version (neue Küchenwaage) und hat einen Drop von 110 mm, Reach sind 73, Flare ist 30* , so dass die Weite in den Drops 535 mm beträgt, Zollstock und Augenmaß bestätigen dies. Die restlichen Werte konnte ich noch nicht messen, da mein Millimetermaß verschwunden ist.
Der Lenker wirkt sehr vertrauenserweckend steif und stabil, scheint ein wenig zu flexen. Genauere Fahrerfahrungen kann ich erst liefern, wenn er am neuen Rad montiert ist, aber wenigstens einige Fotos konnte ich schon machen ;)
E21EF290-970B-41A7-858D-29453679D7BC.jpeg
09ECCFA8-1646-4E3F-9B7C-C28891AD9D0F.jpeg
AE58C727-F2F2-4C69-8F4F-500AF2ABD19C.jpeg
 
Hat schon jemand anderes den ZNIINO Lenker in Benutzung und kann ein Feedback dazu geben, wie viel der flext? Das wirkt ja schon vielversprechend:

Der Lenker wirkt sehr vertrauenserweckend steif und stabil, scheint ein wenig zu flexen.

Mit nem originalen 3T Aeronova am Rennrad wird einem erst klar, wie hart und unkomfortabel so ein Alu-Lenker am Gravelrad sein kann... Der Lenker ist so super weich und angenehm auf Langdistanz. Wär cool, wenn der Zniino Lenker auch einer der gemütlicheren Sorte wäre, sonst würde ich mir wohl nen Fake Aeronova fürs Gravelrad kaufen. :)
 
So, nun habe ich Zeit meine ersten optischen Eindrücke vom neuen ZNIINO Gravel Lenker aus China zu berichten. Bestellt hatte ich bei AliExpress Mitte November, Versand war AliExpress Standard Shipping - diesmal wurde es PostNL und das war zum ersten Mal seit langem ziemlich lahm, ich habe das Paket eine Woche vor Weihnachten erhalten. Zudem musste ich 7,33 € Einfuhrumsatzsteuer zahlen sowie 6€ Gebühren der Deutschen Post, so dass mich der Lenker insgesamt 60€ gekostet hat.
Der Lenker war perfekt eingepackt, gut in 3cm festem Schaumstoff und mit gelbem Paketband eingewickelt. Die Lenkerform blieb gut erhalten, so dass das Paket eine Attraktion für alle Postmitarbeiter war ;)
Anhang anzeigen 1177599

Auspacken war ein großer Spaß für die ganze Familie!

Der Lenker selbst ist sehr gut verarbeitet. Ich habe keine Auffälligkeit feststellen können. Mattes UD-Carbon, mit unauffälligem glänzendem ZNIINO Logo auf der rechten Seite sowie einem Carbon-Decal links, welches etwas zu bunt ist. Er wiegt 180g in der 400er Version (neue Küchenwaage) und hat einen Drop von 110 mm, Reach sind 73, Flare ist 30* , so dass die Weite in den Drops 535 mm beträgt, Zollstock und Augenmaß bestätigen dies. Die restlichen Werte konnte ich noch nicht messen, da mein Millimetermaß verschwunden ist.
Der Lenker wirkt sehr vertrauenserweckend steif und stabil, scheint ein wenig zu flexen. Genauere Fahrerfahrungen kann ich erst liefern, wenn er am neuen Rad montiert ist, aber wenigstens einige Fotos konnte ich schon machen ;)
Anhang anzeigen 1177736Anhang anzeigen 1177743Anhang anzeigen 1177744
Kannst du bitte mal messen wie breit der 31,8er Klemmbereich ist? Irgendwas zwischen 9-10cm wäre super!
Denkst du der verträgt auch Aerobars? Und wie schätzt du rein subjektiv die Eignung für schwere Fahrer ein (90-95kg)?
 
@Civtam : Interessanter Lenker. Ich experimentiere gerade etwas mit dem Cockpit und komme mit meinem Acros Gravel Bar im Unterlenker (129mm Drop) zu tief
Hast du Bilder mit dem Lenker am Rad und montierten Hebeln und kannst schon etwas zum Komfort/Steifigkeit/Flex sagen?
 
@nailz und @sideshowbob
Der Lenker ist noch nicht montiert, er ist für mein Carbonda 696 vorgesehen, dass aufgrund mangelnder Lieferbarkeit von GRX-Teilen noch ummontiert lediglich den Raum verschönert ;)
Ich messe ihn heute Abend oder morgen noch einmal und werde ein paar Fotos mit den gewünschten Details machen.
Ich selber wiege 85kg und mache mit keine Sorgen, ob er mich halten könnte, ich habe schon ausgiebig an ihm herum gedrückt und mich aufgestützt. Er wirkt sehr stabil aber nicht bocksteif.
 
Von Satori gibt es eine ganze Reihe interessanter Lenker. Den hier habe ich (als Accent gelabelt) in 44cm und mit 8° Flare in Erstausrüstung auf meinem Accent Feral drauf gehabt. Fand ich super angenehm, insbesondere den ovalisierten Oberlenker (ich habe recht große Hände) und den leichten Backsweep. Nur halt bisschen schmal...

Jetzt habe ich einen Easton EC70 AX in 46cm Breite montiert. Da stehen eingehende Erprobungen noch aus. Sollte der nicht passen (zum Beispiel wegen des eher kleinen Durchmessers am Oberlenker), dann schaue ich mal, ob ich irgendwo den X-Race Aero Carbon in 46cm herbekomme. Oder hat da jemand einen Tipp?
 
Ich hatte gerade den Pro Discover Carbon 20 Degree Flare in 44cm in der Hand, den ich bestellt hatte, der soll laut Webseite 44cm center-to-center sein. Das Ding ist in der Realität breiter als nen WCS Butano in 46cm, center-center sind eher 47-48cm. Keine Ahnung wo die Center-center gemessen haben wollen, selbst
am Anfang der Zone für die STIs ist das ding keien 44cm, sondern 45cm+.

procarbon.png
 
Vielen Dank, das sind ja super Neuigkeiten!
Die Aluvariante habe ich seit Ankündigung ganz oben auf der Liste. Hatte mich schon etwas geärgert, dass es den nicht in 46cm gibt. Offenbar umsonst. :D
 
Ich habe mir gestern den Ritchey WCS Ergomax in 44cm bestellt. Werde ihn am Focus Mares verbauen da er etwas ergonomischer als der Standardlenker in 42cm Breite ohne Flare ist.

Bin schon gespannt wie sich das auf Geometrie und Fahrverhalten auswirkt. Lieferzeit sind allerdings 8 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das sind ja super Neuigkeiten!
Die Aluvariante habe ich seit Ankündigung ganz oben auf der Liste. Hatte mich schon etwas geärgert, dass es den nicht in 46cm gibt. Offenbar umsonst. :D
Wenn der sich verhält wie das Carbon modell, solltest du den Alu vorher mal in die Hände nehmen, ansonsten kriegt nen 48cm oder so. Ich werde das Carbon Modell zurückschicken, und auch keinen 42cm bestellen, wer weiß was die da messen. Ansonsten hätte mir das Ding schon gefallen (noch lieber wäre mir nen WCS Butano in Carbon...)
 
Klar, zu breit wäre auch unschön.
Falls du nochmal ein Bild mit Zollstock machen könntest, wäre das top! Mein Easton hat die beworbenen 44cm (M-M) genau dort, wo die Hebel geklemmt werden.
Ist natürlich ärgerlich, wenn sie hier von der üblichen Breitenangabe so dermaßen abweichen.
 
Zurück