....Das Problem dabei ist, dass man so nicht spontan reagieren kann, wenn unerwartet ein Steilstück kommt. Man ist abgelenkt bzw. mit "absenken" beschäftigt. Auch geht man die eigenen Defizite nicht an. Ich wollte das zu Beginn selbst nicht hören, aber seit ich mir angewöhnt habe, bei Bedarf hinter den
Sattel zu gehen, komme ich nicht einmal mehr auf die Idee, den
Sattel absenken zu müssen. Ich denke nicht nach, der Kopf ist frei. Der
Sattel wiederum stört überhaupt nicht mehr. Dafür muss natürlich das Rad wirklich passen und ein bisschen Fahrtechnik da sein ....
Ich meine zwar auch in Ansätzen zu verstehen was Du meinst aber kann das ebenso nicht unkommentiert stehen lassen.
Keine Frage kann ich mit meinem Starrbike, Singlespeed und "
Sattel oben" auch Spaß haben - da ist der Kopf dann nach Deiner Definition völlig frei

Aber wer sich durch die vielen Gänge eines MtBs schalten kann oder auch mal die Gabel absenkt, schafft es auch seinen
Sattel zu verstellen...
Ich selbst fahre keine absenkbare Szütze mehr und halte dann an oder senke manches Mal sogar den
Sattel bei langsamer Fahrt ab, rausziehen ist da eher das Problem

da muß man immer anhalten.
Denn bei all meinen Rädern - egal ob klein/groß, kurz/lang, stelzig/niedrig - war und ist immer der
Sattel bergab für eine sichere Position im Weg. Sieht man hier deutlich und es ist schon einigermaßen steil:
Hinter dem
Sattel würde für mich bedeuten, daß die Arme völlig gestreckt wären und sehr wenig Gewicht auf dem Vorderrad wenn es im Schrägen und Rutschigem aufkommt.
Oder bei normalen Steilstücken, hier mal ganz künstlich glatt, wenn man sich hinter einem ausgezogenen
Sattel positioniert,
dann müßte es noch viel steiler als hier sein, um wieder einigermaßen "neutral" - also mit dem Körperschwerpunkt über dem Tretlager - zu stehen:
Abgesehen davon kann man viel tiefer übers Rad - was ich auf dem Bild hier leider nicht mache...
da bin ich noch "verschreckter Osterhase", da man ja oben aus der Ebene balancierend lostreten muß.
Natürlich fahre ich kurze Steilstücke, die ich gut kenne auch mit "
Sattel oben", gerade das "dicke Bergabrad" mit seiner Geometrie steckt das locker weg. Mein 100mm Hardtail macht aber bergab mit tiefen
Sattel einfach doppelt soviel Freude.
Und zudem behaupte ich einfach mal, daß - nach meiner Einschätzung - auf "normalen" Trails ohne sehr steile Abfahrten ein Position hinter dem ausgezogenen
Sattel nie "neutral" paßt bzw. nötig ist.