Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wow, deinen Mut muss ich echt bewundern!Ich bin heute eine Stelle 3 mal angefahren, bevor ich dann doch gesprungen bin. Auch beim 2. und 3. Mal musste ich mich überwinden.
Und woran lag es beim alten fully dann? Zu großer Rahmen, zu gestreckte Geometrie oder einfach nur ein unsicheres Gefühl? Was war es denn für eines?
Sieht das nur so aus oder ist dein Sattel noch oben? Mir hilft es ungemein bei schwierigen Stellen den Sattel abzusenken. Gut, mit der Variostütze ist es schon fast ein Unding geworden, da ich bei den kleinsten Stellen den Sattel absenke.
Aber die Einstellung "wenn die das können, kann ich das auch" kenne ich![]()
Sorry, aber das braucht kein Mensch: Man muss sich einfach eine ordentliche Fahrtechnik angewöhnen. Sieht doch super aus, wie sie das gemacht hat!
Das meinte ich eigentlich auch mit meinem Kommentar. Ich finde einfach, dass wenn man eine Blockade hat, es ungemein hilft, den Sattel runterzustellen. Dass man es eigentlich nicht braucht, ist mir klar, gerade wenn man den Profis zuschaut. Aber da braucht man auch keine Fullies etc.Wenn's zu Anfang dem Kopf hilft schon garnicht.
Ich weiß schon wie du das meinst (in Bezug auf CC-Strecken), aber bitte trotzdem einen allgemeinen Kommentar zur Richtigstellung zuzulassen->
Es kommt immer darauf an, welche Strecken man fährt.
Bei einzelnen kurzen Steilstücken mit ausreichend Auslauf wie auf den Bildern zu sehen ist das vollkommen ok mit Sattel oben. Wenn das technische Stück aber länger andauert, ist "hinter den Sattel gehen" das Verkehrteste, was man machen kann.
Ich vertrete eher die Meinung, dass die "Technik": Sattel oben und Arsch hinter den Sattel die Fahrtechnik auf Dauer eher verdirbt. Wenn man wirklich Interesse an technischem Biken (Singletrailskala S3 und aufwärts) hat, sollte man sich eine zentrale Position über dem Rad und einen aktiven Fahrstil angewöhnen, was einfach nicht möglich ist, wenn zentral über dem Rad ein Sattel den Weg versperrt
Von daher halte ich es keineswegs für falsch, wenn man den Sattel öfter mal runter macht. Wenn's zu Anfang dem Kopf hilft schon garnicht.
P.S.: Zur Sattelproblematik: Ich fühle mich WESENTLICH sicherer, wenn der Sattel unten ist, denn ich habe dann mehr Bewegungsfreiheit und kann den Popo schön übers Hinterrad schieben, was mir auch wieder mehr Sicherheit gibt.
Wenn ich mein Popöchen nicht nach hinten schiebe, bekomme ich schnell Überschlagsgefühle. Und mit Sattel oben habe ich immer Angst, dass ich mir das Ding in die Brust ramme![]()