Grundsätzliche Planung eines Freeriders

jackiex

Ärscheologe
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wesel
Also, momentan fahre ich noch eine CC Schüssel. Allerdings langweile ich mich zu Tode. :(
Da ich mir eigentlich schon seit 2 Jahren überlege, mir nen richtigen Freerider zuzulegen, hab ich jetzt entgültig beschlossen,
dass es in diesen Winter soweit sein soll.

Es sollte KEINE reine Dropmaschine vom Rahmen und den Parts sein, aber auch kein Touren-freerider.

Ich habe max. 2500 Euronen (eigentlich 3000€...) zur Verfügung
ich will aber auch noch nen Fullfacehelm, Rücken- und Schienbein-Protektoren holen.

Anwendungsgebiet: harte action :teufel: (ohne style^^) in der stadt und halt bikeparks wie winterberg,
aber auch die ein oder andern kilometer zu guten spots muss man schaffen.
(Berge hochfahren fällt weg.......Niederrhein)

Im Auge hab ich halt Klassiker wie Big Hit (und co),
momentan tendiere ich aber eher zu Fusion´s Whiplash(ist aber komplett aus dem preisrahmen).


Lieg ich da richtig??? :confused:
Soll ich mir ne Komplettbike vom Händler holen oder eines selber zusammenstellen???
Sollte ich eins selber zusammenstellen, dann macht (wenn es sinnvoll ist) mal eben ne GROBE Auflistung.

Seit ruhig subjektiv und stellt mal ein Wunschbike zusammen...ich bin für alles offen...nur halt Preis beachten.

Wäre auch für den Vorschlag eins gebraucht zu kaufen offen....
Da hat sich nämlich schon jemand mal gedanken gemacht und erspart mir die arbeit^^
also alle mal senf zugeben und mir meine gundsätzliche planung erleichtern :daumen:



Danke schon fürs Lesen :anbet:
jackiex


ps: in den Kaufberatungs-threads gabs schon tausende änliche Themen,
nur meistens zu speziell,
deswegen hab ich nochmal selber einen Thread eröffnet. :cool:
 
wenn dus im Winter holst wär das stinky dee-lux '05 (uvp: 3199€) als auslaufmodell n blick wert, hat auch nich zu viel federweg (170/170) und dürfte z.B. bei jehle richtig billig werden wenn die '06er kommen

generell wird ein Komplettbike immer preiswerter als wenn du die Parts einzeln holst, also würd ich bei 2500€ eher zu nem Komplettbike tendieren :)
 
Hi, also ich hole morgen meine Parts für mein neues bike ab (siehe signatur)
mit dem rahmen kannst du sicher auch einen schönen freerider aufbauen.
mein bike wird etwas über 2500€ kosten...hoffentlich... :)

ansonsten vllt eine 66rc 2006? und ansonsten leichtere/haltbare parts... weil ein leichtes bike ist immer angenehmer :lol:
 
Whiplash promo-line für 2699 auf fusion-bikes.de...

Sind güstigere teile dran, aber für den anfang langs lange und mit der zeit auswechseln ist auch ne nette beschäftigung :-) Promoline hat u.U. aber recht lange lieferfristen, also früh bestellen
 
Wennste noch n bißchen Geduld hast, dann kann ich das Diamondback XTS empfehlen. Auf der Eurobike wirds vorgestellt und ab Mitte September zu kaufen sein (wenn alles gut geht).
Kosten solls 1800 Eusen; allerdings is das Gewicht nich ganz ohne - geschätze 18 bis 19 kg. Federweg sind 180 im Heck und 170 vorne. Der Rahmen is sehr variabel: 1.5, ISCG-Aufnahme, Federweg auf 150mm reduzierbar....
Klick mir! DB XTS
Wenns Gewicht zu hoch is (was es wahrscheinlich sein wird), sind von den veranschlagten 3000 ja noch n paar Eusen über, mit denen du das Rad umbauen kannst. Andere Gabel is meines Erachtens nach n Muß - die MZ Drop Off Triple is einfach zu mies. Und ne KeFü muss auch sein - oder n besseres Schaltwerk, wenn man dreifach fahren will. Ich hab, als ich es gefahren hab, mehrfach ne abgefallene Kette gehabt - obwohl ich nix großartiges damit gemacht hab.
Aber im Großen und Ganzen n schnuckeliges Radl
 
An ein nettes Kona hab ich auch schon gedacht,
aber ne Stinky delux geht doch schon ein bisschen aus meinem beschränkten Rahmen.
Ist zwar n verführerisches Angebot, aber halt zu teuer......

Ein Solid ist es auf jedenfall wert nachzudenken(auch "exoten" heiße ich willkommen)

Das mit den Promo Line 1 ist echt mal n richtiges Pfund. das ist in sachen Komplettbikes schonmal auf die lieste gesetzt.
Dumm ist nur, dass man die farbe nicht wählen kann, aber farben sind was für Poser oder Schönwetter-fahrer. ;)
Das mit dem "erstmal ganz ok" kommt mir bekannt vor
*ingedankenschondenrechneramaufrüstenunddenrcwagenrauskram*

Das Diamondback sieht auch viel versprechend aus,
nur wollte ich max bis 2500€ gehen ohne Helm etc geh ich nicht NICHT mehr auf "Tour"^^grammlige Gehirnerschütterung
 
Hi.
Empfehle dir auch das Whiplash in der Promoline. Damit machst du nichts verkehrt und wirst 'ne Menge Spaß haben.
Tach.
 
Das mit dem Vorjahresmodell ist ne gute Idee
und die Stiner sehen auch noch verdammt geil aus.

Stinky 05 -günstig(hat was für sich)

Stinky 05

Stinky Dee Lux 05 -teuer (aber immernoch in meinem Berreich)

Stinky DeeLUx


Mein Verstand sagt mir Whipsplash promoline nur wäre es schon verlockend noch geld für reperaturen übrig zuhaben. Aber andererseits ist das Fusion der
weitaus besere Allrounder und wie man sehen kann hat Guido Tschugg trotzdem bei der Rampage rocken können.



SONST NOCH VORSCHLÄGE???
irgentwelche rahmen die ihr mir besonders ans herz legen wollt
(können auch eure subjektiven favoriten sein)
 
Ha dazu kann ich auch was sagen, wie wäre es denn mit nem Norco? Ich war letztin auch unterwegs mit Freunden und hab Bikes getestet und ich finde des Kona Stinky von der Geometrie her net so toll...
Hab mir des VPSSIX geholt für 2600 Eur...

Grüßle chrissi
 

Anhänge

  • vps_pic_six_sm.jpeg
    vps_pic_six_sm.jpeg
    17,9 KB · Aufrufe: 87
hi,

also ich finde die aussage für den anfang reichts eigentlich total sinnlos. da man gerade beim springen am anfang am unsaubersten landet und somit am meisten fetzt. achte beim kauf verstärkt auf die naben und auf die kurbeln. z.b. hat das stinky hinten eine deore oder ähnliches verbaut. und an dieser nabe wirst du wahrscheinlich kein halbes jahr freude haben.

Olli
 
Ans Herz legen kann ich Dir das Whiplash, damit ist fast alles möglich. Bei Deinem Preislimit würde ich aber zum Big Hit tendieren, warte am besten noch bis zur Eurobike und der Vorstellung der 06er Modelle, dann kannste bestimmt ein Schnäppchen machen. Kauf lieber ein Auslaufmodell mit gescheiten Parts als nen neuen Rahmen an dem nur Müll verbaut ist. Ruckzuck sind da 500 Euro nur für Ersatzteile weg...
 
ich finde das aktuelle BigHit FSR hat nen ziemlich geiles Preis-/Leistungsverhältnis und ist erwiesenermaßen seit Jahren ein ausgereiftes und sorgloses Rad. Einzig die Manitou Stance würde ich ggf. gegen eine andere Gabel wechseln.

Osti
 
Hallo,
ich will mir auch einen Freerider kaufen. Ich war vor kurzem im Bikeladen und HAb mich mal erkundigt.
Doe meinten, das z.B. das Coiler nicht so für Bikeparks und Local-DH gedacht ist wegen der Lager. Die meinten das das Big Hit und die neuen Konas besser geeignet wäre.
Jetzt bin ich nun unsicher ob ein 150mm Freerider (Nitrous, Coiler...) ausreichend ist, oder ob mal als Anfänger doch besser Richtung Demo 8, Big Hit, Stinky schauen sollte.
Ich wollte um die 2000€ ausgeben.
Was meint ihr???
 
@ol!ver
Jup, das ist n guter punkt.
Ich hab eigentlich keinen Bock nach nem halben Jahr alle Lager austauschen lassen zu müssen.
Nur muss ich ahlt voher dann genau wissen was in meinem berreich liegt und auch stabil ist.
Ich denke mal das ich nicht übermäsigen ins flat springen will, aber wenn, dann soll es halten!!!
N Kona Stinky soll ja ansich ganz stabil sein und in den shops(jehle sind ja auch ganz nett aus) hat man ja ne gute auswahl.
lso für 2499 kan man schon n akkzeptabeles stinky dee lux bekommen....


Das Big Hit FSR liegt bei preis um die 2000€ wäre somit ideal
(dagegen spricht 1. mainstream, 2. mainstream und 3. ....)
wie stehts mit den parts für mich liest sich das eigentlich ganz gut oder???
Es hätte aber nur mechanische Bremsen.....
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecBigHit/Specialized_BigHitComp.htm


Für ein gutes Whipsplash muss ich aleso min 2699€ ausgeben
(mein berreich)vollhydraulische bremsen hätte es....wie steht es mit mit der
Manitou Stance Kingpin ist das ne gute gabel???


Also eins kann ich euch sagen:
Mir kommt nur ein Komplettbike ins Haus.
Da lieg ich weitaus günstiger und auch n bissel besser als selber zusammenbauen.
Im Endeffekt erleidet jedes radel einer Evolution und die schwachen Teile werden ausgesondert. :D darwin ich liebe dich^^

Danke schonmal für die vielen Antworten :daumen:
ich ahb hunger und mach mir jetzt n schnitzel :cooking:
 
1. das Biggy hat keine mechanischen Bremsen sondern IMHO Hayes HFX9HD
2. für`n gutes Whiplash musst Du leider mehr Geld ausgeben, die Komponenten an den PromoLine Bikes sind nicht so pralle.
3. Mainstream hin oder her, das Biggy ist `nen bewährter Freerider, da machste nix falsch.
 
Die Partliste von dem Link oben stimmt hinten und vorne nicht... und dann stehen im Text auch noch teilweise andere Teile als in der Liste.
Guck dir die Teileliste lieber bei www.specialized.com an, da steht dann auch nix von mechanischen Bremsen :)
 
Auch wenn die teile aus der promoline nicht so toll sind, fahren kann man damit, brechen wirds nicht und den horrenden aufpreis zu vernünftigen teilen beim komplettbike ist in der zeit von ebay auch nicht mehr nötig... Für die preisdifferenz kriegt man dann auch seine wunschteile und erst noch billiger...

Also die deorenabe hinten lutscht schon ziemlich, aber eine saison macht sie schon mit, dann kann man sie ersetzen, das gleiche mit der gabel. Dafür ist der rahmen mal eine sehr gute basis für die nächsten jahre.
 
Ich wollte das B. H. wirklich nicht angreifen.
Ich war nur ko und hab noch nicht geduscht und war deswegen auch entsprechend unkonzentriert. :blah:

Also das mit dem bewährten Freerider stimmt schon, sonst wäre es net so erfolgreich.
Aber ich hab nochmal ne bissel gelesen über das Fusion und es scheint echt beliebt zu sein.
Solche lobeshymnen gab es zum Big Hit net so.
Ich werde warscheilch !versuchen! ein paar Testfahrten machen.
das Floatlink system ist einfach nur verführerrisch.....wenn alles stimmt was gesagt wurde.

Tja wenn dann im nächsten sommer die teile rieseln sollten, dann hol ich mir einfach wieder neue!!!! :cool: und dann direkt bessere

Ich glaub solangsam hab ich mich entschieden.
Leider ist es unwarscheinlich das das radl billiger wird übern winter, weil (glaub ich) kein neues Whipsplash kommt.
Kann ich es besser jetzzt schon bestellen. :D

jackiex
 
hi,

also ich bin eher ein fan vom selbstbau.
wenn mann sich ne weile zeit lässt und schon durch die anzeigen und ebay stöbert kann mann durchaus günstig zu seinem zeug kommen.
ich steh auch eher auf kleine marken ;)
mit sonem zeugs wie trek etc kannste mich jagen.

was hälsten von dem kult gerät ;) :
http://cgi.ebay.de/Kona-Stinky-Five...ryZ81681QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hab auch mir grade was schickes ersteigert :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7175657003&rd=1&rd=1

also wenn du glück hast kannste da echt spaaren.
wenn du aber alles neu haben willst dann biste mit deinem komplettrad sicher gut bedient,
mfg
 
Hm nen gebrauchten FR Rahmen ist nicht soo die gute Idee grade wenn der Rahmen 5 jahre alt ist kann er schon echt durchgelutscht sein

von dem Fusion würde ich abraten da stimmt einfach die Aussattung nciht

Dämpfer:Manitou Metel RP (Federweg: 185mm)/Federgabel:Manitou Stance Kingpin (Federweg: 170mm)/Bremse:Hayes HFX 9/Steuersatz:FSA/Lenker:FSA/Vorbau:FSA/Naben:Shimano 525 Disc/Felgen:Sun Single Track/ Schaltwerk:SRAM X.7/Umwerfer:Shim LX/ Kassette:SRAM PG 950/Kette:SRAM PC 950/Kurbel: Shimano Hone/Sattel: Dean Electric Chair /Sattelsütze:Maniac Flame/Reifen:Schwalbe Diesel Draht 2.5"/Speichen: DT Champion/Schalthebel:SRAM Trigger 7.0/Griffe:Maniac Peta

Vor allem Dämpfer, Gabel, Sattel, Sattelstütze und Vorbau sowie die Reifen sind unterste Schublade und keinsesfalls HC tauglich.

Ich wäre auch für Selsbtaufbau als Basis kann ich nur den Freerider von DH Noob empfehlen bis auf das Deore Schaltwerk ist die Zusammenstellung sehr gut und wenn du ihn per PM fragst wird er dir auch genau erzählen woher er den Kram hat. :D
 
Ähm jo meins ist toll :daumen:
mini-IMG_002.JPG

Hoffentlich werde ich morgen fertig. Muss aber noch wegen dem Kettenieten mich um gucken. Sonst flutscht alles.

PS: Nochmal DANKE @ SIDDHARTHA
 
Zurück