Grundsatzueberlegung Monstercrosser

Surly Midnight Special: 27.5 x 2,35" bei 68 mm BSA und 425 mm Kettenstrebe.
ähm, ich springe immer ein wenig hin + her, aber ich meinte 700c.

wenn 27.5 dann wäre aktuell das rag+ eine vernünftige sache, der preis bei CNC ist heiss und die daten auch gut.
der aktuelle fuhrpark gibt ja einige testmöglichkeiten her. noch bin ich der meinung, dass 700c das bessere format ist.
wenn der straggler mit den contis besser klargekommen wäre, hätte ich den behalten.
damit hätte ich einen breiten bereich abdecken können. mein day-one mit den 40er nanos geht einfach gut nach vorne, obwohl es ein schweres stück heizungsrohr ist.
 

Anzeige

Re: Grundsatzueberlegung Monstercrosser
übrigens habe ich heute mal am stooge gemessen und wenn ich deren website richtig verstehe, dann hat das 18" geschmeidige 430mm kettenstreben. ok, da geht nur eine mtb kurbel, aber bei 72grad sitzwinkel geht noch was :-D
 
gude zusammen.
hier ist aktuell wenig los, das könnte man ändern.
mein fargo ist verkauft, es ist also zeit für neues.

im moment bewege ich einen "hack"...
surly 1x1 M rahmen, the light blue darwin mt gabel (425mm einbauhöhe) und ein fulcrum irgendwas mit 23mm maulweite systemLRS, reifen: specialized fast trak 2.0 (650b). antrieb 36/18. stütze ohne setback, woodchipper lenker, 60mm vorbau und moderat spacer.
festgefahren-jpg.791082

fährt so erstaunlich gut. tretlager etwas hoch, aber nicht kippelig.

sagen wir mal, das ist der testaufbau. ich schleiche ja schon länger um ein monk herum. was mich aktuell massiv stört: mtb kurbel. so richtig warm werde ich mit 650b irgendwie auch nicht. die wtb byway liegen hier auch rum, die werden noch mal testweise aufgezogen, am singular kite konnte ich da nicht wirklich von einem aha erlebnis reden, wie es zb @Fabeymer ...

damit das möglicherweise auch für andere interessant ist/wird, hier ein paar im weitesten sinne monstercrossrahmen, über die ich gestolpert bin...
roadkurbeln, mind. 45er reifen, drop bar geo, stahl, klassisch 1 1/8

breezer radar

the blue light darwin

black mountain cycles mcd

penhale bicycle gypsie

so, ich gehe jetzt erstmal radfahren...


Bei dem Gipsy wird mein Äuglein feucht....und mich freuts dass die Dinger so lang sind.
 
Sind die Pilolets in XS und S tatsächlich nur für 26" geeignet, oder geht da auch 27,5 rein?
'Echtes' 27.5" (also Reifenbreite 2" oder mehr) duerfte eher nicht oder nur knapp reingehen.
Es kommt jetzt halt drauf an, was Du meinst ...
Sie sagen: 26x2.4 - Das bedeutet in etwa 680mm Durchmesser. Also geht bei 650B = 584mm noch so ungefaehr 47mm Reifenbreite ((680-584)/2).
27.5" passt also nur, wenn Du den Begriff falsch verwendest :D Was aber viele tun, incl. Reifenhersteller :spinner:
Denn eigentlich ist 27.5" ja genauso wie 29" nur eine Marketingbezeichnung fuer besonders breite Reifen auf einer bereits bekannten Groesse (650B oder 26 x 1 1/2 = 584 ETRTO respektive 700C oder 28" = 622 ETRTO). Man sagt ja auch nicht 29x1.00 beim Rennrad, sondern 28x1.00 ... korrekt waeren ja sogar nur 27", und frueher hat man es ja auch so bezeichnet, trotz leicht groesserer Felgen mit 630mm ETRTO


Soweit jetzt mal rein rechnerisch.

Was (ohne es selber auszuprobieren) keiner wissen kann, ist, mit wieviel Reserve das gerechnet ist.
Bei Planet-X kenne ich Reserve zwischen Null und leicht negativ :D
Beim Genesis Vagabond (2016er Modell) hingegen passt nachweislich 29x2.35 mit 65mm Bluemels Schutzblech, und mutmasslich 29x2.5 ohne (siehe Vagabond-Thread), obwohl sie (fuers 2019er) nur 2.1 angeben (kann natuerlich auch sein, dass sie da Platz rausgenommen haben beim Modelljahreswechsel, wonach es aber nicht aussieht ... irgendwie siehts aus wie nix geaendert ausser der Farbe :D)
 
Danke. 650B in 2.2, Reserve für 2.4 wäre der Wunsch. Ja, ich denke, das Piolet passt mir eh nicht richtig. Nach Reach und Stack lande ich da bei S (etwas zu kurz) und M ist zu lang und zu hoch vorn. Ein Hook EXT in M würde mir toll passen.
 
Ja bei 2.4" fehlen Dir, wenn 26x2.4 angegeben ist, rechnerisch genau die fraglichen 12.5mm: (584-559)/2

Wie bereits gepostet ist natuerlich immer die Frage wie der Hersteller gerechnet / gemessen hat.

Aber wenn Dir das andere Modell eh besser passt ... ;)
 
(...) Ergo Rahmenset und selber aufbauen. (...)
Ja, das ist halt ein verbreitetes Schicksal ... Speziell hier im Forum :lol:

Evtl. findest Du einen Haendler, der ein neues Bike entsprechend umruestet? Also gleich mit einer anderen Gruppe?
Serie ist Rival 1 mit 40 vo und 11-42 hi (? - http://bombtrack.com/cx-and-gravel/hook-ext/ ) - Da wuerde ich im Zweifelsfalle einfach nur vorne ein kleineres Blatt nehmen. Ich sag mal, 38/11 oder 36/11 reicht auch dreimal. Also mir zumindest :D
 
Das Selbstaufbauen stört mich nicht, eher die mir nicht bekannten neuen und MTB Standards. Kenne mich eher mit altem Kram aus.
Ist hat doof, dass ich was von der Geo eher Crossermässiges haben will, aber mit dicken Pellen und Minigängen. Bin halt kein MTBLer, sondern Rennradler im Gelände.
Die Rival 1 am Hook bietet nicht wirklich viele Möglichkeiten um ohne Umstand viel leichtere Gänge zu bekommen. 38 statt 40 ist jetzt nicht so der grosse Sprung, hinten 50 gibt's nur als 12fach. Das Einfachste wäre 'ne andere Kurbel (2fach), aber dann brauchts links einen Hydro-Brifter. So gesehen wäre mir ein Hook EXT "Einsteiger" ohne Hydraulik oder mit Lenkerendhebeln oder gleich mit 'ner Billo-2fach Kurbel total recht ;-)

Wie schaltet es sich denn mit SRAM (Rival) wenn man mehrere Gänge auf einmal schalten will?
Ist ja alles toll mit 1fach, aber ich bin so altmodisch unterwegs, dass mir z.B. ein 10er Sprung vorn total oft super passt, wenn sich das Gelände dauernd veraendert und ich hinten nur finetune, wenn's mal ein Stück gleich bleibt.
Stelle ich mir gerade beim hochschalten mehrerer Gänge mit SRAM ein bissel doof vor, wenn man das dauernd macht ...?!?!
 
Das Selbstaufbauen stört mich nicht, eher die mir nicht bekannten neuen und MTB Standards. Kenne mich eher mit altem Kram aus. (...)
Sagen wir lieber 'mit bewaehrten Standards' :lol:

An dem Punkt ist mein Vagabond ideal. 1 1/8" AHead, 68mm BSA, VR=100x9, HR=135x10, Disc IS, ...

Du kannst natuerlich die Doppelkurbel auch links mit einem separaten Lenkerendschalter ansteuern, dann interferiert das nicht mit dem Bremshebel. Klar, ist nicht so elegant wie ein integrierter Schaltbremshebel.

Ich hab das Thema 'Schaltung' am Vagabond ja wireless geloest :D :D
 
Deine Zufriedenheit mit dem Vagabond kannst schwer verbergen ;)
Würde mir gut gut in den Kram passen, allein der Monsterstack schreckt mich (Und die aktuellen Farben).
Genesis Fugio kommt mir noch in den Sinn ... Hmm.
 
Das Fugio ist zwar in gewisser Weise recht schoen, aber mit lauter neumodischen Standards versehen (wolltest Du doch nicht) und obendrein des Preiswuchers verdaechtig.

:D
Wenn ich jetzt ein Fugio kaufen wuerde ... OK, ich kauf alles wo 'Genesisbikes' drauf steht ... Das 2016er Vagabond ist ja schon mein zweites, nach einem 2012er Croix de Fer ...
:lol:
 
So,

ich bin mit meiner Entscheidung bzgl. Monstercrosser durch. Schönen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben.
Angefixt wurde ich 2014, als mich Freunde zu einem MTB-Marathon überredeten und mir ein Freund dieses Merida schenkte:


Ich hab's dann ein wenig überholt und diverse Lenker-/Vorbaukombis ausprobiert, allerdings ohne wirklichen Erfolg:


Irgendwann habe ich dann einen Dropbar probiert und das passte mir dann so richtig :)


Leider sind Tretlager, Rahmen und Kurbel irgendwann eine untrennbare Einheit eingegangen und so musste ein neuer Rahmen her:

Ich find's gar nicht so unschick, allerdings ist mir das Oberrohr mit 580 einfach zu lang und die Überhöhung für grobes Gelände zu viel.
Aber diese beiden Monstercrosser haben gereicht um zu wissen: Ich brauche so einen Typ Rad und zwar in gut passend,

Am Ende hatte ich mich auf Bombtrack eingeschossen - Beyond 1 oder Hook EXT?
Ich bin beide gefahren, das Beyond 1 in L, das Hook in M. Klarer Fall, das Beyond 1 wäre toll zum Reisen, aber mein Ding ist das Hook.

Und gestern war es erstmalig im Einsatz:


Was soll ich sagen - es macht ganz unauffällig exakt, was es soll und treibt mir das Grinsen in's Gesicht :)

BTW:
Wer denkt, Monstercrosser seien aktueller, neuer, heisser Scheiss:

http://cunninghambikes.com/bicycle-gallery/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück