Wie versprochen, der Bericht
Die Probefahrt im Gwood:
Ich hatte fleiÃig die letzten Tage geübt, nun sollte also der groÃe Tag kommen! Die Jungfernfahrt meines Rades.
Es begann alles am Schmetterlingsplatz, von dort aus ging es zur â Einführungsrundeâ um die Kiesgrube. Hier nahm ich dann so gleich auch eine Bobenprobe

--- nichts passiert ---- und weiter, zum T-berg. Ein paar Mal die Strecke runter und wieder rauf. Hierbei machten sich die Klettereigentschften des Rades bemerkbar.
Ohne Propedal und Lockout fährt es sich noch erstaunlich gut mit der Kiste den Berg auf
Weiiter ging es die allseits bekannte âleichteâ Enduro Runde, so wie man halt im Gwood Enduro fahren kann.
Dabei lieà ich keine Kante , und keinen Absatz aus. Ich fühlte mich gleich sau gut und es war so als würde ich schon 2 Jahre auf dem Rad sitzen.
Das wollte ich doch gleich mal auf die Probe stellen und machte mich auf den weg zum Wurzelteppich am Dachsberg ( glaube so heiÃt das da.):.
Ich kam von Oben viel zu schnell um die Kurve gedonnert, also BEIN RAUS !! Blick nach vornâmein Kopf sagte
BREMSEN â doch ich wollte schauen was in dem Rad steckt.
Schnell schweiften meine Blicke über das Wurzelfeld in der Hoffnung bei der Geschwindigkeit noch eine Optimale Linie zu erblicken. DOCH ZU SPÃT. Die Grade fall Linie sollte meine sein, es hieà also Lenker festhalten und ........ was war dass? Dämpfer und Gabel fingen an zu arbeiten mein Oberkörper aktiv auf dem Rad. So sollte ich heil und mit einem tempo was seines gleichen sucht die Wurzelpassage überstehen. Unten angekommen lachte ich laut in meinen
Helm, und fuhr gleich noch mal.
Ach ja und etliche Raupen pflasterten meinen Weg, doch ganz am Ende hatten selbst die Raupen Lust eine Probefahrt zu machen.
FAZIT: Wie soll es anders sein = GEIL!!! Der Full Floatet Dämpfer im Zusammenspiel mit der Van. ein Traum. Ab jetzt immer nur noch Stahlfeder. Das gewicht des Rades macht sich jetzt am Anfang noch bemerkbar, aber Training bügelt auch dieses Defizit wieder raus.