GT IDXC 1.0 Rahmen gebrochen

der kollege zingel lässt sich seine us importe damit senden. bei unserem gespräch darüber war er damit zufrieden. und bei ihm kommen schon andere dinge über den teich...;)
 
Klasse, danke für den Tipp! :)

Bei Google "bonvu erfahrungen" eingeben, und schon raschelt es Suchergebnisse - auch hier vom MTB-Forum. Scheint seriös zu sein.

Ich werd mich melden, sobald es Neuigkeiten gibt!

Edit:

Hab mich nun bei BONVU angemeldet und versuche, die Lieferung einzutragen.

Ich bin da lieber übervorsichtig, und bitte um eure Hilfe.

Was genau bedeutet "Inspection requested (additional service fee)"?

Ich kann daraus irgendwie nicht eindeutig schließen, ob ich das Kästchen nun markieren sollte, oder nicht.

Die eingetragene "Auction ID Number" ist richtig, oder? Hier der Link zur Auktion.

Irgendwelche Hinweise für BONVU, die ich besser reinschreiben sollte?

Hier der Link:

http://www.abload.de/img/mtbversandz1tb.jpg

Edit2:

Im Feld für den Tag des Kaufes ohne Punkte eintragen? Z.B. 20090822?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich wohl anscheinend erledigt mit dem Kauf. Die letzten Bewertungen des Verkäufers.

Na super! :(

Andererseits benutze ich ja PayPal und er hat auch viele positive Bewertungen bekommen. Erstmal darf morgen das Geld zur PayPal-Überprüfung ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die Bewertungen sagen ja genau das, was wir auch erleben: Null Kommunikation, keine Antwort auf Fragen. :(

Entweder der VK macht Urlaub oder es ist extreme Vorsicht geboten.
 
Kann sein. Andererseits will er per PayPal bezahlt werden - widersprüchlich.

Ich überweise ja keine Riesensumme dorthin und bezahle außerdem per PayPal. Muss man mit denen einen Papierkrieg führen, um sein Geld zurückzubekommen, oder sind die da umgänglich?
 
Kann sein. Andererseits will er per PayPal bezahlt werden - widersprüchlich.

Ich überweise ja keine Riesensumme dorthin und bezahle außerdem per PayPal. Muss man mit denen einen Papierkrieg führen, um sein Geld zurückzubekommen, oder sind die da umgänglich?

Da habe ich keinerlei Erfahrung, aber man liest Widersprüchliches darüber. Mal klappt es pronto, mal bekommt man gar nichts wieder, weil irgendeine Zeile im Kleingedruckten dagegen spricht. Dazu solltest du aber hier im Forum (also im ganzen IBC, nicht im GT-Forum) einige Beiträge finden. Mal nach "Paypal" suchen und dann "nur Titel durchsuchen" aktivieren.
 
Hat sich wohl erledigt - ich nehme an, der Verkäufer wird z.Zt. von Ebay unter die Lupe genommen, wegen der negativen Bewertungen. Zumindest sind all seine Angebote nicht mehr vorhanden, gestern waren es noch mehr als 20. :mad:

Warten und hoffen...

Edit:

In diesem Angebot befindet sich auch eine "Rear Triangle". Ich nehme an, die passt? Das andere Teil kann ich ja dann weiterverkaufen - ein Deutscher(/Europäer) wird sich freuen, ohne Seeweg beliefert zu werden.

Edit2:

Oder dieser hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht warte ich noch ein paar Tage, da scheint ja regelmäßig GT-Nachschub zu kommen. Wenns ein komplett neuer Rahmen sein muss, dann direkt XL. Vielleicht findet sich ja sogar jemand, der nach Deutschland sendet.
 
Der Hinterbau ist von der zweiten IDXC Serie, eigentlich das ganze Set. Hat dafür aber den geldbeutelfreundlichen 165mm Dämpfer (sehr gängiges Mass).
Lager umbauen ist kein Problem.

XL - Du weisst daß die echt gross ausfallen?
 
Das heißt, ich müsste auch einen neuen Dämpfer kaufen? :confused:

Wegen der Größe mach ich mir keine Sorgen, meine Beine sind viel zu lang. Ich sitz auf L schon hart an der Grenze.

Edit:

Ok, ich war nochmal unten und hab geschaut, welche Größe der Rahmen hat - zum Glück. Ich war fest von L überzeugt, nun ists aber M. :p Da kommt man mit fast 1,90m noch gerade so hin.

Umso besser. Das heißt, der L-Rahmen ist größenmäßig gut für mich.

Brauche ich denn einen neuen Dämpfer? Dann könnte ich mich immerhin in Form eines günstigen Dämpferkaufs bei einem von euch klasse Beratern (wollt ihr nicht fest bei mir anfangen? :lol:) revanchieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag bitte mal kingmoe, der hat den Rahmen, aber ich denke Du bräuchtest einen 165mm Dämpfer.

Und ich nehme Dir gerne den 15x mm Dämpfer zu angemessenem Preis ab.
 
kingmoe schaut bestimmt rein, wenn er Zeit hat. :)

Ja, falls ich wirklich einen neuen Dämpfer kaufen muss, bist Du einkalkuliert.

Was kostet so ein neuer denn, wenn man ihn ungefähr von der Qualität des jetzigen haben will?

Federgabel passt, wenn ich eine Rahmengröße größer kaufe?
 
Hi

Mein i-Drive5 hat 190mm, soweit ich das erinnere.
Da ich in letzter Zeit verstärkt nach dem i-Drive5 geschaut habe im Forum (wie das nur kommt kingmoe ;) ) kann ich das direkt sagen.

kingmoe hat in einem anderen Thread seinerzeit extra noch mal nachgemessen und es war in der Tat dann nen 190er. Hab ich deswegen im Kopf, weil genau das der Satz war der den Ausschlag gegeben hat das ich GT'ler werde in Kürze ;) In dem Thread gings damals auch um die Dämpferlänge des Modells und der Tenor sagte 165 oder krummer... ist aber definitiv 190mm gewesen.
 
Ok, das heißt ich brauch nen 190er Dämpfer. Welches Maß hat mein jetziger Rahmen?

Edit:

Der hier (165mm) sieht aus wie mein jetziger. Ist er das?

Edit2:

Jup, hab auch den TD Swiss SSD 225er. Allerdings scheints den wohl in verschiedenen größen zu geben, von daher kein Hinweis. So weiß ich immerhin, dass sich ein neuer Dämpfer im Bereich um 150€ dreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment habe ich wohl die 150mm-Version drin, falls ich mich nicht total vermessen hab. Gemessen wird von der einen Kontaktstelle mit dem Rahmen zur anderen, richtig?

Der Verkäufer hat mir bestätigt, ich brauche die 190mm-Version für den neuen Rahmen.

Edit:

Hier ein Bild. Richtige Messpunkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Messpunkte, aber wohl "vermessen" ;) Die Dämpfer gibts in Serie mit 152mm, da wir GT wohl keine Ausnahme machen....
 
Hehe, auf zwei Millimeter genau messen ist nicht. :p

Ist ja noch eingebaut, der Dämpfer.

Gibts irgendwelche Tipps für Dämpfer, was man sich kaufen sollte? Bis zu 200€ dürfen es sein. Falls es ein derber Leistungssprung wäre, auch 220€.

Edit:

Natürlich nur, wenn man einen Unterschied zum DT Swiss SSD 225 spürt - wär ja sonst rausgeschmissenes Geld. Und die Serie hat mir bisher sehr gut gefallen, hab aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Edit2:

Der Rahmen ist gekauft! :) Ist nur noch die Frage, welcher Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mir wohl nochmal den "DT Swiss SSD 225" kaufen. Hab irgendwas davon gelesen, dass ich die Dämpfer standardmäßig ohne Befestigungsbolzen ausgeliefert werden. Ist das richtig? Falls ja:
Was für Maße brauche ich da?
 
Zurück