Günstige Helmlampe gesucht

krentschman

Schmodderbiker
Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
149
Ort
35713 Hirzenhain
Hallo Leutz,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen (möglichst günstigen < 30€ ) Helmlampe.
Am Lenker hab ich eine Sigma Powerled. Die Kleine soll nur etwas unterstützen (Rundumblicke, Tachoablesen, etc ...).

Hatte jetzt für 3 Ausfahrten eine Coleman ans Visier gefrickelt, aber nach 4 h ist die CR2 Batterie leer. Und die kleinen Dinger sind ja eklig teuer ....
Also lieber etwas mit eingebautem oder AA / AAA Akkus.

Hat schon jemand eine Blackburn flea 2.0 im Einsatz ?

Danke für Eure Vorschläge.

Gruss
krentschman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand eine Blackburn flea 2.0 im Einsatz ?

Mit 40 Lumen, und dann auch noch völlig unfokussiert, wirst du bestenfalls noch den Tacho ablesen können. Mit an das Licht der Powerled adaptierten Augen kann ich mir nicht vorstellen, daß Du den Lichtschein der Flea auf dem Boden überhaupt noch wahrnimmst.

Ich würde es eher mal mit sowas hier probieren:

http://www.dealextreme.com/p/fandyf...-led-memory-flashlight-w-clip-1-x-18650-91696

Dazu brauchst Du dann noch einen 18650er und einen Charger. Gibts auch alles bei DX.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte jetzt für 3 Ausfahrten eine Coleman ans Visier gefrickelt, aber nach 4 h ist die CR2 Batterie leer. Und die kleinen Dinker sind ja eklig teuer ....

Tja! Leider! Wie sagte immer meine Großmutter schwägerlicher Seits zu mir?! "Wer billig kauft, kauft Zweimal, mein großes Mädchen"! Da soll noch jemand sagen, die Alten sind nicht schlau! :daumen:

Leg lieber 1-2 Euro drauf und kauf dir was fürs Leben. Z.B. eine Lupine Betty! :daumen:
 
Hallo Leutz,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen (möglichst günstigen < 30€ ) Helmlampe.
Am Lenker hab ich eine Sigma Powerled. Die Kleine soll nur etwas unterstützen (Rundumblicke, Tachoablesen, etc ...).

Hatte jetzt für 3 Ausfahrten eine Coleman ans Visier gefrickelt, aber nach 4 h ist die CR2 Batterie leer. Und die kleinen Dinker sind ja eklig teuer ....
Also lieber etwas mit eingebautem oder AA / AAA Akkus.

Hat schon jemand eine Blackburn flea 2.0 im Einsatz ?

Danke für Eure Vorschläge.

Gruss
krentschman



mehr brauchst du nicht:

http://www.dealextreme.com/p/cute-tiger-2-led-2-mode-white-light-headlamp-2-aaa-48292
 
Mir fällt dazu nur ein Wort ein: LUPINE

Alles Andere kannst' eh vergessen. Und wenn nicht, kaufst' zwei- oder mehrmals ... :cool:

Bitte um Beachtung der passenden Sig.
 
also übernehmen auch hier in diesem Forum die Leute die Tipps, die so ne schwache Nachsicht haben, dass sie minimum 600 Lumen oder mehr brauchen ...
:rolleyes:

In der Preisklasse würd ich mich nicht rumärgern, da gibts nicht wirklich was brauchbares.

Wenn Du mit der Sigma zufrieden bist (wäre ich nicht und ich hab "nur" eine Taschenlampe am Lenker), dann gäbe es folgende Möglichkeiten:
leuchttechnisch zur Lenkerlampe passend: Zebralight H51 --> Fokus auf geringe Größe
leuchttechnisch WEIT überlegen: Zebralight H600 --> Fokus auf geringe Betriebskosten


PS: ich persönlich verwende nur mehr Lampen mit dem 18650er Akku, damit ist nur ein Ladegerät nötig.
 
Heute aus Bad Hersfeld geliefert ....

[ame="http://www.amazon.de/Litexpress-LXL208301-Hochleistungs-LED-inklusive-Batterien/dp/B002FOK9MI/ref=pd_cp_light_4/279-0253222-5163812"]Litexpress LXL208301 Liberty 119 schwarz, Hochleistungs-LED bis zu 100 Lumen,1 LED weiß bis zu 15 Lumen, 2 LEDs rot bis zu 3,6 Lumen, inklusive 3 x 1,5V AAA LR3 Marken Alkali Batterien: Amazon.de: Beleuchtung[/ame]

Hammerlicht !!! 100lm

Vorteil ist ganz klar, dass die Funzel mit 3x AAA läuft und das angeblich bis zu 10 h !!
Mal sehn wie es bei meinen Eneloop Akkus aussieht.

Mit Kabelbinder auf den Helm getüddelt und fertig !

Trotzdem Danke für die Tips, haben bei der Entscheidungsfindung geholfen.

Gruss
krentschman
 
ohh weh...
wink.gif


Hallo Leutz,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen (möglichst günstigen < 30€ ) Helmlampe.

Da bin ich doch mit 25,75€ gut im Rennen !

Natürlich kann ich mir auch auch für mehrere hundert Euro Lupinen und Chinaböller auf Helm und Rad montieren ..... aber das war nicht das Ziel !
 
Da bin ich doch mit 25,75€ gut im Rennen !

Natürlich kann ich mir auch auch für mehrere hundert Euro Lupinen und Chinaböller auf Helm und Rad montieren ..... aber das war nicht das Ziel !

Bist du zufrieden mit der Lampe? - Ich verwende diese Kopflampe zum Joggen dafür finde ich sie klasse. Auf dem MTB habe ich sie noch nicht eingesetzt.

Die Liberty 119 ist zusammen mit dem Luxeon und dem Kollominator richtig klasse, jedenfalls für 15 Euro die ich gezahlt habe. Wenn ich mir die anderen billigeren Lampen anschaue, da ist das aber ein gewaltiger Unterschied. Mit den Eneloop Akkus funktioniert es ganz gut, nur ist das Licht etwas schwächer, so empfinde ich es.

Kannst ja vielleicht mal deine Erfahrung mit der Liberty 119 auf dem MTB hier schreiben.
 
ich werfe mal diese 2 ins rennen beide um 25€
http://www.ebay.de/itm/160898962701?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

und

http://www.ebay.de/itm/310473346909?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

eine review gibts hier:
http://www.taschenlampen-forum.de/s...xml-t6-led-stirnlampe-kopflampe-headlamp.html

Real kommen da so um die 250-300 lumen raus. (3,5W haben die ca.)

für das geld sind die ganz gut

p.s. wegen lupine... gut das da die zeile mit ironie dabei steht...
 
Ich hätte einfach eine hochwertige 1xAA/Mignon-Taschenlampe (ohne Kabel und Stecker) an den Helm geklettet. Z.B. Fenix LD10 mit 100lm oder LD12 mit 120lm. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die billigen Lampen an die Helligkeitsdauer und Ausleuchtung der Fenixe rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die fenix hat eine xpg led. damit da 115 lumen rauskommen muss man insgesammt wohl um die 2W reinstecken. bei einer AA mit 2Ah sind die laufzeitangaben usw. also alle so halbwegs realistisch.

trotzdem kosten die china dinger (und fenix wird auch nicht wo anders produziert) die hälfte, haben ein xml led (nicht die beste selektion aber wohl ok).
und die optik von den dingern ist von ganz breit bis super spot einstellbar.
im grunde sind es billige kopien von den ledlenser h7 und h14.. Stirnband ist sogar das gleiche.

muss jeder selber wissen. ich hab mir mal die billige zum basteln bestellt weils mich interessiert was die taugen.
 
Ich hab mal gelesen daß die Fenix-Elektronik dafür sorgt daß die maximale Helligkeit fast bis zur entgültigen Akku-Erschöpfung geliefert wird. Während billige Lampen nur am Anfang hell sind und dann kontinuierlich dunkler werden. Dann wäre der Aufpreis in Ordnung.
 
Kannst ja vielleicht mal deine Erfahrung mit der Liberty 119 auf dem MTB hier schreiben.

Also ich bin dem Kombi (Liberty + Sigma) immer noch voll zufrieden.
Die Liberty macht ein sehr helles aber begrenztes Rechteck. Sieht fast aus wie von einem Fernseher. Akkulaufzeit absolut genial.
Befestigt ist die gute mit nem breiten Kabelbinder auf dem Helm.
Durch die Rastverstellung auch variabel - je nachdem wie man halt den Kopf beim biken hält ....

Ich weiss .... es gibt Leute die Kaufen und montieren nach dem Spruch :
immer 1mal mehr wie Du .... :cool:

Für meinen Geldbeutel und Ansprüche = OK
 
das mit dem dunkler werden kann ja nicht recht sein.
Da fast alle lampen in dem Bereich eine "step down" Konstantstromquelle haben.
sprich der Akku hat mehr V als die LED abkönnte.
Dunkler werden kann die also erst wenn der akku soweit entladen ist das die Spannung unter die gewollte absinkt.

die XML kann man maximal mit knapp über 3V betreiben...
 
Ist ja richtig was los hier! ;)

Ich habe diese Lampe ja auch. Ich habe euch mal zwei Bilder gemacht. Einmal die LitExpress Liberty 107 und die LiteExpress Liberty 119(mit Kollominator). Denke die Kollimatorlinse ist dort ausschlaggebend. Die Cree XML sieht aber auch nicht schlecht aus. Mich interessierte nur, ob die Liberty 119 für's MTB auch ausreicht, weil viele anscheinend sehr sehr viele Lumen am Fahrrad haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem dunkler werden kann ja nicht recht sein.
Da fast alle lampen in dem Bereich eine "step down" Konstantstromquelle haben.
sprich der Akku hat mehr V als die LED abkönnte.
Dunkler werden kann die also erst wenn der akku soweit entladen ist das die Spannung unter die gewollte absinkt.

die XML kann man maximal mit knapp über 3V betreiben...

Verstehe. Dann trifft das mit dem dunkler werden also nur zu, wenn die Stromquelle wenig Spannung hat (z.B. 1,2V).
Klassische Taschenlampen haben zwar rein von der Lichtleistung her gesehen ein schlechteres Preisleistungsverhältnis, aber sind dafür alltagstauglicher (herkömmliche Akkus, kein Kabelsalat im Rucksack).
 
das trift halt lampen mit 1-2 AA oder AAA Akus haben. die haben entladen weniger Spannung als die LED normal bekommen sollte.
bei 3 oder mehr NiMh (AA, AAA) Akkus sollte man auch entladen nciht unter 3V kommen.
bei den 18650 Zellen gibt es einige die man bis 2,75V entladen darf. Richtig gut tut das denen aber nicht. Sprich das kostet lebensdauer.
Lipo akkus sollte man nicht unter 3,6V entladen.
 
Zurück