Günstigere Alternativen zu Switch ???

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterm Dach
Hi Leute
Ich wollte mir ein bike bzw. selbst eins Aufbauen. Das Bike sollte so um die 150-170mm haben. Ich find das switch mit 150mm ziemlich geil aber ich wollte so 1500 euro ausgeben und da komm ich ja lange nich hin:heul: . so jetzt die Frage was gibt es für andere bikes in der richtung die quirlich sind aber trotzdem 3 meter drops aushalten, außerdem sollten 1500hm auch kein prob sein !

PS: wenn ihr was an zu bieten habt immer posten :lol:

schon mal thx für reposts
 
In diesem Preissegment sind wohl die Alternativen zum Coiler dünn gesäht.
Evtl. noch das günstigere der Bergamont Big Airs, weiß gerade nicht ob 1 oder 2, aber das gibt es auch zum Kampfpreis.
 
Bei dem Budget würde ich das Coiler behalten und aufrüsten.
Ich weis ja nicht was du im Moment für Teile verbaut hast, eine Teileliste wäre ganz nett, da können wir dir hir bestimmt ein paar gute Tips geben.
 
jo kauf dir dann ne schöne 06er Z1, neuen dämpfer mit pro pedal zeugs bspw. den DHX 5 ( bei actionsports gibts den für 280€ ). laufräder, und so weiter und so fort. da bekommt man für 1500 schon n paar ordentliche teile geboten wenn man sich so in den verschieden shops mal umschaut.
 
war klar, dass wieder alle kona sagen :D die dinger sind einfach zu verbreitet...

wenn du was willst, das seltener ist: Yeti AS-X
Fahr ich auch und kanns rundum nur empfehlen! Meiner Meinung nach ein sehr tolles Bike.
 
clumsy schrieb:
war klar, dass wieder alle kona sagen :D die dinger sind einfach zu verbreitet...

wenn du was willst, das seltener ist: Yeti AS-X
Fahr ich auch und kanns rundum nur empfehlen! Meiner Meinung nach ein sehr tolles Bike.

Interessant! Ich bin auch derzeit auf der Suche nach einem FR-lastigen Tourenrad. Kann man mit dem AS-X wirklich lange und steile Berge rauf fahren?
 
ojs schrieb:
Interessant! Ich bin auch derzeit auf der Suche nach einem FR-lastigen Tourenrad. Kann man mit dem AS-X wirklich lange und steile Berge rauf fahren?

auf jeden fall. ich fahr damit viele touren und hab keine probleme.
das mit dem pedalrückschlag stimmt so nicht. man merkt zwar manchmal wirklich etwas pedalrückschlag, aber das ist nicht tragisch....

clumsy
 
Hi,
ich hab mal im Test gelesen das Yeti Asx hätte eine total
veraltete Kinematik und würde bergab Bremsstempeln und
bergauf sehr stark wippen, was an dem einfachen Hinterbau liegt.

Wollt mal wissen ob man das wirklich so merkt ?
 
TrailR1der schrieb:
Hi,
ich hab mal im Test gelesen das Yeti Asx hätte eine total
veraltete Kinematik und würde bergab Bremsstempeln und
bergauf sehr stark wippen, was an dem einfachen Hinterbau liegt.

Wollt mal wissen ob man das wirklich so merkt ?

was war denn das für ein test? welches modell genau?
ich fahr das 2005er ASX. Bergstempeln hatte ich noch nie. Und wippen: ich weiß ja nicht, wer so ne schwachsinn schreibt, aber zusammen mit meinem DHX5.0 gibts kein wippen. ist natürlich auch abstimmungssache.
ich bin bis zu meinem asx ein Fatmodul FY01 gefahren mit 100mm hinten. DAS war ein Wippen! Beim ASX gibts das nicht.
Das einzige, was man als negativ bezeichnen könnte, ist ein leichter Pedalrückschlag in. best. Situationen. Aber für mich nicht störend.

Aber das mit dem Bergstempeln und Wippen kann ich nicht nachvollziehen und halte es für puren Unsinn.

clumsy
 
hehe der "test" stand in der "Freeride" von "Bike" .Ausgabe 2/05.AS-X hat 6/10 punkten bekommen. total lächerlich was die da schreiben... Hier mal n paar Zitate:

"Der Hinterbau leidet unter starken Antriebseinflüssen.":lol:

"Im Wiegetritt auf dem kleinen Kettenblatt wobbelt man den Berg hinauf und glaubt, der Hinterbau sei defekt.":lol:

"Da kann auch der intelligente Fox Dämpfer mit Pro Pedal nichts ändern.":lol:

"Der Fox Dämpfer unterbindet nerviges Wippen auf dem Weg nach oben.":daumen:

"...doch in steilen Passagen macht sich die Kinematic bemerkbar - Bremsstempeln.":lol:

"Zudem ist es laut - der Hinterbau scheppert bergab.":lol:

"Fazit: Wendiger, gerade noch tourentauglicher Freerider in guter Ausstattung. Leider ist die KInematic veraltet.":lol:



Interessant ist der Zusammenhang zwischen dem 3. und dem 4. Zitat...

"Getestet" wurde das 05er yeti mit sherman,dhx5 und in größe M
 
sorry, aber waren die beim testen dicht?
:mad:
so nen riesen haufen unfug auf einem haufen und dazu mit widersprüchen...:eek:

wer´s glaubt, ist selber schuld. yeti investiert halt nicht genug an werbung in die zeitschrift wie´s aussieht...wahrscheinlich hat ein spezialized oder canyon gewonnen LOL
 
@ ojs: Schau dir mal des Canyon Torque, des Kona Coilair, Ghost Fr Nortshore und des Specialized Enduro Pro / evtl. auch des Sx Trail an !
 
Recht ähnlich wie das Switch ist wohl meins: Grossman Mothership
Nur so, als weiteren Vorschlag...


Gruß, Sven !!!


PS.: Bin mal ein 04er Yeti ASX testgefahren. War zwar nur kurz, aber hat gereicht um zu merken, dass es enormen Pedalrückschlag hatte und ziemlich mies federte. Allerding weis ich nicht, wie der 5th Element eingestellt und welche Feder drauf war. Aber Ich fand den Rückschlag extrem krass, total nervig. Geometrie war auch übelst, ist aber Geschmackssache...
 
Die Meinungen über das Yeti ASX scheinen ja weit
auseinander zu gehen, werd mir diese Woche selbs mal
ein Bild von machen ....
 
Was ich GELESEN habe:
Das Sitzrohr geht ziemlich flach nach hinten. Wenn man den Sattel richtig weit nach hinten ausziehen muß, liegt das Gewicht ziemlich weit hinten, was bergauf nicht so toll sein soll.

Das ASX ist wohl ein gutes Bike, aber sicherlich nicht berggängig wie ein Enduro. Allerdings wiegt das aktuelle Switch 2.0 ca. 20kg, da kann ich mir lebhaft vorstellen, daß das ASX mit Z1 Light ETA, XT-Austattung, RS Pearl 3.1 und Singletrack mit Fat Alberts sicherlich wesentlich länger den Berg rauffährt. Poison bietet dieses Jahr übrigens einen verdammt ähnlichen Rahmen an, allerdings ohne die VPP-Aufhängung.

Hoffe mein Senf hat Dir geschmeckt, Mudface
 
Zurück