Günstiges Einsteiger-Rad?

Registriert
6. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

letztens im Radsportladen hing ein Cannondale Cyclocross Disque an der Wand - hat mich dazu angeregt, mir doch endlich mal ein richtiges Querfeldeinrad zu kaufen. Der Preis allerdings für z.B. das Vorjahresmodell ohne Scheibenbremsen ist aber auch nicht ohne - und der Markt irgendwie sehr unübersichtlich.

Hat jemand einen Tipp für günstige Einsteiger-Räder? Welche von den bekannten Marken hat günstige Serienräder im Programm? Sollte man die stark belasteten Maschinen eher nicht gebraucht kaufen? Kenne einen guten Schrauber - lohnt der Eigen-Aufbau in Hinblick auf Günstigkeit?

Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen,
Arno
 
Hallo,
wenn es gut und günstig sein soll kommst du an dem 2Danger eigentlich nicht vorbei 699Euro sind für das Teil ein super Preis.
Lies doch mal den Test aus der Tour 12/04
Ich habe das Rad neulich mal fahren können und finde, das es sehr gut ist.
 
Danke für die Tipps!

wobei die ...
Schillerlocke schrieb:
Stevens hat gute Crossräder.
oder schau mal bei www.occp.de vorbei
nicht wirklich "Einsteigerpreise" haben. occp soll schon mal was gebraucht anbieten. 699 Öre kommt da schon eher hin...

Kennt jemand das Trek XO 1? Bis auf die Serien-Schaltung soll das ja ne ganz solide Sache sein. UVP 1000$

Gruß, Arno
 
... das 2danger Crossroads scheints schon gar nicht mehr zu geben bei bicycles.de. Dann scheinen die 800 georderten Stück ja weggegangen zu sein wie die warmen Semmeln. Den Testbericht in Tour kann man übrigens als PDF für 2€ bestellen.

Gruß, Arno
 
Schillerlocke schrieb:
Stevens hat gute Crossräder.
oder schau mal bei www.occp.de vorbei
oder warte bis Mitte/Ende April (laut Telefonischer Auskunft) bei BOC wieder ein Crosser kommt Preis bleibt bei 699 Euronen, soll aber besser ausgestattet sein.
Gruß Schillerlocke
ööhh fürs gleich geld noch besser ausgestattet???
:daumen:
 
Eine Alternative könnte das Cross von Rotor sein.

Schade, dass auf der Seite keine Beschreibung steht ... hab es aber schon im dresdner Laden hängen sehen ... komplette Mirage-Gruppe (endlich mal ein Crossrad mit Campagnolo-Komponenten) ... ansonsten glaube ich Ritchey Comp-Anbauteile und Avid-Bremsen ... müsste man wohl mal anrufen ...

Mit dem 2Danger wird es ausstattungmäßig wohl insgesamt nicht mithalten können ... aber das Rotor ist halt verfügbar ... und vor allem individuell konfigurierbar, falls bestimmte Wünsche bestehen oder noch irgendwo gespart werden kann ...
 
weiß jemand noch was für bremsen am 2danger dran sind?
im fall der fälle: wie sieht das denn mit v-brakes-nachrüstung aus? cantis lösen bei nämlich allergische reaktionen aus...
 
Schillerlocke schrieb:
Avid Shorty 4 Cantilever (an dem was ende April kommen soll)
Gruß Schillerlocke

Hallo Schillerlocke,

da Du anscheinend gut informiert bist, frage ich doch mal nach:
Was ist denn alles an der Neuauflage des Crossroad geändert ?
Ich überlege gerade noch zu warten oder aber (bin halt ungeduldig) stattdessen ein Stevens Cyclocross zu kaufen.
Da die Neuauflage des 2Danger ja eigentlich schon Anfang März kommen sollte, glaube ich den Termin "Mitte April" den mir Bicycles genannt hat auch noch nicht so recht.
(Zumal es hieß "Frühestens Mitte April, leider").

Danke schon mal für Deine Infos.

Gruß, Labi
 
Moin Labi
Mit dem Stevens Cyclocross wirst Du wahrscheinlich das Problem bekommen (wie viele) das die Rahmen nicht mehr verfügbar sind zur Zeit (je nach Rahmengröße)
Der Crosser von 2 Danger hat
105er
Truvativ Elita Cycloross 46/38 Kurbel
FSA Lenker und Vorbau und Sattelstütze
Avid Shorty 4
Alex Felgen mit Alex Naben
Conti Twister Reifen
Sram 12-26 Kassette
und kostet 699,00 Euro
Gruß Schillerlocke
PS: Bin Heute mit meinem Stevens Prestige den CTF Marathon von der RG Kiel mitgefahren und kann nur sagen: Top!!! (trotz Schnee, Eis, Matsch)
 
Schillerlocke schrieb:
Mit dem Stevens Cyclocross wirst Du wahrscheinlich das Problem bekommen (wie viele) das die Rahmen nicht mehr verfügbar sind zur Zeit (je nach Rahmengröße)

Hallo Schillerlocke.
Danke für die Infos zum 2Danger. Mit der Vermutung bezüglich des Stevens hattest Du auch recht. Laut Stevens ist der Cyclocross-Rahmen erst in 3 - 4 Wochen lieferbar und dann dauert es nochmals ca.3 Wochen bis zur Auslieferung :(
Der Prestige-Rahmen in 56 cm ist lieferbar, aber mir für den Crosser zu teuer.
Ich will damit mein altersschwaches MTB ersetzen, auf das ich nur bei Schnee Bock hatte (kam dann auch besser mit der Lupine-Beleuchtung :D )
Ansonsten nehme ich lieber meinen Straßenrenner. (Habe mir für den gerade noch einen Mavic Ksyrium SL2 gegönnt. Ist schon interessant, wie sich da in Details noch unnötige Masse reduzieren läßt im Vergleich zu meinem alten Ksyrium SSC-Satz).

Nun ja, jetzt kann ich ja in Ruhe gucken, ob das 2Danger nicht auch reicht. Laut dem Tour-Test seinerzeit ist es ja knapp ein Kilo schwerer (mit der damaligen Ausstattung). Vielleicht ist der Unterschied mit den neuen Komponenten noch ein paar Gramm kleiner, so daß 450 Teuronen mehr für das Stevens vielleicht gar nicht nötig sind. Spaß machen bestimmt beide...

Gruß, Labi
 
Schillerlocke schrieb:
Moin Labi
Mit dem Stevens Cyclocross wirst Du wahrscheinlich das Problem bekommen (wie viele) das die Rahmen nicht mehr verfügbar sind zur Zeit (je nach Rahmengröße)
Der Crosser von 2 Danger hat
105er
Truvativ Elita Cycloross 46/38 Kurbel
FSA Lenker und Vorbau und Sattelstütze
Avid Shorty 4
Alex Felgen mit Alex Naben
Conti Twister Reifen
Sram 12-26 Kassette
und kostet 699,00 Euro
Gruß Schillerlocke
PS: Bin Heute mit meinem Stevens Prestige den CTF Marathon von der RG Kiel mitgefahren und kann nur sagen: Top!!! (trotz Schnee, Eis, Matsch)

ich find keine Homepage von dem 2danger, kann mir da wer helfen?

danke,
Markus
 
Hat zufällig jemand hier schon mal Erfahrungen mit der Qualität von 2Danger Radern gemacht, Montage usw. Ich finde das Crosser Angebot wirklich klasse habe aber bis jetzt mich immer gesträubt bei 2danger usw zu kaufen.
 
HVB schrieb:
Hat zufällig jemand hier schon mal Erfahrungen mit der Qualität von 2Danger Radern gemacht, Montage usw. Ich finde das Crosser Angebot wirklich klasse habe aber bis jetzt mich immer gesträubt bei 2danger usw zu kaufen.

Hallo,

ich fahre das Zweigefahr Crossroad seit November und bin damit voll zufrieden. Es wurde ca. 500 km, ist mein Dritt- oder Viertrad :D, artgerecht bewegt, sprich meist über Feld- und Waldwege. Um meine Kollegen zu ärgern, durfte es auch schon 2 bis 3 Mal als Mountainbikeersatz dienen, sprich übliche Mountainbikerunde mit Singeltrails und heftigen Abfahrten. Solange es nicht zu wurzelig wird, alles kein Problem, erfordert nur etwas Erfahrung und Mut. :cool:

Verändert wurde nur die Kurbel, Compaktkurbel mit 34 Zähnen und die Bereifung, Racing Ralph.

Bis jetzt keine krummen Laufräder, Gabel- oder Rahmenbrüche. Einzig die Vorderradbremse nervt mit Gequitsche, spart die Klingel. :)

1469Dhuenn_Crosser1.jpg


Grüsse

Michael
 
hallo hvb!
hab' mir im nov. so ein 2d cross gekauft. das teil hat auf anhieb prima funktioniert. im forum sind noch verschiedene interessante beiträge zum thema, insbesondere der tolle ``testbericht´´ von on any sunday .
gruss dirk!
 
Das hört sich ja gut an das 2Danger ist auch als 2. Rad gedacht, aber nachdem ich in den letzten Jahren eher dem Mountainbiken gefröhnt habe kann ich es kaum erwarten mal wieder einen rennlenker in den Händen zu halten. Und da meine Freunde alle nur MBs haben bleibt mir um in bewährter Runde zu radeln nur ein Crosser. Danke für eure Berichte, sobald sich mein Kontostand etwas erholt hat wird das 2Gefahr wohl in der engeren Wahl sein. Noch ne Frage meint ihr das das Rad auch mit 3 kettenblättern vorne erhältlich sein wird? Oder macht das bei crossern keinen Sinn. Bin wie gesagt eher MBs gewöhnt. ;)
 
Zurück