günstiges einsteigermodell aber kein müll!?

cdemski

immer unterwegs
Registriert
25. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhr York
hallo leute!

Ich fahre zwar mit einem gefederten trekkingrad durch die gegend, manchmal auch im gelände...aber ich hab gemerkt, dass das nicht so wirklich geil ist...

ich überlege mir den Kauf eines mtb fully...
jetzt hab ich da so nen geiles mtb fully bei real gesehen...2 scheibenbremsen, super rahmen, garantie, 21 gang usw. für 179 Euro, aber jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass man die finger von sowas lassen sollte...

jetzt bin ich eine wenig verwirrt...
ich hoffe ihr könn mir helfen...
MfG
Christian :daumen:
 
hi.
tja also ich sag dir jetzt die wahrheit, auch wenn die schwer zu verkraften ist:

die 2 scheibebremsen die an den rädern verbaut sind sind so gut wie ein paar schuhe zum bremsen.
der rahmen ist ungefähr so stabil wie en puky-rad(ok die sind noch stabiler).
und alles andere an der ausstattung ist auch für die tonne.

investier en bissel mehr geld so um die 600€ mindestens, für das geld bekommste en einsteiger-hardtail.
fürn gutes fuly mindestens 1000€.

die räder von den ganzen discountern sind ehrlich müll, da biste mit deinem trekkingrad besser beraten.
sag bescheid wieviel du investieren willst, und ich helf dir weiter
 
Finger weg von dem Müll. Sowas taugt überhaupt nix.

- bleischwer
- Federung nur Show da billigteile
- sicherlich mechanische Scheibenbremsen, die vereinen die Nachteile von V-Brakes mit den der Scheibenbremsen, jede V-Brake ist besser und leichter

Für 179 Euro kriegste mit viel Glück nen gescheiten Dämpfer, aber sicher kein gescheites Rad und schon garkein Fully, da geht ab 800-1000 Euro los.
 
yeti kokopelli schrieb:
Finger weg von dem Müll. Sowas taugt überhaupt nix.

- bleischwer
- Federung nur Show da billigteile
- sicherlich mechanische Scheibenbremsen, die vereinen die Nachteile von V-Brakes mit den der Scheibenbremsen, jede V-Brake ist besser und leichter

Für 179 Euro kriegste mit viel Glück nen gescheiten Dämpfer, aber sicher kein gescheites Rad und schon garkein Fully, da geht ab 800-1000 Euro los.

Genau meine Meinung, für nicht mal 200 Euro geht leider gar nicht, weder bei Fully noch Hardtail.
 
Ich würde mir erst ein HT ab 800€ und ein FULLY erst ab 1500€ kaufen!
Das Geld hat man doch gleich zusammen!(sogar ich als Schüler spar mir locker 500€ im 1/2 Jahr)
 
hätte es mir eh nicht kaufen wollen...denn wenn ich sehe dass gute scheibenbremsen komplett z.B. von magura so um die 150 € kosten, dann frage ich mich wie die bei 180 Euro so nen drahtesel anbieten können...ausserdem fehlt ja bei den discountern und baumärkten jegliche garantie oder eine eigene werkstatt.... nungut...thema abgehakt

was könnt ihr denn für marken empfehlen?
wie sind die marken alex, corratec oder scott?

>wieviel investieren?
ja, ich sag mal so ab 300-400 € aufwärts...
 
wie schon mehrfach geschrieben: wenn du im dreistelligen euro bereich bleiben willst dann verzichte auf die hintere federung. spart geld, nerven und gewicht. bei den von dir genannten marken würde ich zu scott raten. ansonsten kann ich cube empfehlen die haben ein gutes preis/leistungsverhältnis. ausserdem kannst du so im fachhandel kaufen und das rad probieren
 
Nachdem du was von 400 € aufwärts geschrieben hast:

mein Dealer hat noch ein Diamondback Fully rumstehen, reduziert auf 799,-.

Wenn das nicht zu teuer ist wäre das sicher was.

Kannst ja mal anfragen: www.bikeshop-coburg.de

Ist glaub ich aber nicht im onlineshop, mal anrufen oder E-Mail.
 
na dann muss ich mal mit Canyon auch nochn Tipp abgeben.
Meiner Ansicht nach von der Optik her für den Preis bestens.
Zumal schwarz ja wohl gerade der Trend ist:

Canyon Iowa

- vernünftige Federgabel
- XT
- leicht
- schwarz

Halte die Bestellung eines bikes von nem Direktversender auch für nen
"Neuling" für absolut unproblematisch. 10 Minuten "Endmontage". Kinderleicht.
Fertig.

Meiner Meinung nach dürften Baumärkte und Discounter keine Räder
verkaufen. Auf jeden Fall FINGER WEG!

(alles aus eigener Erfahrung)
 
Zurück