Günstiges Einstiegs MTB bis 600€

Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier (da ich gerade erst wieder Anfange Rad zu fahren...).
Ich bin 23 Jahre alt, 181cm groß und hatte bisher noch mein altes Giant Terrago MTB (24" lol)...
Ich fahre meistens Radwege, ab und zu Feldwege...
Wollte das Bike nutzen, um ab und zu in die Uni zu fahrn oder halt mal ne kleine Tour zu machen.
Hab bei einigen Händlern jetzt mal getestet und bräuche entweder nen 20" oder 22" Rahmen - je nach Hersteller und Modell.

Bin derzeit auf der Suche nach nem neuen MTB so bis 600€.

Meine derzeitige Auswahl beschränkt sich auf folgende Modelle:


Cube Analog Disc - Kostet ca. 529€ beim Händerl vor Ort.
Hier der Link:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_30641_.htm

Vorteile: Komplette Deore Ausstattung, relativ günstig.
Nachteil: Mechanische Scheibenbremse.


Merida Matts 60-D - Kostet mich ca. 600€ VHB beim Händler.
http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.80

Vorteile: Komplette Deore Ausstattung - Teilweise mit DX Komponenten, Hydraulische Scheibenbremse.
Nachteil: ?

Cube Acid - Version 2008 - 549€ + 20€ Porto im Online-Shop.

http://www.bike-discount.de/shop/k95...8.html?mfid=41

Vorteil: Insgesamt wohl die beste Ausstattung.
Nachteil: Online-Bestellung.

Als günstigere Alternative würde noch ein gebrauchtes, 4 Jahre altes Cube Ltd 3 (Fast komplette Deore XT Ausstattung, Rock Shox Judy Gabel (aber ohne Lockout), HS-33 Bremsen, Click-Pedale, etc., also insgesamt eigentlich eine Klasse höher, als die hier genannten) für
300€ in Frage kommen.

Welches dieser Bikes würdet ihr mir empfehlen?

Tendiere derzeit zum Merida, da ich denke, dass die Ausstattung besser ist (gerade was die Bremsen im Vergleich zum Cube Analog angeht)...
Vor Online-Bestellung hab ich ein wenig respekt...

Ihr könnt mir auch gerne ein anderes Bike um 600€ vorschlagen.
Mir ist klar, dass ich gerade was die Gabeln angeht nicht gerade besonders hochwertige Komponenten drin haben werde, aber ich denke das ist für meine Einsatzzwecke ok.


Viele Grüße
und vielen Dank schon mal

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube von deinem Händler vor Ort wäre meine erste Wahl.

1. Cube baut qualitativ hochwertige Räder, die regelmäßig gute Testergebnisse erzielen
2. Händler vor Ort = Berater & Ansprechpartner
 
Danke, für die Info...
Bin halt am Überlgen, weil das Cube beim Händler hat nur mechanische Scheibenbremsen und komplette Deore Ausstattung...
Das Merida dagegen schon teilweise XT-Komponenten und eine hydraulische Scheibenbremse (Stroker oder so)...
Was ist von der mechanischen Scheibenbremse beim Cube zu halten?
Welchen Verhandlungsspielraum haben die Händler den so - bzw. wie weit würdet ihr versuchen runterzuhandeln?

Grüße
Flo
 
So,
werd jetzt gleich nochmal zu 2 Händlern gehen.
1 Cube Händler und einer mit Merida Bikes...
Was denkt ihr, ist bei einem Cube Analog Disc bei einem Ladenpreis von 529€ noch handelbar?

Grüße
Flo
 
Am Preis wird sich da nicht viel machen lassen, aber ein Schloss, Helm oder ähnliches sollte noch drin sein. Oder eine kostenlose Erstinspektion, das ist zumindest bei uns in Oldenburg üblich.

Ciao, Daniel
 
Hallo zusammen,

ich habs jertzt ja schon mehrfach hier geschrieben.
Ich habe mir bei uns im Baumarkt ein Mountain- Bike gekauft das sowohl vorne als auch hinten Federn hat. Die Bremsen ziehen auch sehr gut und die Schaltung hat zig Gänge für jeden Bereich. Außerdem war Beleuchtung und Schloß dabei!
Ich fahre jetzt schon einige Zeit damit und fahre wirklich jedem hier davon!
Außerdem ist es null Risiko. Du suchst Dir die passende Farbe gehst an die Kasse und kannst das Fahrrad sofort mit nach Hause nehmen und die ersten km schruppen.

Meine Empfehlung anschauen kostet nichts!

Ich bin total begeistert
love.gif
 
Hallo zusammen,

ich habs jertzt ja schon mehrfach hier geschrieben.
Ich habe mir bei uns im Baumarkt ein Mountain- Bike gekauft das sowohl vorne als auch hinten Federn hat. Die Bremsen ziehen auch sehr gut und die Schaltung hat zig Gänge für jeden Bereich. Außerdem war Beleuchtung und Schloß dabei!
Ich fahre jetzt schon einige Zeit damit und fahre wirklich jedem hier davon!
Außerdem ist es null Risiko. Du suchst Dir die passende Farbe gehst an die Kasse und kannst das Fahrrad sofort mit nach Hause nehmen und die ersten km schruppen.

Meine Empfehlung anschauen kostet nichts!

Ich bin total begeistert
love.gif
Und dir ist hier schon mehrfach gesagt worden, dass du das vielleicht so siehst, aber wohl niemand sonst. Mit so einem Rad kann man jedem den Spass am Sport gründlich versauen.

Ciao, Daniel
 
*Seufz* Dann stell doch bitte malein Foto hier rein, und eine genaue Aufstellung der Komponenten. Ich behaupte, genau zu wissen was verbaut wurde:

  • Sämtliche Lager sind nicht oder quasi nicht gedichtet. Damit meine ich die Naben, Steuersatz, Inennlager, Pedale, Schwingenlager.
  • Weder die Federgabel noch die hintere Federung verfügen über eine wirkungsvolle Dämpfung. Sie springen also nach dem Einfedern schnell wieder heraus, Traktion auf holperigen Strecken gleich null.
  • Weder Gabel noch hintere Federung lassen sich blockieren, so dass die hintere Schwinge beim Treten mitwippt, was nervt und viel Kraft kostet. Im Wiegetritt kann einem durch den resultierenden Seegang schlecht werden.
  • Eine Federgabel mit <=28mm dicken Standrohren, was selbst für ein Trekkingrad schon grenzwertig ist.
  • Unpräzise Schaltungskomponenten, die sehr schnell ausschlagen werden und später nicht mehr sauber eingestellt werden können.
  • Laufräder mit ungleicher, aber generell viel zu lascher, Speichenspannung. Höhen- und Seitenschläge kommen ganz von allein mit der Zeit.
  • Ein Gewicht von >=15 kg.
  • Billigste mechanische Bremsen, bei denen neue Beläge teurer sind als die komplette Bremsanlage.
  • usw. usf.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

PS: Ich bin von 1993 bis 1996 selber so einen Baumarkt-Bomber gefahren, daher weiss ich in etwa wovon ich Rede. Und es hat sich leider in den letzten 15 Jahren nichts an diesen Rädern geändert. Ausser, dass ich weder Beleuchtung noch Schloss dabei bekam...

Ciao, Daniel
 
Ich bin schon einen Bike Marathon mitgefahren und von über 3000 Teilnehmern 143. geworden.
Da kann das Rad ja wohl so schlecht nicht gewesen sein!
Ich stelle gern mal ein Foto in den nächsten Tag ein wenn Du dann zufrieden bist.
Es kommt doch viel mehr auf die Beine an die das Rad tretten und weniger aufs Raddesign. Meine Meinung
 
Da du dich ja so für Rennräder und Triathlon interessierst, frage ich dich, warum du denn nicht mal bei einem Radrennen mit deinem Baumarkt-Ding mitfährst? Kommt doch nicht aufs Rad an, sondern auf den Fahrer!

Hast du dich eigentlich mal gefragt, warum du von 3000 Startern der einzige mit so einer Gurke warst, und alle anderen Räder für 700 Euro bis 5000 Euro haben? Wenn du denn wirklich mit deinem Rad dort mitgefahren bist, aber du willst und ja leider nicht verraten wo und wann das war. Nen Foto davon hast du wohl auch nicht, oder?

Ciao, Daniel
 
ich interessiere mich weder für Rennräder noch für Triathlon. Wie Du darauf kommst bleibt wahrscheinlich auch Dein Geheimnis!
 
In den nächsten Tagen werde ich es mal einstellen.
Hätte ich nicht noch ne Pause gemacht wäre ich noch weiter vorne gelandet!
 
So thx erstmal fürs vollspamen ;)

Hab mir jetzt das Merida Matts 60-D gekauft.

Habs für 550€ + kostenlose Teile (Lichter, Reflektor, Klingel, Ständer, Schutzbleche, Getränkehalter) bekommen...
Ist denk ich ein gutes Bike für den Preis...
 
Ich persönlich finde, dass du einen sehr guten Deal gemacht hast. Die Komponenten sind alle okay, bis auf die Gabel. Aber für den Einstieg reicht es. Der Preis ist sehr gut.
Aber die Klingel+Reflektor-Geschichte finde ich auch etwas seltsam. Da hättest du besser direkt ein Trekkingrad kaufen sollen.

Ciao, Daniel
 
Zurück