günstiges fully von gt

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Geseke
hi, folgendes:
ein kumpel von mir will auch mit dem biken anfangen. er will unbedingt ein fully, obwohl er maximal 1000€ ausgeben will. ich hab ihm ja zum hardtail geraten, aber er lässt sich nich von seinem plan abringen. jetzt wollt ich ma wissen wie die preiswerten fullys von gt so sind, beispielsweise diese beiden:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13842
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15121

oder sollt er sich eher nach ner andern marke umschauen? wenn ja welche?
danke schonmal für die antworten.
 
hi, folgendes:
ein kumpel von mir will auch mit dem biken anfangen. er will unbedingt ein fully, obwohl er maximal 1000€ ausgeben will. ich hab ihm ja zum hardtail geraten, aber er lässt sich nich von seinem plan abringen. jetzt wollt ich ma wissen wie die preiswerten fullys von gt so sind, beispielsweise diese beiden:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13842
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15121

oder sollt er sich eher nach ner andern marke umschauen? wenn ja welche?
danke schonmal für die antworten.

afaik sind die rahmen identisch so dass es daher keinen unterschied macht ob 1 2 3 oder 4.0 ist jetzt xc - will er das ? sonst idrive 5 nehmen.

komponenten sidn einsteigertauglich die gabel kann man vielleicht wexeln aber fürn anfang tuts die sicher. avids bb ist besser als ihr erscheinen - hört man immer wieder. ist ne gute basis behaupte cih jetzte mal...
 
ja, soll schon cross country bike sein. welches würdest du denn empfehlen, wahrscheinlich das rote, oder? also das mit der judy und den hayes.
eine frage noch: funktioniert der hinterbau gut?
 
Moin,

der Hinterbau funktioniert recht gut. Aber von dem Daempfer wuerde ich keine Wunder erwarten. Das Idrive System unterscheidet sich nicht von den anderen Bikes. Fuer Einsteiger sind beide ok, der Rahmen hat genug Potential um ein paar Jahre schwerste Abhaengigkeit zu ueberstehen :D
 
eh sorry - hab da n bissle was durcheinandergewürfelt. also meine meinung.

wenn er schon 1000 euro ausgeben will sollte er das auch tun.

deinem post nach impliziere ich etwas bikebackround - folglich kennst du die folgenden thesen ja:

besser scheibe als v brake - besser gut gedichtete naben als billig schrott - ruhig erstmal aufs gesamtpaket achten -einzelteile wechseln kannste später immer noch - lx ist vollkommen ausreichen - alles drüber bringt nur weniger gewicht. ich füge noch hinzu besser ein vernünftiges gebrauchtes als neuer schrott. was man jetzt im einzelnen davon halten mag sei jedem selbst überlassen.

zu den bikes. :;

schaltung ist identisch.
kurbel etc auch
hardware (stütze vorbau lenker ) auch.
lrs auch...


bleibt als ernstzunehmendes unterscheidungsmerkmal :

a die bremse
b die gabel
c 220 € differenz.

willst du wissen was ich machen würde ?

1. erstmal überlgen ob ich für nen fuffi mehr bekomme:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15120
das würde ich prinzipiell schon mal dem 4-3.0 für 950€ vorziehen...

2. ansonsten - das für 732€ kaufen und gabel und bremse bei bedarf wechseln

3. die bremse: ne hayes hfx 9 (gut) kostet dich 150€ der satz.

4. die gabel: ne manitou r7 kostet 200€ ne rockshox recon 250€.

5. der LRS: für 120e bekommst du einen xt / mavic LRS:
http://cgi.ebay.de/26-LAUFRADSATZ-M...5QQihZ020QQcategoryZ81669QQrdZ1QQcmdZViewItem

macht 470 € in totale.
wenn du jetzt den verkauf der parts abziehst ( 50 € der LRS - 100€ die gabel - 50€ die bremse = 200€ ) dann hast du für exakt 1000€ ein gut ausgestattetes fully. DAS würde ich machen
 
Ich fahre selbst ein IDXC 1.0.

Mit dem Hinterbau bin ich sehr zufrieden. Er federt gut und effektiv. Bergauf neigt er ein bisschen zum wippen.

Ich würde auch am ehesten zum 3.0
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15120
oder 2.0
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15119
raten.

Beim 4.0 hast du nämlich einen Fox Float (ohne R) als Hinterbaudämpfer, bei dem du nicht mal den Rebound einstellen kannst. Nachdem die Einbaulänge des Dämpfers 152mm beträgt, kommt auch der Austausch teuer, weil diese Länge selten ist und nirgens verbilligt angeboten wird.

Hast du im übrigen auch schon geschaut, wie hoch die Versandkosten sind?

Das 4.0 findest du im übrigen auch noch hier:
http://www.cyclery.de/pd-294953928.htm?defaultVariants=search0_EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=5
 
ne, nur nach england & irland. nach deutschland 50€ mein ich.

Also wenn ich unter dem Bike zu den Shipping-Costs-Infos klicke und dann Germany als Ziel eingebe, kommt bei mir das raus:

"FREE SHIPPING on all orders over £100GBP
Chain Reaction Cycles are pleased to offer FREE SHIPPING to any destination in Germany on all orders over £100 GBP(approx 140-150Euro)*. For orders under this value we also offer great value discounted shipping rates. Delivery is normally within 2-3 working days.
If you order is urgent then we can also offer next working day delivery services via the DHL network."

Hört sich doch so an, als wenn nur dringende Sendungen mit DHL was kosten würden?!
 
"FREE SHIPPING on all orders over £100GBP
Chain Reaction Cycles are pleased to offer FREE SHIPPING to any destination in Germany on all orders over £100 GBP(approx 140-150Euro)*. For orders under this value we also offer great value discounted shipping rates. Delivery is normally within 2-3 working days.
If you order is urgent then we can also offer next working day delivery services via the DHL network."

Spannend!

Wenn ich das mache zeigt er mir für Deutschland 30 Pfund und für Österreich sogar 70 Pfund an. Allerdings nur wenn ich ein Rad bestelle. Bei anderen Waren ist die Sendung über 100 Pfund kostenlos.
 
Spannend!

Wenn ich das mache zeigt er mir für Deutschland 30 Pfund und für Österreich sogar 70 Pfund an. Allerdings nur wenn ich ein Rad bestelle. Bei anderen Waren ist die Sendung über 100 Pfund kostenlos.

Hm, dann könnte es ein Unterschied sein, ob ich für über 100BP Teile oder ein Komplettbike?!
 
is son bike eigentlich für fast-zwei-zentner-männer geeignet?
an der gabel (und den bremsen???) wirds wohl brenzlig, oder?
hinterbau und feder werdens wohl packen, oder?
ich sprech grad von diesem bike hier: http://www.cyclery.de/pd-294953928.htm?defaultVariants=search0_EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=5
 
is son bike eigentlich für fast-zwei-zentner-männer geeignet?
an der gabel (und den bremsen???) wirds wohl brenzlig, oder?
hinterbau und feder werdens wohl packen, oder?
ich sprech grad von diesem bike hier: http://www.cyclery.de/pd-294953928.htm?defaultVariants=search0_EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=5

Das is ja mal geil für den Preis. :eek:
 
is son bike eigentlich für fast-zwei-zentner-männer geeignet?
an der gabel (und den bremsen???) wirds wohl brenzlig, oder?
hinterbau und feder werdens wohl packen, oder?
ich sprech grad von diesem bike hier: http://www.cyclery.de/pd-294953928.htm?defaultVariants=search0_EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=5

Wen du in die Gabel harte Federn reinpackst bzw. gleich einbauen lässt, geht das schon :daumen:
Die Originalfedern von Manitou sind viel zu weich.
 
Das is ja mal geil für den Preis. :eek:

also mein zassi würde erleichtert aufseufzen wen sich mal ein zwei zentner mann draufsetzt....;)

was für die CRC bikes gilt (die gepostete antwort) gilt auch hier...wenn scheibe dann tauschen, allerdings fahre ich auch v und binzufrieden. gabel würde ich was robusteres nehmen als r7 - sid etc. eher richtung touren gabel - all mountain ..gabelveriwindung ist nämlich voll dooof....

und bikekarton gilt meist als sperrgut deswegen höherer preis als bei normaler Ü100GBP bestellung ;-)
 
Zurück