Gusset Ritzel passt nicht auf den Freilauf

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Upper Austria
Hallo Freunde,

ich hab heute das Ritzel für mein Projektbike bekommen, und wollte es natürlich gleich montieren..... ja, denkste.

Lt. Verkäufer ist es ein Shimano Freilauf, und das Gusset Double Six sollte passen. Die Verzahnung stimmt auch, aber ich bekomme es nur ein Stück weit auf den Freilauf, aber nicht ganz.

Schuld daran ist eine Stufe am Freilauf. Man sieht es auf den Bildern sehr schön, da geht das Ritzel nicht drüber. Was also soll ich jetzt tun?

- Ritzel tauschen?
- die Stufen am Freilauf abfeilen?
- die Kerben im Ritzel größer feilen?
- Freilauf tauschen?

Anbei die Fotos. Danke für Eure Hilfe,

lg
Christian
 

Anhänge

  • Freilauf_kl1.jpg
    Freilauf_kl1.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 122
  • Freilauf_kl2.jpg
    Freilauf_kl2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 89

Anzeige

Re: Gusset Ritzel passt nicht auf den Freilauf
Hallo, also auf den ersten Blick sieht der Freilauf nicht nach den üblichen Shimano-Freiläufen aus...,berichtigt mich bitte wenn ich das falsch liege..ich würde mir zumindest einen Shimanofreilauf besorgen..d-h. den normalen8/9 ner..dann sollte auch der Ritzelkauf in den nächsten Jahren kein Problem sein..sollte aber jemand den Freilauf kennen(dachte erst das das der Campa ist) gehts ja dann auch mit dem passen Ritzel der Firma...sorry das ich dir nicht sooo viel weiterhelfen kann:(
images

so kenne ich den Shimano Freilauf
 
Stimmt, ich hab mittlerweile auch rausgefunden, daß dies der Shimano 10-fach ist. Da hat Shimano anscheinend mal einen neuen Standard gemacht.

Ich hab mich nun dazu entschieden, die Vertiefungen der Verzahnung beim Ritzel weiter aufzufeilen. Zwei Feilen haben mich € 11,- gekostet, und etwas Arbeitszeit.

Freilauf wäre um etliches teurer gekommen, zudem ich noch nie vorher einen zerlegt habe. Feilen kann ich hingegen.... :D

Und geht doch was schief, ist das Ritzel der billigste Ersatzteil :daumen:

Danke für Eure Antworten,

lg
Christian
 
Würd's nicht machen, da die Feilerei am Rtzel eine Sauarbeit ist. Das ist vergütet (gehärtet). Mal abgesehen, daß Du es mit Hand nicht 100%ig hinbekommst.
Die Nasen des Freilaufkörpers abflexen, wär mein Vorschlag.. Edelpfusch. Falls eine Selbsthilfewerstatt in der Nähe ist, frag mal dort,- bzw. gebrauchte SH- Freilaufkörper (7.. bis 9-fach) liegen garantiert auch in Händlerwerkstätten rum, gg.Spende in die Kaffeekasse.

Alternativ gegen 7- fach tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück