Gutes Werkzeug gesucht. Innensechskant mit T-Griffe

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Für das nächste Projekt werden ziemlich viele Schrauben gegen Alu- und Titanversionen ersetzt und hier, gerade beim den Aluschrauben will ich nicht unnötig das Eloxal oder den Kopf beschädigen. Welche Werkzeuge sind generell sehr präzise gefertigt und liegen gut in der Hand? So sollen sie UNGEFÄHR aussehen, ich denke ihr wisst was ich meine.

Für einen Satz will ich nicht mehr als 50-60 Euro ausgeben, gerne auch weniger.

9InnensechskantKugelkopf.jpg
 
gr_img4654.gif


der kleine Wiha Satz (2,5 - 8) kostet im Fachhandel 25....und reicht für den Hobby Schrauber allemal....

der Hazet von Lion war wohl n geklauter von ebay...oder n fake :D


die echten Hazet, Gedore und Konsorten machen Werkzeug, gedacht und gemacht für den täglichen Gebrauch...


 
der Hazet von Lion war wohl n geklauter von ebay...oder n fake :D

wieso sollte?
Hazet wird von Unior produziert und die lassen mittlerweile günstig im ehm. ostblock prodzieren

daher der geringe preis

im allgemeinen muss man doch sagen, dass fast alle premiumwerkzeuge wie Gedore, Hazet, Knipex, Heyco, Stahlwille, Wiha, Wera etc.. in den letzten jahren stark an quallität und zum teil auuch am preis abgenommen haben.
 
unior stellt auch fahrradspezifisches werkzeug her.

das parktools steuersatzeinpresswerkzeug (die pro version) wir scheinbar von denen produziert.

schade eigentlich dass kein deutscher hersteller bikespezifisches werkzeug herstellt....
 
ich hab nachgeschaut....ouhh...

und muss Lion und Kayn Recht geben....der kleine Hazet 829 Satz kostet auch im Fachhandel tatsächlich nicht mehr..
 
Hallo miteinander
Ich habe nach und nach die Werkzeuge für die Arbeiten am Bike gekauft und dabei auf Qualität geachtet. ;) Für die Sachen die ich regelmäßig verwende bin ich meist bei ParkTool gelandet.
Nun steht der Kauf eines solchen Innensechskant mit T-Griffe an.
Wie würdet ihr die Qualität von Hazet gegenüber ParkTool einschätzen bei denen man gleich das Doppelte dafür hinlegen darf? :eek:

Sag schon mal Danke
Bedi
 
Siehe mein post #9 die echten Hazet, Gedore und Konsorten machen Werkzeug, gedacht und gemacht für den täglichen Gebrauch...

....z.B. von KFZ - Werkstätten.....so war eigentlich mein Kenntnisstand....aber laut Kayn in post 10 habe sich da Dinge getan, die ich offensichtlich verpasst habe :confused:
 
@wusel mach dir nix draus, schätzungsweise 40-50% von parktool werkzeug kommt auch mittlerweile aus billigstlohnländern (china etc...) das hat nicht umbedingt was mit der quallität der produkte zu tun, viel eher mit einer geizigen firmenpolitik, wenn man schon so spart, spart man garantiert auch an materialien, fertigungsquallität und endkontrollen.

viele produkte die ich bisher von park tool gesehn habe, waren 100% nicht ihr geld wert, solche erfahrungen hab ich bei hazet und co. nicht gemacht, auch wenn diese vieles nicht mehr selbst oder nicht mehr komplett in deutschland produzieren.
 
Hab heute am Rennrad alle Schrauben nochmal kontrolliert, neue Schuhplatten am MTB-Schuh befestigt und muß sagen ich bin begeistert!!! Mein Händler, der am wenigsten beim täglich verwendeten Werkzeug spart, hat auch Hazet (allerdings die schwarzen mit geschlossenen Kopf) und würde auch nie was anderes seinen Mechaniker (der nebenbei noch sein Bruder ist) in die Hand drücken.

Für 40 Euro ein Spitzensatz! Werde künftig bei Hazet bleiben, egal wo die produziert werden.

P.s.: Mit meinem Billig-Inbussatz aus der Baywa hab ich schon zwei Aluschrauben geschrottet (Köpfe ausgenudelt). Der Hazetsatz lässt alle angezogenen Kopfe ganz! :D
 
Hehe ich als Kfz-Meister mische mich da mal ein :-)
Habe jeden Tag diverse Werkzeuge in den Händen .Fairerweise muß man sagen das für einen Schrauber zuhause wohl Hazet mehr als ausreichend ist .
Allerdings lasse ich da nicht durchgehen, das Snap On runter gemacht wird .
Zugegeben der Preis scheint beim ersten Hinsehen wohl mehr als happig ,relativiert sich aber recht schnell wenn man bedenkt das ne Hazet -Knarre mal grad ein halbes Jahr "Kampfeinsatz"übersteht bevor die Verzahnung urplötzlich blutende Wunden durch durchrutschen hervorruft :-(
Ergo eine neue muß her !!!
Sollte das mal mit ner Snap On passieren was ich noch nicht erlebt habe dann rufst du kurz beim Vertreter an und du bekommst kostenlos ne Neue Kosten/Nutzen nicht aus den Augen verlieren!!!!!

Wie aber schon oben erwähnt für den Haus-und Hobbygebrauch aber sicherlich prima Werkzeug .
Btw Facom macht auch sehr gute Werkzeuge .Qualitativ nahe bei Snap On und Preislich etwas über Hazet .Also auch ganz interessant ...http://193.150.169.26/Frame.asp?langue=al&Cat=427

Mfg

Christian
 
snap on ist ok, aber nur das teurste werkzeug, die verkaufen aber auch viel mist, z.B. die kleinwerkzeuge wie steckschlüsselsätze oder vergleichbares.

aber wenn du ein hazet knarrenschlüssel innerhalb 1/2 jahres kaput kriegst, hat das wohl eher was mit falscher bedienung zu tun.
in den werkstätten wo ich gearbeitet/ausgeholfen habe, hat so ein schlüssel locker 2-3 jahre ohne probleme täglichen einsatz ausgehalten (später war es unansehlich aber nicht kaput) und dort wurde es garantiert richtig missbraucht!

der hersteller allein sagt auch nix aus, es kommt immer auf das modell an und da gibts immer modelle für den heimwerker und für den handwerker, so ist das überall.
 
Zurück