Hää, mein Dämpfer sitzt fest...?

Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
247
Ort
Landshut
Hallo zusammen,

ich hab heute mein Rad aus dem Keller geholt... und irgendwie ist das ganze etwas komisch. Als ich mich auf das Rad gesetzt hab, hab ich das übel gemerkt:
Der Dämpfer war komplett in eingefahren und die Feder stand extrem unter Spannung (die einzelnen "Ringe" haben sich beinahe berührt).

Nun hab ich mal den Dämpfer ausgebaut, und das Ding sitzt fest, so fest, dass ja nicht einmal die Feder das rausdrücken konnte. Wie kann denn sowas passieren? Ist der verkantet oder sowas in der Art?

Also schein ich einen Ersatzdämpfer zu benötigen... nun stell sich für mich die Frage, wie lang der Dämpfer sein muss. Die minimale Auslenkung kann ich ja nun gut messen ;-) , aber die maximale natürlich nicht.

Habt ihr irgendwo einen guten Shop, wo man passende Dämpfer bekommt?

Gruß,
Denis

daempfer1.jpg


rad1.jpg
 
Mhh... schwappt das Öl da einfach raus, na sowas :-)


Also eingefedert ist er 135mm....
Sollte doch theoretisch auch möglich sein, einen längeren Dämpfer zu verbauen?
 
Ja des geht auch also 190mm z.B. allerdings ändert sich dadurch halt die Geo. vom Rad bzw. der Rad kommt ca 30mm höher als du es gewohnt bist.

Falls dir das nichts ausmacht kannst du sicher auch einen 190mm Dämpfer einbauen.
Das einzigste was passieren kann ist, dass die Schwinge am Rphr von der Sattelstütze dann anschlägt!
 
Ich hab vorhin nur schnell bei Actionsports geschaut und da kostet der X-Fusion O2 149€ und der
DT Swiss SSD 190 ist da für 239€ zu haben.

Aber mit den Preisen für Dämpfer hab ich nicht wircklich nen Plan.
 
Mir ist eben noch was aufgefallen... ich habe einen Gasdruckdäpmfer. Insofern kann also das Öl wie oben vermutet nicht in der falschen Kammer sein.

Ist da nun einfach nur die Luft raus (haha)? Dann müsste man das Ding doch nur wieder "aufpumpen"?
Die Frage wäre dann aber, wieso man den Dämpfer nicht auseinanderziehen kann.


Hab gerade festegestellt, dass Preise für neue Dämpfer sind ja recht happig sind... 300 Euro sind da ja nichts! Da ich mir gerade ein neues (gebrauchtes) Auto gekauft hab, ist das irgendwie gerade nicht so ganz drin...
 
Mhh... gibt es noch irgendwas dazwischen :-) 20 Euro ist billigschrott, 300 Euro für mein Rad oversized...

Würde gerne so 100 Euro ausgeben....
 
Das könnte dann Vakuum sein :-) Nur wie soll das entstehen.

Ich würde das Teil mal vorsichtig zerlegen, kaputt machen kannste ja ehh nix mehr.

Der X-Fusion soll aber gar nicht mal soo schlecht sein.
Denke mal das du bei Ebay relativ günstig einen bekommen kannst.
 
Das könnte dann Vakuum sein :-) Nur wie soll das entstehen.

Ich würde das Teil mal vorsichtig zerlegen, kaputt machen kannste ja ehh nix mehr.

Der X-Fusion soll aber gar nicht mal soo schlecht sein.
Denke mal das du bei Ebay relativ günstig einen bekommen kannst.

Könnte man das Ding nicht eventuell wieder "aufpumpen"? Ein Ventil ist dran, habe mal zum Spaß das Ventil reingedrückt und dort ist minimal Luft rausgekommen?!
 
Naja bei DNM kommts auch so als ma vor das ein Dämpfer einsach so einsackt un nimemr rauskommt... und der Dämpfer sieht schon sehr alt aus und was richtiges was man auch gut einstellen kann würde dem Rad nicht schaden.
 
ich tipp mal du brauchst en 165mm Dämpfer... wird aber schwer so einen zu finden
Mann, was tippst Du denn hier überhaupt, wenn Du NULL AHNUNG hast?
:mad:
Ich hatte nämlich gerade mehrere Monate lang das Vergnügen einen 152er zu suchen und da gibts nichts, wenn man nicht gerade den originalen, teuren Fox-Luftdämpfer nimmt.
165er werfen einem dafür alle nach, jedes dämliche Modell von jedem Hersteller.
also bitte: Keine Ahnung --> Klappe zu

Wenns tatsächlich ein 165er wäre (ich denke eher an was kürzeres) und Du unbedingt nen "besseren" nehmen möchtest, versuch mal sowas da:
Kind-Shock

Ich hab seit kurzem den 504er statt des Fox FloatR Luftdämpfers und der Kind-Shock arbeitet um Welten besser, trotz des geringen Preises.


PS: Einpumpen von Luft wird nicht viel bringen, weil das ein Federdämpfer ist. Mit ein wenig Luftunterstützung. Aber wenn die Feder nicht auseinander geht, dann bringt das eher wenig.
PPS: Formel für Federhärte des neuen Dämpfers:
Fahrergewicht (Kg) * 115 * Federweg (mm) / Dämpferhub (mm) / Dämpferhub (mm)
PPPS: ich würde in dieses Rad nicht mehr als den E-Bay Dämpfer investieren. Lohnt nicht
 
Mann, was tippst Du denn hier überhaupt, wenn Du NULL AHNUNG hast?
:mad:
Ich hatte nämlich gerade mehrere Monate lang das Vergnügen einen 152er zu suchen und da gibts nichts, wenn man nicht gerade den originalen, teuren Fox-Luftdämpfer nimmt.
165er werfen einem dafür alle nach, jedes dämliche Modell von jedem Hersteller.
also bitte: Keine Ahnung --> Klappe zu

Wenns tatsächlich ein 165er wäre (ich denke eher an was kürzeres) und Du unbedingt nen "besseren" nehmen möchtest, versuch mal sowas da:
Kind-Shock

Ich hab seit kurzem den 504er statt des Fox FloatR Luftdämpfers und der Kind-Shock arbeitet um Welten besser, trotz des geringen Preises.


PS: Einpumpen von Luft wird nicht viel bringen, weil das ein Federdämpfer ist. Mit ein wenig Luftunterstützung. Aber wenn die Feder nicht auseinander geht, dann bringt das eher wenig.
PPS: Formel für Federhärte des neuen Dämpfers:
Fahrergewicht (Kg) * 115 * Federweg (mm) / Dämpferhub (mm) / Dämpferhub (mm)
PPPS: ich würde in dieses Rad nicht mehr als den E-Bay Dämpfer investieren. Lohnt nicht

Danke schonmal für die Tipps...

Wie misst man denn die 165? Voll ausgefedert?

Gruß,
Denis
 
ausgefedert, jeweils Mitte Dämpferauge zu Mitte Dämpferauge.

in den Pics sieht das nach "DNM" aus, kannst Du vielleicht einfach mal die drüber stehende Nummer im Google suchen? Vielleicht bekommst Du damit den gesuchten Hit.

N "zu langer" Dämpfer könnte knapp werden - dass der am Rahmen ansteht. Besonders wenn Du wieder einen (breiteren) Federdämpfer nimmst.
Ansonsten würde sich damit der FW erhöhen und das Tretlager kommt in die Höhe (= mehr Gewicht am Lenker, gestrecktere Sitzposition)

Luft reinpumpen hat nichts geholfen?
 
ausgefedert, jeweils Mitte Dämpferauge zu Mitte Dämpferauge.

in den Pics sieht das nach "DNM" aus, kannst Du vielleicht einfach mal die drüber stehende Nummer im Google suchen? Vielleicht bekommst Du damit den gesuchten Hit.

N "zu langer" Dämpfer könnte knapp werden - dass der am Rahmen ansteht. Besonders wenn Du wieder einen (breiteren) Federdämpfer nimmst.
Ansonsten würde sich damit der FW erhöhen und das Tretlager kommt in die Höhe (= mehr Gewicht am Lenker, gestrecktere Sitzposition)

Luft reinpumpen hat nichts geholfen?

Muss morgen nach der ARbeit mal zur Tanke... hab leider keine eigene Pumpe...

Mal schauen :-)
 
Kriegt man mit der Luftanlage von der Tanke genug Druck aufgebaut?
Die Federgabelpumpen gehen doch bis über 12Bar.
Ich glaube nicht dass die Anlage der Tanke soviel Druck aufbaut!

Wieviel Bar kommen denn in so einen Dämper? - Bin Hardtailfahrer ;)
 
Hallo

Steht auf der Dämpferfeder was drauf?
Normalerweise steht die Härte und der Hub von der Feder drauf.
Wenn du den Hub von der Feder hast dann weißt du auch wie viel Hub der Dämpfer hat und kannst dir einen passenden Dämpfer kaufen.

Greez
 
Zurück