Hallo zusammen,
ich hab heute mein Rad aus dem Keller geholt... und irgendwie ist das ganze etwas komisch. Als ich mich auf das Rad gesetzt hab, hab ich das übel gemerkt:
Der Dämpfer war komplett in eingefahren und die Feder stand extrem unter Spannung (die einzelnen "Ringe" haben sich beinahe berührt).
Nun hab ich mal den Dämpfer ausgebaut, und das Ding sitzt fest, so fest, dass ja nicht einmal die Feder das rausdrücken konnte. Wie kann denn sowas passieren? Ist der verkantet oder sowas in der Art?
Also schein ich einen Ersatzdämpfer zu benötigen... nun stell sich für mich die Frage, wie lang der Dämpfer sein muss. Die minimale Auslenkung kann ich ja nun gut messen ;-) , aber die maximale natürlich nicht.
Habt ihr irgendwo einen guten Shop, wo man passende Dämpfer bekommt?
Gruß,
Denis
ich hab heute mein Rad aus dem Keller geholt... und irgendwie ist das ganze etwas komisch. Als ich mich auf das Rad gesetzt hab, hab ich das übel gemerkt:
Der Dämpfer war komplett in eingefahren und die Feder stand extrem unter Spannung (die einzelnen "Ringe" haben sich beinahe berührt).
Nun hab ich mal den Dämpfer ausgebaut, und das Ding sitzt fest, so fest, dass ja nicht einmal die Feder das rausdrücken konnte. Wie kann denn sowas passieren? Ist der verkantet oder sowas in der Art?
Also schein ich einen Ersatzdämpfer zu benötigen... nun stell sich für mich die Frage, wie lang der Dämpfer sein muss. Die minimale Auslenkung kann ich ja nun gut messen ;-) , aber die maximale natürlich nicht.
Habt ihr irgendwo einen guten Shop, wo man passende Dämpfer bekommt?
Gruß,
Denis