Händlerangebot Corratec - Schnäppchen oder Abzocke?

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich war eben bei einem Händler und habe ein Corratec-HT probegefahren.
Passt, ist leicht und hat mir auf Anhieb gefallen...bis auf die Rahmenfarbe....

Nun würde ich gerne von euch erfahrenen Usern wissen ob der Preis passt oder ob ich über den Tisch gezogen werde.

Leider konnte ich keine Typbezeichnung finden. (OK, ich hab vergessen mir die genaue Bezeichnung aufzuschreiben...)
Der Rahmen ist halb gold, halb hellblau lackiert und 3 fach konifiziert.
Es ist nicht der Bow-Rahmen von Corratec.
Mehr kann ich leider zum Rahmen nicht sagen.
Laut Aussage vom Händler scheint es ein Vorjahresbike zu sein.

Gabel: Rock Shox REBA TEAM mit Pop Lock
Bremse: Magura JULIE
Umwerfer: XT
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Kurbel: FSA (schwarz glänzend lackiert, leider auch kein Typ)
sonstige Anbauteile: Zyxx (Eigenmarke von Corratec, oder?)

Der ursprüngliche Preis lag bei 1599,- ich würde das Rad für 1250,- bekommen.
Das ist genau 250.- über meinem selbst gesetzten Limit, aber ich hab gemerkt das ich schon lieber bei einem Händler meines Vertrauens kaufen würde.

Mir geht es nur darum ob jmd mit dem Rahmen negative Erfahrungen gemacht hat und ob der Preis in Ordnung geht.
 
Danke für die Antwort aber bei den 1000 Euro Bikes hab ich mich ehrlich gesagt schon zu Tode informiert.;)

Etwas genauer formuliert: Sind die Reba Team und der Corratec-Rahmen den Aufpreis wert?
Die 1599,- werden als empf.VK ja nicht ganz von ungefähr kommen...

Das Bike war schon sehr leicht...ich würde es pauschal auf 11kg oder knapp darunter schätzen.

Sorry das ich nur so wage Angaben zu dem Bike liefern kann...ärgert mich jetzt selbst nicht etwas genauer hingeschaut zu haben...
 
Nachtrag:

ZEG ist für mich in den Augenblick gestorben als einer dieser Händler mir ein Rennrad verkauft hat das ungefähr so gut zu mir gepasst hat wie Stöckelschuhe.
Mir sind praktisch nach mind 10min Fahrt die Hände grundsätzlich eingeschlafen.
 
spocht und zeg ?` lieber nciht

hab vor jahren auch mal mit ner ZEG hausmarke gestartet, parts super , rahmen auch nicht schlecht, also eigentlich alles ganz i.o.

aber irgendwie fehlt da was, auch wenn man sich selbst verarzten kann.. :D
 
Die 1599,- werden als empf.VK ja nicht ganz von ungefähr kommen...

Doch - der Preis kommt von ungefähr. Ich habe selbst ein Corratec Hardtail als "Zweitbike". Das Rad ist absolut ok. Aber die empf. VK von Corratec sind reine Phantasiepreise. 50% Rabatt auf den Listenpreis sind fast normal. Bei meinem waren es über E-Bay sogar 60%.
Bei E-bay bekommst du praktisch alle Corratec Bikes mit riesen Rabatten.
Selbst bei Neckermann im Katalog bekommt Du solche Nachlässe.
Zu Corratec selbst:
Die Komponenten sind alle gut. Service ist auch ok - aber ich habe auch einen Händler in der Nähe.
Oft ist die Corratec eigene Marke ZZYZX als Kurbel, Lenker, Sattelstütze oder Bremse verbaut - die habe ich schnell gegen bessere ausgetauscht.

Der Rest ist ja sehr hochwertig.
 
sodala.. hab nun doch ein Bild von dem Bike entdeckt.

Wie gesagt ist nicht die Fox Gabel wie auf dem Bild verbaut, sondern die Rock Shox REBA TEAM

bk-10420.jpg
 
Nachtrag:

ZEG ist für mich in den Augenblick gestorben als einer dieser Händler mir ein Rennrad verkauft hat das ungefähr so gut zu mir gepasst hat wie Stöckelschuhe.
Mir sind praktisch nach mind 10min Fahrt die Hände grundsätzlich eingeschlafen.

Hat die Rahmengröße nicht gepaßt:confused: Das wäre natürlich blöd von dem Händler, aber dadurch läßt sich nicht auf andere schließen;) .
Selbst absolute Cracks sind manchmal in der ZEG, da eine Einkaufsgenossenschaft eben auch gute Preise macht, und der 08/15 Kunde mit den Sachen der ZEG (Bulls u.a.) gut bedient ist.
Natürlich fehlt bei einem Bulls das Flair, aber wenn der Preis stimmt:o


Zu dem Corratec, mit einer Louise statt der Julie wär´s ok, so paßt die billige Bremse nicht zur sonst so hochwertigen Ausstattung.
 
die reba team gegen eine reba race/sl ist m.E. ausser im highend bereich keinen aufpreis wert. ansonsten gehört das rad halt m.e. in die übliche 1000€ klasse und somit sicher auch kein schnäppchen. hausmarke laufräder würde ich mir immer sehr gut überlegen, wiegen die 2kg oder 1,5kg? wiegt das rad jetzt die üblichen 11,5 oder ist es wirklich geldwert leicht und wiegt 10,5?

ist das der rahmen aus 6x Alu? warum wird das oberrohr höher und der hinterbau tiefer angesetzt? anders herum ist es doch logischer und üblicher`?
 
warum wird das oberrohr höher und der hinterbau tiefer angesetzt? anders herum ist es doch logischer und üblicher`?


"Üblicher" ist es schon, aber weder besser noch logischer:D
Mir gefällts am besten, wenns genau null auf null geht, und das noch mit Monostay:daumen:
 
ja, weil
durchmesser dünnes alurohr hat mehr steifigkeit als durchmesser dickes alurohr :D, drum sind stahlrahmen auch dünn im durchmesser und alurahmen eher oversize



Den Smilie hättest Du sparen können, denn Du hast die Aussagen schlicht nicht verstanden:rolleyes: .
Es ging nie um Rohrdurchmesser, sondern um Rahmendreiecke, und da hat ein kleines Dreieck (bei gleichem Rohrdurchmesser;) :D ) die bessere Steifigkeit.
Wo die Sitzstreben angesetzt werden ist nur Designphilosophie, jeder aktuelle HT Rahmen hat eine ausreichende Steifigkeit. Die tiefer angesetzten findet man weniger oft (Stevens, Corratec) die oben angesetzten etwas öfter, am schönsten und harmonischsten ist immer noch Sitzstrebe auf Oberrohr.

- bessere Überstandshöhe, evtl. ist halt ein gusset zum sattelrohr nötig

Die Überstandhöhe hat ausschließlich mit der Oberrohrhöhe zu tun, außer Du willst auf das Hinterrad absteigen:D und mit dem Gusset ist der (theorethische) Gewichtsvorsprung wieder aufgezehrt.
 
Die Überstandhöhe hat ausschließlich mit der Oberrohrhöhe zu tun, außer Du willst auf das Hinterrad absteigen:D und mit dem Gusset ist der (theorethische) Gewichtsvorsprung wieder aufgezehrt.

:confused: ja, sicher überstandshöhe davon spricht man hier ja wenn das oberrohr tiefer oder höher angesetzt wird
dreieck: grösser ist besser bei gleichem materialeinsatz (dafür gibt es viele gründe u.a. die winkel am ausfaller, der schweissansatz, krafteinleitung in die stützstreben) aber wir wollen hier nicht weiter filosofieren denn steif sind sie alle.
 
Zurück