Haltbarkeit MTB GPS

Registriert
4. August 2008
Reaktionspunkte
38
Ort
Köln
Hallo Leute,

habe mir heute mal beim Händler diverse GPS Geräte angesehen.
Der Verkäufer hat mir schließlich wegen der Robustheit zum Garmin 60 CSX geraten anstatt zum Vista oder Dakota. Er sagt die letzteren zwei seien nur verklebt und das 60 CSX verschraubt, und deswegen besser geeignet fürs biken.
Wie ist eure Meinung dazu.
Können die Geräte durch Erschütterungen vor allem bei kleinen Sprüngen usw. einen Schaden nehmen?

Rein optisch sagen mir nämlich das Vista und das Dakota eher zu...

Danke für eure Einschätzung!
 
Lass dich nicht verschaukeln. Das GPSMap sieht nur von fern stabiler aus, ist aber das selbe Plastikzeug was auch die den anderen GPS Verwendung findet. Die Batteriehalterung ist auch nicht edler.
Haarrisse in der Platine kann es immer geben, das Abbrechen der Antenne ist dem GPSMap vorbehalten, die anderen haben diesen Knubel nicht. Fällt ein GPS auf den Bildschirm gibt es im Idealfall nur Kratzer in der Schutzfolie oder einen Totalausfall, wenn du Pech hast.

Ein Softcase von GPS24 sollte alle 3 Modelle jahrelang fit halten, da hier zuerst die Halterung nachgibt und nicht das Gerät nachgeben muß.
 
Ich habe bis jetzt in keinem Outdoorladen der GPS-Geräte verkauft, einen Verkäufer gesehen der Ahnung von der Materie hat !!:confused:
Schau dich mal in den verschiedenen GPS-Foren um, da bekommst du die
besten Infos, auch Threads über Ersatzteilbeschaffung der GPSmap 60 Serie nach Sturz.
Gruß
 
Hallo!
Ich fahre seit Jahren mit dem 60 CSx am Lenker/Vorbau durch die Gegend.
Noch nie Probleme!

Nette Grüße

Peter
 
Hallo!
Ich fahre seit Jahren mit dem 60 CSx am Lenker/Vorbau durch die Gegend.
Noch nie Probleme!

Genau so wie viele Leute mit eTrex und Oregons (in meinem Fall 4 Jahre eTrex und bis jetzt ca. 1 1/2 Jahre Oregon 300) schon jahrelang am MTB durch die Gegend fahren, ebenfalls ohne Probleme.

Also wegen der Haltbarkeit würde ich mich nicht für oder gegen ein 60er, eTrex oder Oregon entscheiden.
 
OK danke. Wegen der Optik werde ich dann wohl zum Dakota greifen. Gibt es als Mac User Vorteile bei dem Einen oder Anderen?
 
MAC: Läuft bei allen 3 Garmin über Basecamp. Daher softwareseitig kein Unterschied.
Der modernere Chip im Dakota hat einige Beschränkungen (wie Tracklänge) nicht mehr so störend wie bei den Vorgängern (10000 vs 500 Punkte) und ist flotter in der Handhabung (Route berechnen, Scrollen). Der Touch macht die Bedienung einfacher, über die Ablesbarkeit gibt es geteilte Meinungen. Mach dir da lieber selbst ein Bild.
 
Ok. Danke für die Hilfe :daumen:

Wo bekomm ich denn den Dakota zur Zeit am günstigsten :) Jemand ne Idee?
Welche Halterung fürs MTB würdet Ihr empfehlen?
 
Ok. Danke für die Hilfe :daumen:

Wo bekomm ich denn den Dakota zur Zeit am günstigsten :) Jemand ne Idee?
Welche Halterung fürs MTB würdet Ihr empfehlen?

Eine Bezugsquelle, bitte schön: http://www.pdamax.de/?art_nr=ga-056...n%26ved%3D0CAkQgggwADgA%A7ArtNr%3Dga-056&sid=

Bezüglich Halter kannst du dort auch schauen. Ich pers. fahre mit dem Vista durch die Gegend und habe dort den Halter für 10 Euro verbaut. Hält und ich bin mit dem Gerät zufrieden. :daumen:
Ach ja, Versand innerhalb 2 Tagen .... :daumen:
 
Auf die Standarthalterung alleine würde ich mich nicht verlassen.
Mir ist der Etrex beim leichten Downhill aus der Halterung gebrochen.
Ich bin da aber wohl ein Ausnahmefall.
Trotzdem immer ein Band um den Lenker. Falls der Halter versagt, fällt das GPS nicht auf den Boden.
 
mensch mensch, ich bin mir immer noch nicht sicher zwischen vista und dakota obwohl ich beide gesehen habe... preislich ist der vista schon vernünftiger und er kann das gleiche wie der dakota.....
 
Stand vor der gleichen Wahl.
Hab mich fürs Vista entschieden, da es günstiger war und ich find die Knöpfe besser bedienbar aufm Fahrrad als Touchscreen.
Mit den 500 Trackpoints komm ich auch ohne weiteres zurecht.
 
danke für die info. habe jetzt den vista bei amazon für 160 bestellt. denke der preis ist i.o. welche karte ist zur zeit die beste für deutschland oder nrw?
 
danke für die info. habe jetzt den vista bei amazon für 160 bestellt. denke der preis ist i.o. welche karte ist zur zeit die beste für deutschland oder nrw?

Du kannst dir zusätzlich zur OSM noch meine Karte in MapSource installieren und beide zusammen auf das Gerät übertragen. ;)
Da sind ein paar mehr Trails drin als in OSM. :D
Falls du Fragen hast:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=199297&page=3

Den Link zum Download findest du in meiner Signatur. ;)
 
Zurück