hardtail 3000 - 3500

bigF

tach auch
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bensheim
:bier:

Hi,

ich würde mir gerne ein neues radl kaufen , da mein altes mb3 (ca. 13 jahre alt) langsam ausgedient hat .

ich bin recht groß ca. 1.95 m und dementsprechend schwer 90 kg.

bin noch ein alter straigth-fork fahrer und denke mir das es jetzt mal langsam zeit für ne federgabel wird.

ansosten:

rahmen marke egal, hauptsachen die anbauteile sind gut.

fahre selten dh oder freeride eher cc oder touren.

ich tendiere zu einer kompletten xt und ein paar ritchey wcs teilen.

bin mir aber in sachen gabel , bremsen und laufrädern noch unschlüssig.


vielen dank für eure hilfe


tschö


bigF
 
Mahlzeit!

Würde mir mal die Bikes von Canyon http://www.canyon.de/ oder von Red Bull http://www.rose-versand.de/ anschauen, die sind von der Qualität her auf jeden Fall im grünen Bereich und man bekommt auch noch richtig was für sein Geld.

Zum Beispiel:

Canyon Red Rock Limited Edition - Hardtail, RockShox Sid SL (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die bei 90kg das richtige ist..., vielleicht lieber ne Psylo oder Marzocchi), XT und LX, Magura Louise Scheibe, für 3000,-

Red Bull AL-600 - Hardtail, RockShox Psylo XC (ist stabiler als Sid), XT, LX, auch Louise auch 3000,-

Zu den Bremsen: Auf jeden Fall hydraulische nehmen, also Scheiben oder Magura HS33, die machen (vor allem die HS33) - einmal ordentlich montiert - so gut wie keinen Streß, nix einstellen, etc. (ich persönlich würde HS33 empfehlen, hab ich selber sind Klasse, wenn man keine Scheiben haben will.)

So, hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen...


i.d.S.
Nice trials

:-)
 
Frage: Warum ist dir der Rahmen egal?

Ich würde gerade beim Rahmen/Gabel anfangen zu schauen. Denn der muss gut sein. Anbauteile kannst du später für relativ wenig Geld tauschen. Wenn du dir einen Rahmen für 350 Mark kaufst, bringen dir auch eine XTR-Schaltung oder Scheibenbremsen nichts, wenn sich das Teil verbiegt wie Gummi oder dir beim ersten 50 cm Drop (ja, auch mit einem CC-Bike macht man das hin und wieder; ich jedenfalls) der Hinterbau abbricht.

Merke: Rahmen und Gabel sind das Wichtigste an einem Hardtail.

Für 3500 DM bekommst du aber schon ein gutes Mittelklasse-Hardtail.

Ich gebe hier nur meine Meinung wieder.
 
rikman schrieb:


Merke: Rahmen und Gabel sind das Wichtigste an einem Hardtail.


Amen, Bruder :D

Der Rahmen ist das Herz des Rades, von der Haltbarkeit mal abgesehen bestimmen Materialwahl bei den einzelnen Rahmenteile, Art der Konifizierung, Feinheiten in der Geometrie... das Fahrverhalten mit. Ein feines Storck verhält sich anders als ein Rocky oder Cannondale oder eben ein billiger Canyonrahmen. Sind zwar Marginalien, aber für das Geld sollte ein bisschen Luxus schon drin sein. Lieber ein feiner Rahmen mit ein paar LX Teilen und günstigen XT Laufrädern als das Preisleistungswunder mit Louise und XTRschaltwerk.
Storck baut recht stabile Rahmen, Tomac solls zur Zeit im Ausverkauf geben (Recherche nötig), SantaCruz Chameleon wird auch als hart im nehmen gepriesen.

Gruss
N.
 
geh halt mal zum händler deines misstrauens :) und sieh dir ein paar bikes an ... für 3500 DM bekommst schon gute hardtails und sicher keinen schrott mehr
schau dir auch mal ghost und stevens an ... sind keine schlechten bikes und du bezahlst nicht 1000 mark für den namen :D

sehe das auch so ... der rahmen ist die CPU eines bikes :D :D
 
Das absolut wichtigste am Rad ist der Rahmen und die Gabel.

Man hat schnell mal ein Schaltwerk oder auch die Bremsen ausgetauscht oder rüstet auf, aber mit dem Rahmen musst du schon ne ganze weile Leben, es sei denn du hast einen Goldesel :) zu Hause.
Ich würde auch zum Händler um die Ecke gehen und mich mal beraten lassen, dem kannst du auch auf die Füße treten, wenn irgendetwas nicht stimmt. Es sei denn du hast dir ein ganz bestimmtes Bike in den Kopf gesetzt, das du umbedingt haben willst.

Ich bin auch recht groß und schwer (über 90 Kg) und fahre auch die SID SL und hatt bis jetzt noch keine Probleme mit der Gabel.

Also viel Spaß bike Bike aussuchen.
 
bei deiner grösse würde ich dir aus stabilitätsgründen eher einen massrahemn empfehlen. die normalen mtb-rahmen werden nämlich meist ohne viel kunst vergrössert was zu lasten der steifigkeit und stabilität geht.

schau mal bei
http://www.noell-fahrradbau.de/
oder
http://www.wiesmann-bikes.de/
oder
http://www.juchem-bike.de/


dazu dann eine solide ausstattung (xt, magura, stabile laufräder, marzocchi gabel) und schon hast du ein perfektes, langlebiges bike.
 
Ich werd mir ein Rad von Newton(www.newton.at) kaufen. Der hat wirklich ein geniales Preis/Leistungs Verhältnis.
Ich werd mir eins um 20 000 ATS(~3000 DM)kaufen. Da hab ich komplett xt bis auf kurbel lx und schaltwerk xtr. Ist mir Psylo XC Gabel. Und auf den Rahmen hab ich 5 Jahre Garantie da kann man dann auch nix falsch machen....

na dann Mfg Tommi
 
Ich hab dir mal nen gutes Angebot gemacht. Im groben sind es Stevens Rahmen, Rond Gabel, Easton Parts, Onyx Laufräder, Magura Disc, Schwalbe Reifen, Sigma Sport Computer, XT LX Mix...

Der Preis ist laut UVP 3950DM. Aber jeder gescheite und kompetente Händler sollte es auch für 3500 machen. Wenn du interessiert bist, kann ich dir morgen die genaue Austattungsliste geben.:)
 
die PreisLeisungsschleife..:D
Übrigens ist bei Easton Parts alles bewegliche Gut berüchtigt für üble Qualität (Stützen-/Vorbautenklemmungen v & h), eigene Erfahrung ua.

Gruss
N.
 
Na ja. Man kann ja auch Ritchey nehmen, ich dachte nur, das Easton ein kleines bisschen Edeler wäre und ein paar Blickfänger sind immer gut. :D
 
Ach so, wenn du kein Custom Bike willst, verzichte bei diesem Preis auf Hausmarken von Versendern, sowie Bulls, Fatmodul, Futec, Schauff....
Es sind zwar zumeist keine schlechten Rahmen und die bestückung is für den Preis meist super, doch ein bisschen Exclusivität sollte bei 3500 Eiern schon drin sein.:)
 
hallo

und erst mal vielen dank für eure zahlreichen antworten.

eins muss ich euch lassen - ihr habt mich gut verwirrt.

ich habe mir inzwischen ein paar gedanken gemacht und bin zu vorerst folgenden parts gekommen:

- rahmen : ??
- gabel: z2
- steuersatz, vorbau, lenker, sattelstütze: ritchey wcs (nicht zu teuer aber leicht und stabil)
- pedal: ritchey v2
- bremsen : hs 33
- laufräder: mavic crossride oder crossroc
- reifen : irc mythos
- sattel: flite
- schaltung: xt
- innlager : xt
- kurbeln : lx?

was haltet ihr davon ???

der rahmen, der rahmen ?????
mein traum wären rotwild rcc 06 oder hot chilli zymotic aber die sprengen dann doch meine preislichen vorstellungen.


ich sags euch , vor 13 jahren als ich mein mb3 gakauft habe waren die räder noch billiger !!!


gruß


bigf


renn maus lass doch mal bitte deinen vorschlag hören
 
Moin,
hast Du schon mal bei www.bergwerk-bikes.de nachgesehen? Die machen auch einen schicken HT-Rahmen, das "Mercury" (als Rotwild-Alternative). Frag' die Jungs mal, ob Dein Gewicht ein Prob für den Rahmen wäre. Noch ganz nett finde ich das Brodie "Holeshot" (ja, ich bin Brodie-Fan...), was aber eher Richtung Fun-Dirtbike geht (www.brodie-bikes.com -geile Seite!).
Es gibt gerade im HT Bereich viele gute Rahmen, Du mußt einfach ein paar Dinger probefahren, aber nicht nur auf dem Parkplatz!
Gabelmäßig würde ich unbedingt Rond empfehlen (z.B. die O24U), die sind sehr gut gemacht, steif und verhältnismäßig leicht.

cheers,
Gerrit
 
Die BIKE kaufen und in den Kleinanzeigen nach Versendern mit guten Angeboten für Komplettausstattungen schauen (zb Ritchey / XT -->>ActionSports ua...). Als Rahmen Auslaufmodell vom Tophersteller ohne häufigen Modellwechsel, Gabel dito.
Oder mehrere (viele) Händler in deiner Gegend nach Kostenvoranschlägen für dein Wunschkombi befragen. Kann auch sehr günstig sein, und man hat den grossen Vorteil einen guten Shop bei sich zu haben.

Allerdings: Keiner kanns dir ersparen dich umfassend über das aktuelle Angebot zu informieren und deine persönlichen Vorlieben mühsam selber herauszufinden. Hat mich selber bestimmt 2 Jahre gekostet..
Die Antworten hier sind zwangsläufig sehr subjektiv.
Bist du dir unsicher, machts uU mehr Sinn für 1500+ DM eins dieser (sicher guten) Ausstattungswunder von Canyon/Cube/Ghost... zu holen (nur Hardtail!) und mit mehr Erfahrung dann später dein persönliches Schätzchen zusammenzustellen.
So bleibt dir Ärger erspart wenns doch nicht 100% das richtige Rad war und du hast lange!:D Spass am Info sammeln .

Gruss
N.

PS: zum Herbst hin Massen an prima Auslaufmodellen hat http://www.bike-discount.de

PPS: http://www.brodiebikes.com/ ist der Link, Expresso das Ziel;) .
Brodie heisst STAHL !!!:p
 
Moin,
stimmt, der Link war nich' o.k., sorry. Aber "Brodie heißt Stahl" ist wohl auch nicht richtig...schon mal die bikes angesehen? 7005 ist wohl kaum 'ne Stahllegierung :D und bei den Rohrdurchmessern würden die Rahmen in Stahl wohl 'ne Tonne wiegen:lol: !!


cheers,
Gerrit
 
Hallo,

ich weiß nicht was ich beim Bikekauf raten soll, aber ich würde beim Bikekauf
jedenfalls ein Cannondale F700 NICHT in Betracht ziehen. Entgegen den
großspurigen Aussagen "Handmade in USA" scheint das nichts besonders
gutes zu sein:

1. Lackqualaität des Rahmens saumäßig, bei kleinsten Beanspruchungen
platzt der Lack ab.
2. Kettenblätter vorn schlecht gefertigt, dadurch 1mm Spiel (Kettenblätter eiern).
Ursache ist nicht eindeutig feststellbar. Zum Händler werde ich nicht gehen,
da man mir dort ohnehin sagen wird, daß das alles normal ist. Genauso wie
die schleifende Scheibenbremse vorn.
3. Mangelhafte Beratung: Ich hatte beim Kauf gesagt, daß ich was für
Touren haben möchte, das F700 ist aber als Racebike eingestuft, wie
ich hinterher erfahren habe. Das bestärkt mich doch in der Vermutung, daß der
Verkäufer das Ding loswerden wollte.

Allen in allem kann ich persönlich nur raten, sich so was nicht zu kaufen.

Gruß
Christian
 
Original geschrieben von Gerrit
Moin,
stimmt, der Link war nich' o.k., sorry. Aber "Brodie heißt Stahl" ist wohl auch nicht richtig...schon mal die bikes angesehen? 7005 ist wohl kaum 'ne Stahllegierung :D und bei den Rohrdurchmessern würden die Rahmen in Stahl wohl 'ne Tonne wiegen:lol: !!


cheers,
Gerrit

Der Sinn war : Wer Brodie sagt, muss auch Stahl sagen, nur deswegen ist B ein Klassiker (und weit vorn dabei). Dass die seit Jahren auch Alu bauen ist bekannt, aber Alu kauf ich woanders besser (imho;) )

Gruss
N.
 
Zurück