Denke mal zwischen 6 und 8 Bar müssen da rein...bei deinem Einsatzzweck eher 6 als 8.
...damit kein Mißverständnis entsteht, Florent meint in die Federgabel, nicht in die
Reifen !
Jo, als 1. Setup machst Du mal 6,25bar in die Gabel. Die Zugstufendämpfung wird bei der Reba dann so bei 6 oder 7 Klicks ausgehend vom "Hasen" liegen.
Wenn das eingestellt ist, komprimierst Du die Gabel so stark wie möglich und läßt sie dann zurückschnellen. Bleibt das Vorderrad beim Ausfedern am Boden passt es. Hebt es ab, 1 oder 2 Klicks mehr Dämpfung. Federt die Gabel langsam und zäh aus, 1-2 klicks weniger Dämpfung.
Als Luftdruck für die
Reifen empfehle ich Dir erstmal 2bar (nicht mehr !). Damit fährst Du dann mal eine längere Tour. Wenn die Federung zu straff ist, Luftdruck um 0,25bar absenken die Dämpfung ebenfalls (1-2 Klicks Richtung Hase).
Ist Dir das Ganze zu "weich", Druck und Dämpfung um 0,25 bar erhöhen.
Bedenke auch, das die Federgabel so 200...300KM benötigt, bis sie eingelaufen ist und dann feinfühliger anspricht als im Neuzustand.