Hardtail bis 450-500 EUR

Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, nachdem mein 2-3 Monate altes Hai Time leider kürzlich geklaut wurde (wenn ich den erwisch...), brauche ich wieder würdigen Ersatz. Wenigstens war's versichert, aber ich trauer dem Rad dennoch nach, es hatte ein Deore XT-Schaltwerk, hydraulische Scheibenbremsen und ich hab so einiges dran rumgeschraubt ;) Gekostet hat das 2005er Modell nur 500 EUR (UVP ca. 900 EUR), ein tolles Angebot. Ich war auch sehr zufrieden mit dem Rad.

Anforderungen:
- Preis: 400-500 EUR
- Federgabel
- Alurahmen
- Schaltung: Shimano Deore aufwärts
- hydraulische Scheibenbremse
- relativ geringes Gewicht
- ansprechendes optisches Äußeres, muss nicht allzu auffallend sein.

Ideal wäre wieder so ein Schnäppchen, z.b. ein stark reduziertes Auslauf-Modell. Allerdings möchte ich schon ein neues Rad, kein gebrauchtes.
 
Warum sollte ich? Lieber ein 2 Jahre altes Rad, das neu ist als ein 2 Jahre altes Rad, das evtl. viel gefahren wurde. Der Preisunterschied wird nicht allzu gewaltig sein. Das Hai war perfekt für den Preis, genau sowas in der Art suche ich wieder.
 
im bikemarkt - auch im gebrauchtmarkt, ist einiges los.
ein gebrauchtes 2005er bike kann man nicht für den selben preis wie ein noch ungebrauchtes 2005er bike verkaufen.
ausserdem ,ob du es glauben magst oder nicht, bekommst du bei einem gebrauten bike mit guter austattung viel mehr qualität wie bei einem neurad für 500 euro, auch wenn das "angeblich" um 300% reduziert wurde.
 
Hm, ich bekomm nur Geld von der Versicherung, wenn ich ein neues Rad kaufe. Ich schätze mal, die macht Probleme, wenn ich ein Gebrauchtes von privat kaufe.
 
Also neu mit 450-500 EUR wirste kaum glücklich werden. Ein wenig mehr für Auslaufmodelle musst Du schon ausgeben, wie z.B.:

http://www.bike-discount.de/shop/k304/a6219/ltd_team_black_2007.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k304/a4809/ltd_comp_grey_2007.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k304/a2629/ltd_comp_2006.html
oder von Canyon:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=121

Von H&S Bikediscount habe ich auch mein erstes HT gekauft (Cube LTD 3) für 666 anstatt 1000 EUR. Aber es war ein 2004er Modell, dass ich neu Anfang 2006 gekauft habe. Die Komponenten waren aber wenigstens halbwegs vernünftig.
 
Also neu mit 450-500 EUR wirste kaum glücklich werden. Ein wenig mehr für Auslaufmodelle musst Du schon ausgeben, wie z.B.:

http://www.bike-discount.de/shop/k304/a6219/ltd_team_black_2007.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k304/a4809/ltd_comp_grey_2007.html
oder
http://www.bike-discount.de/shop/k304/a2629/ltd_comp_2006.html
oder von Canyon:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=121

Von H&S Bikediscount habe ich auch mein erstes HT gekauft (Cube LTD 3) für 666 anstatt 1000 EUR. Aber es war ein 2004er Modell, dass ich neu Anfang 2006 gekauft habe. Die Komponenten waren aber wenigstens halbwegs vernünftig.

Danke erstmal für die Links. Das erste ist mir deutlich zu teuer, die anderen haben leider keine hydraulischen Scheibenbremsen.

Ich lege übrigens keinen besonderen Wert auf ein Markenrad.
 
Was haltet Ihr von dem:
http://www.profirad.de/univega-alpina-ht530-fahrrad-gang-2008-p-10255.html

Univega Alpina HT-530 MTB Fahrrad 27 Gang 2008
================================
Rahmen:
26" Univega MTB, alloy

Gabel:
SR Suntour XCR, 100 mm, Lockout

Schaltung/Schaltwerk:
Shimano Deore LX

Schalthebel:
Shimano Deore

Innenlager:
Shimano square

Lenker:
Concept SL Lowriser, alloy

Vorbau:
Concept SL, alloy

Sattel:
Concept SL

Sattelstütze:
Concept SL, 2-bolts

Gabel:
SR Suntour XCR, 100 mm, Lockout

Bremsen:
Shimano M485, hydraulic Disc-Brake
vorne: 180 mm
hinten: 160 mm

Bremshebel:
Shimano M485

Naben:
vorne: Shimano RM65, Centerlock Disc
hinten: Shimano RM65, Centerlock Disc

Felge:
Double Wall, Disc, alloy

Bereifung:
Schwalbe Smart Sam, 54-559

Speichen:
stainless, black

Pedale:
Cage alloy

Tretlager:
Shimano M443

Übersetzung:
vorne: 44/32/22
hinten: 11-32

Farbe:
nerogrey/sterlingsilver matt
 
Oder von dem (499 EUR):
CYCLEWOLF BLACKFOOT DISC
http://www.bikeshops.de/Bikeshops/B...4&frmMarke=CYCLEWOLF&frmModell=BLACKFOOT+DISC

Modelljahr 2007
Gabel RST CAPA ML (Lockout Gabel), mit integrierter Krone in schwarz
Bremsen Tektro Auriga hydraulische Scheibenbremse mit 180 mm Wave Rotor vorne und 160 mm Wave Rotor hinten
Bremshebel Zusammen mit Tektro Auriga
Schaltung Shimano RD-M581 (LX)
Schalthebel Shimano SL-M410
Umwerfer Shimano FD-M410 (31,8)
Grössen 39, 44, 48, 52 und 56 cm
Farben Schwarz glänzend /grau glänzend, Gabel schwarz glänzend
 
Oder das hier:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/giant-xtc-4-disc/3432.html
Giant XTC 4 Disc (2007) für 499 EUR (andere Quelle ;))
=======================

Rahmen: GIANT XtC AluxX - FluidForm™
Gabel: ROCK SHOX Dart 2 mit TurnKey Lock Out
Schalthebel: SHIMANO Deore RapidFire-Plus Shifter- SL-M511
Umwerfer: SHIMANO Deore - Top Swing - FD-M530
Schaltwerk: SHIMANO LX - Top Normal - 9-fach
Bremsen: GIANT MPH-3 - 164 mm Scheibe
Bremshebel: GIANT MPH-3
Kassette: SRAM PG950 - 9-Gang - 11-34 Zähne
Kette: SHIMANO HG73 - 9-Gang
Kurbel: TRUVATIV ISOFLOW 3.0
Innenlager: TRUVATIV
Felgen: ALEX DP-17 Disc - 32 Loch
Naben: FORMULA DC-21 - 32 Loch
Reifen: KENDA Kharisma II - Dual Compound
Lenker: GIANT LB-A3 10 XL - Ø 31,8 mm
Vorbau: GIANT ST-A3 10 XL - Ø 31,8 mm
Steuersatz: Aluminium, integriert 1 1/8 Zoll
Sattelstütze: GIANT A3 - Aluminium - Ø 30,9 mm - Länge 350 mm
Sattel: GIANT VL-1153 - front black - rear titanium G-557Q
Pedale: VP COMPONENTS VP 992S
Besonderheiten: Wing Stay / Curved Stay
 
Jetzt sach bloß, dir ist DAS Hai Bike geklaut worden, an das ich mich noch erinnere, das Rost angesetzt hatte und wo du schon damals auf den Cent geschaut hast.....das ist dir jetzt geklaut worden?

Also zum Thema:

Deore ok - höher nicht für diesen Preis, Leichtgewicht für den Preis - vergiss es. Federgabel Rockshox Dart2 - ok - besser aber RST oder Suntour, dann bleibt noch Geld für andere Komponenten.

Ansonsten mach dich auf eine heiße Debatte gefasst.
 
P.S. Das gleiche hatten wir doch schonmal:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=295708

Anforderungen damals:

Anforderungen:
- robustes Mountainbike (Randsteine, Treppen, etwas Gelände)
- Alurahmen, 22" und halbwegs "leicht" (<15kg)
- Scheibenbremsen (macht das Sinn?)
- Federung vorn
- möglichst ein Markenrad

.....da wird nix anderes vom Grundsatz her rauskommen :(
 
Ich bin gerade dabei mir ein Winterbike aufzubauen.

Dank intensiver Online-Schnäppchenjagd ist es mir gelungen für 500 € folgende Konfiguration zu besorgen:

-Rahmen Alu 6061 19" (TBR-Bikes) 1800gr., zweifarbig lackiert
-Gabel RST Omega Lockout 100mm
-Antrieb komplett Deore
-Schaltung komplett Deore
-Bremsen Deore V-Brake
-Laufräder Naben Deore, Felgen Mavic 117, Speichen DT
-Reifen Schwalbe Black Jack faltbar
-Pedale Shimano PD-M 505 Clickies
-Sattel Selle Italia XO
-Anbauteile (Lenker, Vorbau, Stütze, etc) Ritchey Comp
-Kleinteile Markenprodukte

Alles Neuteile mit Garantie versteht sich. Aufbau in Eigenregie.
Special thanks to "the big E" ;-)
 
Hallo hobo,
.....da wird nix anderes vom Grundsatz her rauskommen :(

richtig ;)

Lediglich muss es keine teure Marke mehr sein, da hab ich mich belehren lassen *g*

Das Hai war perfekt für den Preis. Es wurde abgeschlossen im Hinterhof geklaut, was ich einigermaßen ärgerlich finde. Zum Glück war's versichert wie gesagt ;)

Von der hydraulischen Bremse war ich aber völlig begeistert, sowas will ich wieder ;)
 
Ich bin gerade dabei mir ein Winterbike aufzubauen.

Dank intensiver Online-Schnäppchenjagd ist es mir gelungen für 500 € folgende Konfiguration zu besorgen:

Alles Neuteile mit Garantie versteht sich. Aufbau in Eigenregie.
Special thanks to "the big E" ;-)

Eigenbau kommt leider nicht in Frage, das kriegt die Versicherung wohl kaum auf die Reihe... außerdem fehlen mir dazu Werkzeug und wohl auch bissl die Skills für manche Arbeiten.
 
Prinzipiell .... die ANsprüche sind echt hoch, Stevens hat recht gute P/L Verhältnisse auch wenns nicht die günstigste Marke ist, schau zu, ein 2007er Modell zu erwischen, ich hab über 20 Prozent Nachlass bei einem 2007er Rahmen + 2008er Bauteile bekommen, vom Händler bei Stevens bestellt. Klapper Händler telefonisch ab. Ist mit 850 Ocken über deinem Budget, aber mit 500 Euro u. hyd. Bremse....hmm.


http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=351&lang=de_DE§=equipment#inhalt

Das könnte was sein.
 
Kann ich nichts gegen sagen, die Federgabel hab ich auch, ist sehr robust und ist nicht butterweich, natürlich kann mans einstellen, aber das ist immer begrenzt, die Gabel ist gut, der Rest an Schaltkomponenten auch, Laufräder scheinen auch ok, also wenn du das für 500 bekommst, kaufen.
 
Prinzipiell .... die ANsprüche sind echt hoch, Stevens hat recht gute P/L Verhältnisse auch wenns nicht die günstigste Marke ist, schau zu, ein 2007er Modell zu erwischen, ich hab über 20 Prozent Nachlass bei einem 2007er Rahmen + 2008er Bauteile bekommen, vom Händler bei Stevens bestellt. Klapper Händler telefonisch ab. Ist mit 850 Ocken über deinem Budget, aber mit 500 Euro u. hyd. Bremse....hmm.


http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=351&lang=de_DE§=equipment#inhalt

Das könnte was sein.

jupp, sprengt leider das Budget. Aber das Rad ist schön ;)
 
Kann ich nachvollziehen, ich hab mein letztes Rad auch knapp gekauft, mein Budget hätte keinen Euro mehr hergegeben.

Entweder online kaufen, oder beim Händler wirklich handeln und feilschen, das könnte gerade jetzt gut laufen. Im Bikegeschäft ist Weihnachten relativ schnurz, eigene Erfahrung, denn derzeit ist schönes Mistwetter, gut zum Kaufen, denn wenig los in den Läden und wenig Geschäft zu machen. Das Bikegeschäft geht gut von Frühjahr bis Spätsommer.

Ich würde konkret fragen, wieviel drinnen ist, wenn du nicht auf eine Marke festgelegt bist, ist das gut möglich, dass dein Händler noch einen Restposten vom Hersteller beziehen kann, meiner konnte das - von Stevens, das Teil war so mächtig runtergesetzt, dass ich nicht mehr nein sagen konnte.
 
Das hat mechanische Scheibenbremsen. Ne Bekannte hat sich kürzlich ein Rad mit mechanischer Shimano-Bremse gekauft, die fand ich eher enttäuschend.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-mtb-sub-60-disc/7017.html

Kenne beide Hersteller nicht....Rahmengrößen nur bedingt verfügbar.

Das Merida würde mir absolut gefallen, ich habe es leider nirgends in meiner Rahmengröße gesehen.
 
Zurück