Hardtail gesucht

Registriert
10. Januar 2012
Reaktionspunkte
6.932
Ort
Allgäu
Hallo zusammen,

bin neu hier und auf der such nach einem neuen Bike. Habe bisher eine Steppenwolf Tiago Light Crossbike gefahren. Wir ziehen aber dieses Jahr ins Allgäu um und da würde ich gerne auf etwas Robsuteres umsteigen.

Ich denke mal, dass ich ca. 1.500 km im Jahr fahren werde, evtl. auch etwas mehr. Davon ca. 50% befestigte Radwege und 50% Schotter/Wald.

Durch die ganze 29er/26er (oder sogar 28er) bin ich etwas überfordert :p

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Hab mich ein wenig umgesehen und nach Ausstattung ein paar Bikes rausgesucht, die mir zusagen würden.

Mein Preislimit liegt bei ca. 1.500 €.

Optisch würden mir die Cube und Ghost Bikes am besten gefallen. Die Frage ist ob es sich bei meiner Fahrleistung lohnt, die Differenz von den Cubes auf die teurerern zu bezahlen. Bei meinem Steppenwolf hab ich es bereut nicht mehr ausgegeben zu haben.

Könnt ihr mir vielleicht etwas bei der 26er/29er Frage helfen? Bei den Bikes bin ich auch für Alternativen offen.

Danke.

26er:
Cube ltd SL
http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-race-black-anodized/

Ghost SE 8000
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/se-8000/

Ghost SE 9500
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/se-9500/

29er:
Cube ltd pro
http://www.cube.eu/29er/ltd-pro-29/

GHOST HTX 29 Actinum 9000
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/htx-29-actinum-9000/

Specialized Carve Expert 29
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62241&scid=1100&scname=MTB

Cannondale Flash 29er Alloy 3
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/mountain/hardtail-29er/flash-29er-alloy/2012-flash-29er-3-20625


lg
Sven
 
Bulls copperhead 3 wäre als 26er der Preis / leistungschampion für die 1000euro kategorie

ob ein 29er für dich in frage kommt hängt auch von deine größe ab - für dein einsatzgebiet wäre es auf jedenfall geeignet

das cube und das ghost liegen in etwa gleichauf was die parts angeht ( auf den ersten blick)
 
Die Frage ist ob du jetzt 1000€ ausgeben willst, dann wäre es vom P/L Verhältniss wohl das Bulls, oder ob du 1400-1500€ ausgeben willst ?

In dem Preisrahmen gibt es soooo viele "gute" Bikes. Wenn du hier in andere Themen siehst passen viele zu deiner Anfrage.

Zum Copperhead 3 gibt es auch einen sehr großen Thread.
 
Wenn es sich bei meiner Fahrleistung lohnt bin ich auch bereit 1.500 auszugeben.

Hab gerade einen Cube Händler um die Ecke angerufen. Da würde ich das
Reaction Race 2012 für 1.499 bekommen.

Er meinte die 2012 XT-Gruppe sei um längen besser als die 2011 und die 100 Euro im Vergleich zum Onlinepreis für das 2011 Cube auf jeden Fall wert.

Wenn ich bereit bin bis 1.500 zu gehen, ist es dann ein großer Sprung vom LTD SL zum Reaction Race? Das sind ja ca. 200 Euro mehr.

lg
Sven
 
Das Race ist grundsätzlich ein tolles Bike mit einer sehr ausgewogenen Ausstattung. Ist halt sehr CC-lastig. Mir persönlich gefallen die neuen Rahmen besser -mein Link-. Für 1.500,00 bekommst Du schon eins mit Carbon-Rahmen. Das die 2012er XT besser ist ist wohl nicht ernst gemeint. Da hat sich nur bei der Bremse was geändert. Die Diff. zum Preis beim Versender kannst Du in Parts investieren.
 
Servus seven21,

falls Du nicht ganz so viel ausgeben willst, ich hätte ein Ghost SE 9000, BJ 2010 anzubieten. Ca. 1.000 bis 1.500 km gefahren, wie Du auf Forst- und Radwegen. XT-Ausstattung, schwarz eloxiert.

Ggf. kannst Dich ja gern mal melden.

PS: Die XT ist wohl eine der besten Gruppen überhaupt: zuverlässig, präzise, unkaputtbar :cool:, daher nur zu empfehlen. Fahre die seit Jahren, ohne irgendein Problem.
Meines Wissens hat sich bei der 2012er XT in der Technik so gut wie nix geändert, ok, die Optik ist ein bissl anders, zB. Bremsgriffe.
Glaube nicht, daß Du allein dafür 100 Euronen mehr ausgeben mußt. Frag doch mal den Händler, was im Detail besser sein soll:D Da kommt er bestimmt schnell ins Stottern :D:D:D

Ansonsten: Cube hat mE das tollste Design und auch den höchsten Preis, speckt aber Jahr für Jahr in der Ausstattung ab, obwohl die Preise steigen;).
Ansonsten schenken sich alle nicht viel. Geschmachssache halt. Achte einfach auf eine gute Ausstattung der Bauteile wie Schaltung, Bremsen (XT ist ein Traum) und Gabel:daumen:.

Viele Grüße aus der wunderschönen Oberpfalz.
 
Das Race ist grundsätzlich ein tolles Bike mit einer sehr ausgewogenen Ausstattung. Ist halt sehr CC-lastig. Mir persönlich gefallen die neuen Rahmen besser -mein Link-. Für 1.500,00 bekommst Du schon eins mit Carbon-Rahmen. Das die 2012er XT besser ist ist wohl nicht ernst gemeint. Da hat sich nur bei der Bremse was geändert. Die Diff. zum Preis beim Versender kannst Du in Parts investieren.

Gibt es nicht mehr in meiner Größe (20'')

Werd mich wahrscheinlich zwischen dem

Reaction Race2011
http://www.cu-bikes.de/sale-/hardtail/pro-series/63/cube-reaction-race-black-anodized-2011

und dem

SL Race 2011
http://www.cu-bikes.de/sale-/hardtail/ltd-series/56/cube-ltd-race-black-anodized-2011?c=19

entscheiden.

Würdet ihr bei meiner km-Leistung (ca. 1500 pro jahr) die 400 Euro mehr in die Hand nehmen?

Die durchgänige Xt im Vergleich zur SLX find ich gar nicht so gravierend. Werde den Unterschied wahrscheinlich gar nicht merken. Momentan hab ich LX-Komponenten am Bike. Aber das Gewicht von 11,0 zu 12,3 ist verlockend ;)
 
Bulls copperhead 3 wäre als 26er der Preis / leistungschampion für die 1000euro kategorie

ob ein 29er für dich in frage kommt hängt auch von deine größe ab - für dein einsatzgebiet wäre es auf jedenfall geeignet

das cube und das ghost liegen in etwa gleichauf was die parts angeht ( auf den ersten blick)

Warum ist den das copperhead so wahnsinnig leicht (10,5kg)? das ist ja deutlich weniger als die teureren der serie
 
Investier die 400 Euro. Allein der Bremse wegen.
Die Formula-Bremsscheibe ist dünner, quietscht öfter, verbiegt sich leichter und die Verschleißteile sind teurer. Die XT-Bremse ledert jede ab, läßt sich super dosieren und ist bei Vergleichstests immer ganz vorn mit dabei.
Und die Laufräder sind auch nicht verkehrt;)
 
Warum ist den das copperhead so wahnsinnig leicht (10,5kg)? das ist ja deutlich weniger als die teureren der serie
Es ist die 5 Jahres Edition und da hat sich bulls halt ins zeug geschmissen - das gewicht wird über die teile errreicht , funktionell gibt es zwar keine unterschied zwischen SLX und XT den gibt es aber im gewicht und so ist es auch bei den anderen teilen ( am meisten gewicht spart man wohl bei den laufrädern ) so ernährt sich mühsam das oachkatzl bis die differenz da ist .
deshalb nochmal meine empfehlung fürs copperhead , sehr gut ausgerüstet und auch für mehr als die 1500km im jahr geeignet - das einzige was dagegensprechen würde wäre: optisch nicht ansprechend , wird wohl an jeder ecke stehn , Fahrgefühl taugt beim probefahren nicht ( am wichtigsten! ) oder es ist einfach nimmer verfügbar
 
Wie ist das eigentlich wenn ich es beim Onlinehändler bestelle? Hab noch nie ein Fahrrad zusammengebaut. In wieviel Teile wird das ganze zerlegt?
 
Hallo, das Ltd. geht gar nicht. Kurbel, Reifen und vor allem die Bremse sind nicht zu empfehlen. Ich kenne einige, die haben die FX für viel Geld tauschen lassen. Die Kurbel ist eine Deore und die Reifen irgendein Schwalbe Teil als Performance Reifen. Alleine die drei Teile rechtfertigen den Aufpreis des Race. Ist halt wieder die Frage wg. dem "Race". Toll für die "Waldautobahn" Knifflig auf dem "Trail".

Beim Versender musst Du nur den Sattel und die Pedale draufmachen, den Lenker gerade stellen und los geht es. Kein Problem. Ich habe in den letzten Jahren 4 Bikes beim Versender gekauft (Radon und Canyon).
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und auf der such nach einem neuen Bike. Habe bisher eine Steppenwolf Tiago Light Crossbike gefahren. Wir ziehen aber dieses Jahr ins Allgäu um und da würde ich gerne auf etwas Robsuteres umsteigen.

Ich denke mal, dass ich ca. 1.500 km im Jahr fahren werde, evtl. auch etwas mehr. Davon ca. 50% befestigte Radwege und 50% Schotter/Wald.

Durch die ganze 29er/26er (oder sogar 28er) bin ich etwas überfordert :p

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Hab mich ein wenig umgesehen und nach Ausstattung ein paar Bikes rausgesucht, die mir zusagen würden.

Mein Preislimit liegt bei ca. 1.500 €.

Optisch würden mir die Cube und Ghost Bikes am besten gefallen. Die Frage ist ob es sich bei meiner Fahrleistung lohnt, die Differenz von den Cubes auf die teurerern zu bezahlen. Bei meinem Steppenwolf hab ich es bereut nicht mehr ausgegeben zu haben.

Könnt ihr mir vielleicht etwas bei der 26er/29er Frage helfen? Bei den Bikes bin ich auch für Alternativen offen.

Danke.

26er:
Cube ltd SL
http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-race-black-anodized/

Ghost SE 8000
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/se-8000/

Ghost SE 9500
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/se-9500/

29er:
Cube ltd pro
http://www.cube.eu/29er/ltd-pro-29/

GHOST HTX 29 Actinum 9000
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/htx-29-actinum-9000/

Specialized Carve Expert 29
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62241&scid=1100&scname=MTB

Cannondale Flash 29er Alloy 3
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/mountain/hardtail-29er/flash-29er-alloy/2012-flash-29er-3-20625


lg
Sven

Nimm das Ghost SE 9500 wenn's noch zu haben ist.
 
Hallo, das Ltd. geht gar nicht. Kurbel, Reifen und vor allem die Bremse sind nicht zu empfehlen. Ich kenne einige, die haben die FX für viel Geld tauschen lassen. Die Kurbel ist eine Deore und die Reifen irgendein Schwalbe Teil als Performance Reifen. Alleine die drei Teile rechtfertigen den Aufpreis des Race. Ist halt wieder die Frage wg. dem "Race". Toll für die "Waldautobahn" Knifflig auf dem "Trail".

Beim Versender musst Du nur den Sattel und die Pedale draufmachen, den Lenker gerade stellen und los geht es. Kein Problem. Ich habe in den letzten Jahren 4 Bikes beim Versender gekauft (Radon und Canyon).

Ich denke Waldautobahn reicht mir. Sollte ich, inspiriert durch die Allgäuer Berge, noch meine Fahrweise ändern würde ich mir wahrscheinlich noch ein Fully zulegen.
 
In der Regel sind nur die Pedale abmontiert (bei MTB idR eh nicht im Lieferumfang enthalten:D) und der Lenker quergestellt.

Solltest aber alle Schrauben vor der ersten Ausfahrt auf jeden Fall nochmal kontrollieren:cool:

Und meist sind die Laufräder auch nicht sauber zentriert, aber das solltest nach ein paar 100 km sowieso nachholen (lassen)

Ansonsten no problem. Wie schon ein Vorredner sagte, Onlinekauf ist gespartes Geld, das zu getrost in gute Parts investieren kannst.:daumen:

Edit: hab zuvor nicht aktualisiert, sorry, wollt nicht andere wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um nicht ne Menge Geld zu verbrennen.

Hab gerade bei nem Cube Händler wegen dem 2011 Reaction Race angerufen. Der vertreibt auch das weiter oben empfohlene Bulls Copperhead und meinte, das dieses letztes Jahr 1499 gekostet hätte und im Vergleich zum dem Cube in allen Teilen gleichwertig wäre. Ich würde mir nur Namen und Optik für das Geld erkaufen.

Ist das so richtig? XT-Gruppe mag ja gleich sein, aber was ist mit Rahmen, Laufrad, Bremsen...
 
Zurück