Hardtail Kaufberatung Einsteiger Bulls Copperhead oder ..oder...

Registriert
23. April 2017
Reaktionspunkte
2
Hey,
bin noch absolut neu in der Szene, und fuhr bislang ein günstiges Radon, welches mit dünneren Reifen nur bedingt für Singletrails etc. geeignet war. Jetzt soll also ein neues MTB her. Zwar habe ich hier vor Ort ein Radon Laden, bin jedoch von deren Service teilweise recht enttäuscht gewesen. Daher habe ich mich in die Tiefen des Netztes begeben und habe ein wenig nachgeforscht, was das passende für mich sein könnte.
Ich selbst bin 187 cm groß und um die 84 kg. Ich bin nun auf dasBulls Copperhead gestossen, was es letztlich ja in verschiedenen Ausführungen gibt. Meine preislich Vorstellung bewegt sich eignetlich bis ca. 1250 Eu. Wenn jedoch der super Knaller, das Mega Angebot dazischen sein sollte., bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Problem ? bei dem Copperhead ist vielleicht, dass es dies erstmal nur in der 27,5 Ausführung gibt. Nun die Fragen , ist der Unterschied zwischen 3 und 3 RS so groß , dass ich als Anfänger dies merken würde. Bzw ist der Preisunterschied gerechtfertigt? Ansonsten bin ich noch auf das Centurion Backfire Pro gestossen, was es momentan für 999 Eu angeboten wird (statt 1649 Eu).
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfen.
Mario
 
Letztlich handelt es sich bei dem Backfire um das 900.29 Modell. Was sagt ihr. Zu meinen Vorerfahrungen noch eine Ergänzung. Fahre meist im Sommer und Herbst 2-4 mal im MOnat ins Siebengebirge. Ansonsten war ich jetzt eine Woche in Sardininen mit Leihrädern dort vor Ort zum MTB. Sportliche Voraussetzungen sind vorhanden (Sportstudium ...)
Danke nochmal für alle Tipps
Mario
 
Das RS hat halt ne Reba drin, die schon nochmal deutlich besser ist als die umgelabelte Suntour. 29 Zoll gäbe es da auch.
 
Habe jetzt das Backfire Pro 900 in der 29 vom Jahr 2017 für 1099 Eu entdeckt. Wie steht es damit. Würde ungern sehr sehr viel +ber 1000 Eu ausgeben
 
1. Ich würde ja mal Links dazu einstellen. Die wenigsten kennen die Specs von tausenden Fahrädern auswendig. Und du hast inzwischen alleine 4 Räder genannt die man alle erstmal Googlen müsste, nur um DIR zu helfen.
2. Hast du dich mal mit einem Größenrechner auseinandergesetzt? Bei deiner Größe einen 58cm MTB in betracht zu ziehen ist schon sehr abwegig, auch wenn das Rad (ich spreche gerade vom 900er 2017) eher etwas kürzer ist.
3. Das führt auch zum letzten Punkt: schonmal auf einem der Räder gesessen?
 
Siehe Vorposter bzw. mein Punkt 3 weiter oben.

Preis-Leistungstechnisch würde ich wohl die Centurion nehmen. Wobei alle vier Räder eher etwas kürzer und höher ausfallen daher kann es auch sein das gar keins wirklich passt.
 
Kommt drauf an ob Sram oder Shimano.
2016 ist alles SRAM/AVID und die Standardübersetzung der Schaltung ist größer sowohl nach oben als auch nach unten.
2017 ist alles Shimano, da sind die Ersatzteile etwas günstiger und die Wartung der Bremsen ist zumindest etwas "idiotensicherer".

Anbauteile sowie Gabel und Läufräder scheinen ja identisch.
 
Zurück