@Milsani ein steilerer Sitzwinkel erleichtert das Klettern, weil man dadurch weniger von hinten in die Pedale treten muss und mehr Druck aufs Vorderrad bekommt, gerade bei einer durch viel Federweg erhöhten Front. Nachteil ist der etwas erhöhte Druck auf die Handgelenke in der Ebene. Bergab steht man eh auf, da macht das keinen Unterschied.
Genau hier liegt auch der Vorteil der modernen Geometrien: Ein Bike mit einem steilen Sitzwinkel kann trotz sehr langem Reach ein moderat langes Oberrohr behalten, wodurch die Sitzposition nicht zu gestreckt wird. Außerdem wird der verlängerte Hauptrahmen durch einen kürzeren Vorbau ausgeglichen, weshalb selbst ein als ultralang bekanntes Bike wie zB das Mondraker Dune in der Addition Oberrohr+Vorbau gar nicht länger ist wie ein ganz normales Bike (Dune XL = 703mm, Canyon Strive XL = 701 mm, exactly the same!). Den durch den kürzeren Vorbau verringerten Druck aufs Vorderrad wiederrum kompensiert man - du ahnst es - durch den steilen Sitzwinkel.
Für das Bergabfahren im Stehen ist nicht die Oberrohrlänge, sondern der Reach entscheidend...und viel Reach ist mM nach immer besser: Man stößt im Stehen nicht mit den Knien an den Lenker; die "Stehposition" verbleibt über und nicht hinter dem
Sattel, was den Körperschwerpunkt in der Drehachse des Rahmens über das Tretlager bringt und dazu führt, dass man das Bike nicht so sehr "über das Hinterrad" fahren muss; die zentralere Position erleichtert außerdem das "Pumpen" und "Wegdrücken" von Bodenunebenheiten und resultiert in mehr Druck auf dem Vorderrad bergab zwecks mehr Grip vorne, weil man eben nicht hinter dem
Sattel hängt, sondern darüber steht. Gerade bei einem HT ist das mM nach wichtig, weil man hier "aktiv" fahren muss.
Der breite Lenker wiederrum ist für große Fahrer mit breiten Schultern und langen Armen ein schlichtes Muss, das entlastet enorm die Handgelenke und ver´bessert die Kontrolle. Ganz unabhängig vom Rest der Geo.
Ein längeres Steuerrohr verbessert die Steifigkeit, macht die Höhe der Front aber weniger variabel...für mich finde ich so 125 mm ideal - du bist einiges größer, deshalb hatte ich 135 vorgeschlagen. Aber wenn du eh viele Spacer fährst, würde ich sogar noch was draufpacken. 150, warum nicht?