Hardtail von Kellys

Registriert
5. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Zweibrücken
Hallo Zusammen,

da ich mir ein Bike zulegen möchte und ich nicht so wirklich die Ahnung davon habe, wollte ich jetzt hier mal nachfragen :)

Der Einsatzzweck soll schon sportlich sein, will ja die dicke Wampe wegbekommen. Einsatzgebiet wär Straße, Feld- und Waldweg. Ggf. noch Schotter oder was da so kommt. Schwierige Trails und steile Abfahrten mit Hindernissen o.Ä. soll das Fahrrad erstmal nicht bewältigen können müssen.

Beim lokalen Händler könnte ich ein Kellys Quartz DSC bekommen. Hab leider nicht mehr genau im Kopf, welche Ausführung. Es ist eines dieser beiden:

* Kellys Quartz DSC

* Kellys Quartz DSC Race

Die Frage wär jetzt, was ihr erstmal generell von der Marke Kellys haltet und dann im Besonderen von den hier geposteten Rädern.


Vielen Dank für die Unterstützung :)
Beste Grüße
 
Wenn, dann nimm die zweite, die Race-Variante. Die Fox-Federgabel ist Luft gefedert, und trotz des wilden Schaltungsmix der unteren Klasse, ist das Rad für 649 € gar nicht schlecht.
 
Natürlich das 2. wenn du es so bekommst .
Der Schaltungsmix ist zwar eigenartig aber die Gabel ist das eigentlich schon wert .

Mfg 35
 
Die Shimanoschaltungsteile sind in Gruppen eingeteilt . Z.B. Alivio - Deore - SLX - Xt -Xtr läßt sich untereinander mischen , ist aber eigenartig Alivio = günstige Einsteigerteile XT = für den Rennfahrer gemacht .

Mfg 35
 
Schaltungsmix: Die Anbauteile an einem Rad (Hebel, Umwerfer, Schaltwerk, Naben, Kurbel usw.) werden von den Herstellern in sogenannten Gruppen, d.h. in unterschiedlichen Qualitätsstufen angeboten. Bei dem von dir verlinkten Quartz DSC Race ist das Schaltwerk aus der hochwertigen Shimano XT-Gruppe, die Naben aber nur aus der einfachen Alivio-Gruppe. Das muß nicht direkt ein Mangel sein, aber je höherwertiger die Teile sind, um so mehr vereinen sie die Eigenschaften 'leichter', 'zuverlässiger', 'teuerer', 'schöner' usw...
Weiters geht die Sage: Je gruppenreiner die Anbauteile, umso besser die Funktion. Dies kann ich mangels Erfahrung nicht bestätigen, aber ich kann es mir gut vorstellen, dass ein hochpräzises Schaltwerk nicht viel bringt, wenn es mit relativ unpräzisen Schalthebeln angesteuert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dir Andy ein freundliches Danke :daumen:

Ich schätze mal, das ich bei dem Preis/Leistungsverhältnis beim Fachhändler um die Ecke nicht allzuviel verkehrt machen kann.

Gruß
 
So, kleines Update, wenn es wen interessiert:

Habe mir jetzt am Samstag das Quartz DSC geholt. Das Race konnte ich leider nicht bekommen, da der Händler dies nicht hatte.

Und da ich so furchtbar ungeduldig bin... :D

Kleines Fazit bis hierhin: Habe gestern Abend ne kleine Runde gedreht und bin zufrieden. Man sitzt gut, das Bike lässt sich gut fahren (soweit ich das beurteilen kann) und für meine Bedürfnisse reichts denk ich locker. Bin ein bisschen im Wald auf "befestigten" Wegen gefahren und hat alles gut geklappt :)

Grüße
 
Zurück