Harttail-Einsteiger bis schlimmstenfalls 800€

Registriert
10. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Wesel
Guten morgen allerseits,

meine Maus und ich wollten uns Einsteiger MTB`s kaufen, eigentlich fiel uns die Wahl sehr leicht, wir sind eben hauptsächlich nach Design gegangen, und eben nach der Marke Bulls weil sie uns irgendwie im Kopf geblieben ist.

Recht schnell waren also ein Bulls Sharptail Disc und ein Vanida bestellt, das war vor 3 Wochen. Nun stellt sich herraus, dass Bulls nicht in der Lage ist, Räder aus ihrem aktuellen 2012 Katalog zu liefern, mein Sharptail Disc ist nirgendwo zu bekommen, das Vanida selten.

Lange rede kurzer Sinn, auf der suche nach einer alternative zu Bulls bin ich über viele Marken und viele Aussagen zu dem Schrott den man für so wenig Geld bekommt gestolpert. Also ist nun die Überlegung da, ob man das Budget schmerzlich doch etwas aufstockt und in etwas besseres Investiert.

Aufgefallen ist uns dabei besonders das

Bulls Copperhead 2 2011er Modell im ausverkauf für 799€ (klingt erstmal günstig, hat ja mal 999€ gekostet, UVP sogar 1199€)

Gefallen hat mir ausserdem das

Radon ZR Team 5.0 weil es noch etwas günstiger wäre.
Radon ZR Team 6.0 weil es genauso teuer ist und als Lady Version in schwarz erhältlich ist.

Gleiches gilt für das

Cube Attention

Ihr seht schon, mir ist es besonders wichtig, dass das Bike schwarz kombiniert mit rot und/oder weiß ist. Blau oder grün zu schwarz kombiniert gefällt mir garnicht. Meine Maus hätte natürlich gerne ein Lady-like Design, das Vanida sollte weiß mit diesem leichten Lila werden. Gegen ein ganz schwarzes Copperhead hätte sie aber auch nichts.

Ich habe sehr viel hier im Forum gelesen, klar man soll auf Schaltung (mind Deore hab ich rausgelesen) und Federgabel (nicht die einfach Suntour) achten, aber ich blicke durch die auswahl nicht durch, das Copperhead hat eine SRAM Schaltung, wie ich das verstehe nur mit 20 Gängen, ist das nicht zu wenig?

Was würdet ihr empfehlen, gibt es noch alternativen die ich nicht auf dem Schirm habe?

Schwierig ist wohl auch, dass ich eine Rahmenhöhe von rund 43cm brauche, viele Bikes in diesem Bereich sind einfach überall ausverkauft. Meine Maus benötigt 47cm. Wir würden gern gleichwertige Räder fahren, müssen aber nicht vom gleichen Hersteller sein!

Wir fahren relativ viele Touren, wenn nicht Asphalt dann Schotter und Wald/Feldwege, wollen vielleicht in Zukunft mal die eine oder andere Halde rauf und runter, viel mehr gibts am Niederrhein ja nicht, Berge fallen also weg!

Danke schon einmal für eure Unterstützung!
 
Also ich an deiner Stelle hätte dir empfohlen einfach mal probezufahren um zu sehen ob dir 20 Gänge reichen und vor allem einfach mal die Kaufberatung durchzublättern.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=574064
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=573683
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=573470
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=572852

Alles zwischen 600 und 1000e und keiner der Threads ist mit letztem Beitrag älter als 2 Wochen!

Die Wartezeit ist normal - ich sollte 2010 auf das Zyankali auch 4-6 Wochen warten, pech für die Giftküche dass mir Cube mein Bike nach 3 Tagen liefern konte :)

Dementsprechende Kaufberatung: Hausaufgaben machen und Grundwissen aneignen

P.s. Shimano oder Sram ist wie rockshox oder Manitou :P
 
Hi,

danke für das Feedback, natürlich bin ich die Kaufberatung (ein paar Monate sogar) rückwärts gegangen, von den vier verlinkenten Themen habe ich sogar 3 gelesen (eines geht preislich bis 1000€ das andere sogar bis 1500€ also voll vorbei), leider bringen die mich nur geringfügig weiter.

Ich weiß nun, dass das Bulls King Cobra Disc in meine Auswahl passen könnte. Dagegen spricht aber wie ich bisher gelesen habe wieder die Federgabel.

Mein Grundwissen erarbeite ich mir ja gerade, vorher waren das alles MTB`s mit oder ohne Scheibenbremsen, Vollgefedert oder nicht. Jetzt wirds langsam alles klarer.

Unterschiede wie Hydraulische und mechanische Scheibenbremsen, Alivio und Deore Schaltungen, Federgabeln von Suntour und RockShox, sind für mich erst seid ein paar Tagen ein Begriff, auch welche Marken es neben Bulls gibt die in Frage kommen würden habe ich mir hier im Forum zusammengelesen. Immerhin habe ich ja schon eine Auswahl gepostet die Preislich zwischen 600 und 800€ liegen.

Grundsätzlich habe ich das ja auch verstanden, nur die kleinen feinen Modellunterschiede zwischen

Bulls Copperhead 2 2011er Modell und Radon ZR Team 6.0

(Beispiel:
1.
Rock Shox Recon Silver TK Solo Air, 100 mm, poploc remote lockout
oder
Rock Shox Reba RL, PopLoc
2.
Avid Elixir 3 hydraulic disc, 185/185 mm
oder
Shimano AM 505, 180/160mm)

Sowas in der Art eben.

Oder eben beim:
Cube Attention und Radon ZR Team 5.0

Mir sagt es eben nichts, wenn ich die Daten der Schaltung in den Datenblättern vergleiche.

Anzahl der Gänge, Gewicht, Federweg, sowas ist alles nicht das Problem, nur eben die einzelnen Modelle der Komponenten.

Es wäre super wenn mir einer mir Erfahrung sagen kann, nimm das aus diesen und jenen Gründen oder lass das lieber stehen, weil die Komponente nichts taugt.

Ich denke schlecht werden alle nicht sein, aber welches bietet mehr für das Geld und lohnt sich der Mehrpreis für Copperhead/ZR 6.0?
 
Du musst hier immer den Maßstab sehen, der an die Gabel gelegt wird.
Viele, die hier sagen "Die Gabel taugt nix" fahren mit 50 km/h steile Schotterpisten runter und dafür ist eine derartige Gabel absolut nicht geeignet.
Genauso kenn ich aber mehrere Fahrer die eben hauptsächlich auf Feldwegen unterwegs sind und absolut zufrieden mit einer Tora sind.
Die Recon und die Reba sind ja nah verwant, ich würde die Reba bevorzugen.
Zu den Bremsen kann ich dir nichts direktes sagen
 
hi also meine freundin hat das bulls venida.
Sie ist damit sehr zufrieden. Sie hatte vorher das sharptail 2 aber das haben wir schnell verkauft. Schau mal beim Zeg händler im internet.

Wo und wie wollt ihr vor allem fahren? Feldwege: geteert, ungeteert, Waldwege? dann behaupte ich mal das für 500 bis 600 euro pro Rad ausreichend ist.

Wichtig ist auf jedenfall Freundin/Frau probefahren lassen, mehrere Bikes ausprobieren lassen. Wie schuhe kaufen angehen. Das haben wir bei dem sharptail 2 nicht gemacht und die lust war recht schnell vorbei.
 
Ich denke schlecht werden alle nicht sein, aber welches bietet mehr für das Geld und lohnt sich der Mehrpreis für Copperhead/ZR 6.0?

Für den Einstieg sind die Bikes sicher alle geeignet, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet meiner Meinung nach das Radon ZR Team 6.0.
Eine bessere Federgabel als die Reba RL findest du in der 800 Euro Klasse sicher nicht und auch die restlichen Komponenten sind bei dem Preis passend.
 
So, endlich ruhe, es wird für jeden das Copperhead 2 für Stück 775€ beim Händler vor Ort. Kein suchen und vergleichen mehr, wird schon gut werden.
 
Zurück