hayes hfx 9 probleme... HILFE!!!

kampfzwerg

-- Baum --
Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hi,
also....
seit kurzer zeit bin ich im besitz einer hfx 9... als ich sie dann gleich angeschraubt habe, habe ich festgestellt, dass man den griff bis auf 1/2 cm an den lenker ziehen kann und bremsen tat sie auch nicht würklich... najut, dann dachte ich mir, ich könnte ja mal die bremse entlüften... hab ich dann auch gleich mal gemacht (natürlich mit entlüftungkit), aber es hat nur minimal geholfen...
was kann ich jetzt machen??? soll ich die bremse wieder zurück schicken oder wisst ihr noch was??
thx
 
die griffweite stellt sich bei hayes immer selbst enger....aber so extrem geht das ja nicht mehr...aber vielleicht kannst du ja die griffweite mal so groß machen wie es geht...ansonsten kann ich dir net wirklich helfen(war nur ne idee)!
lukas
P.S: Damit sich die Griffweite net verstellt kannst du die kleine Schraube mit schraubenkleber MITTEL fixieren (nagellack hält net....)...wenn du starken nimmst kannst du die schraube nie wieder bewegen (lt. meinem bikeladen)!!
 
Wenn die Bremse neu war oder ist muss sie erst eingebremst werden, das dauert ein paar km, also ein wenig Gedult.

Die Griffweite ist mit einenem kleinen Imbus einstellbar, direkt am Bolzen an dem der Bremshebel befestigt ist.

Es kann passieren, dass sich die Einstellungen ändert, wenn man viel ruppelige Strecken fährt. Sollte sich etwas verstellen, einfach die Schraube wieder zurückdrehen.

Kann sein das Du die Entlüftung nicht richtig vorgenommen hast und nun Luft im System ist.

Im Normalfall braucht man eine neue Bremse nicht entlüften, es sei denn man kürzt dem Bremsschlauch aber auch das kann man ohne Luft im System zu erzeugen machen.
 
erstmal danke für eure tipps... hat geholfen.
nun habe ich aber ein neues problem...
die schrauben womit ich dich scheibe festschraube lockern sich nach jedem 5 etwas stärkeren bremsen, sodass die scheibe TOTAL locker sitzt und beim bremsen hin und her rutscht :mad: :mad:
was kann ich machen...
thx
 
kampfzwerg schrieb:
erstmal danke für eure tipps... hat geholfen.
nun habe ich aber ein neues problem...
die schrauben womit ich dich scheibe festschraube lockern sich nach jedem 5 etwas stärkeren bremsen, sodass die scheibe TOTAL locker sitzt und beim bremsen hin und her rutscht :mad: :mad:
was kann ich machen...
thx


Hast du die orginalen Schrauben benutzt? An diesen ist doch Loctite dran.
Lösen die sich trotzdem oder waren die Schrauben schonmal benutzt worden?
Interessiert mich nur weil ich mir die Scheibe auch grad zugelegt habe.
Bei mir halten sie, aber mache auch erst gleich die erste Tour....
 
hi,

ist zwar schon etwas her, dass hier geschrieben wurde, aber ich fand das hier recht passend. habe bei meiner hfx-9 die schraube für die griffweite mit der zeit rund bekommen, durch das ständige nachstellen (loctite war mir zu heftig)
da die schraube komplett reingedreht ist, kann ich sie weder mit einer zange anfassen, noch einen schlitz mittm dremel rein machen.
was kann man da tun ?

grüße,
hendrik
 
Ja hallo erstmal ich hab da ein anderes problem ( oder gleiches). ich hab mir eine komplette hfx 9 anlange gekauft (vorn 200mm hinten 180mm). hab mir glecih die anleitung gegriffen um ölwechsel zu machen .... hab alles nach anleitung gemacht also öl durch das ventil an der sattelöffnung rein gepumpt bis oben luft freis öl hreaus kam. danch alles luftdicht verschlossen und hab dann 1, 2 mal den hebel gedrückt und der druck ließ immer mehr nach bis ich garnich mehr bremsen konnte!!

was is da los weiß jemand rat pls
 
richtig entlüften,klingt vielleicht doof aber is so.es gibt sogar händler die nicht richtig entlüften.das muss man erstmal lernen.ich hab mir von nem kumpel der händler ist mal alles zeigen lassen.is ne wissenschaft für sich
 
Hallo beim Entlüften musst du auch den hebel etwa 1/4 ziehen und zurück schnacken lassen dann kommt auch noch was luft ausm system und mit nem schraubendreher die Leitungen, Sattel und Den Griff abklopfen ;)
 
@ Hendrik: falls das Problem noch besteht: einen Torx nehmen, der etwas größer ist als der Inbus, jenen mit einem Hammer in den Schraubenkopf schlagen und vorsichtig versuchen, die Schraube rauszudrehen. Falls das nicht klappt: Schraube ausbohren, dabei darauf achten, das Gewinde nicht zu beschädigen.
Falls beides nicht von Erfolg gekrönt ist: neue Bremshebel kaufen (ich weiß nicht, ob man Teile es Hebels einzeln kaufen kann).

@mc can: wieso wechselst du bei einer neuen Bremse die Bremsflüssigkeit? Deine Beschreibung lässt darauf schließen, dass du immer noch Luft im System hat. Die Bremsflüssigkeit (kein Öl!) ist verglichen mit Wasser sehr hochviskos, da dauert es lange, bis die Luft ausgetreten ist. Der Tipp von Big D sollte auch weiterhelfen. Hier im Forum gibts außerdem genug Beiträge zur HFX nine und zum Entlüften. Such mal nach Beiträgen von Swiss.

Olli
 
Zurück