Hey... vor ca. ein paar Monaten hatte ich hier angefragt bzgl. meines Hayes-Problems, nämlich das die Scheiben geschliffen haben beim Fahren und nach dem Bremsen... nun ja dieses Problem hat sich nach ca. 500-700km gelegt und die Dinger waren echt SUPER!!!
Nun muss ich euch wieder um Hilfe bitten und sagt nicht, dass ich die Suchfunktion benutzen soll den ich habe wirklich fast alle Threads durchsucht und so ziemlich alles ausprobiert...
Während eines starken Abbremsens mit dem Hinterrad (kein Blockieren ,aber kurz davor) fängt irgendetwas hinten am Rad an zu schwingen, das man es manchmal bis in den Sattel spürt!
Folgendes hab ich bisher gemacht...:
- Reifenluftdruck variiert von 2-3,5 Bar
- Schnellspanner auf die andere Seit
- Bremsscheibe gereinigt
- Bremsklötze geschliffen (auch die Kanten)
- Postmount/IS-Adapter Lack geschliffen
- Scheiben perfekt zentriert
- Alle Schrauben festgezogen
Übrigens hab ich einen Fachmann aus dem Bekanntenkreis darum gebeten die Speichenspannung zu überprüfen und er sagt das die Speichen noch ausreichend fest sind...
Und was jetzt nun... geht das von selbst weg ??? Da es ja wie aus heiteren Himmel aufgetaucht ist, vielleicht verschwindet es wie aus heiteren Himmel wieder...? Wie ist das bei euch, habt ihr es beheben können, wenn ja wie oder ist es nach einer gewissen Zeit wieder verschwunden???
Und nur zur Info, die Bremsen waren schon fast 4-5 Monate eingefahren, als das passiert ist, daher war es für mich am naheliegensten, dass sich etwas verstellt hat...!?!?!
Hoffe, dass jemand von euch eine Lösung für mein Problem kennt, bzw. ein paar Methoden kennt, die ich noch nicht ausprobiert habe...?
MFG Die Hard
Nun muss ich euch wieder um Hilfe bitten und sagt nicht, dass ich die Suchfunktion benutzen soll den ich habe wirklich fast alle Threads durchsucht und so ziemlich alles ausprobiert...
Während eines starken Abbremsens mit dem Hinterrad (kein Blockieren ,aber kurz davor) fängt irgendetwas hinten am Rad an zu schwingen, das man es manchmal bis in den Sattel spürt!
Folgendes hab ich bisher gemacht...:
- Reifenluftdruck variiert von 2-3,5 Bar
- Schnellspanner auf die andere Seit
- Bremsscheibe gereinigt
- Bremsklötze geschliffen (auch die Kanten)
- Postmount/IS-Adapter Lack geschliffen
- Scheiben perfekt zentriert
- Alle Schrauben festgezogen
Übrigens hab ich einen Fachmann aus dem Bekanntenkreis darum gebeten die Speichenspannung zu überprüfen und er sagt das die Speichen noch ausreichend fest sind...
Und was jetzt nun... geht das von selbst weg ??? Da es ja wie aus heiteren Himmel aufgetaucht ist, vielleicht verschwindet es wie aus heiteren Himmel wieder...? Wie ist das bei euch, habt ihr es beheben können, wenn ja wie oder ist es nach einer gewissen Zeit wieder verschwunden???
Und nur zur Info, die Bremsen waren schon fast 4-5 Monate eingefahren, als das passiert ist, daher war es für mich am naheliegensten, dass sich etwas verstellt hat...!?!?!
Hoffe, dass jemand von euch eine Lösung für mein Problem kennt, bzw. ein paar Methoden kennt, die ich noch nicht ausprobiert habe...?
MFG Die Hard