Hayes Nine tauschen oder behalten ?

Dafür habe ich ein die Saison über gut laufendes Bike und das ist mir noch nie unterm Allerwertesten im Berg/Wald/fernab der Zivilisation irgendwie hops gegangen. Wenn ich mir da so manchen Teamkollegen anschaue :rolleyes:
Passiert mir nicht. Ich sagte nicht, dass ich mein Rad nicht warte. Sondern, dass ich den Aufwand gering halten will.

Außerdem... wenn es draußen richtiges Sauwetter am Weekend ist... kann man eben auch mal fix das Bike zerlegen... ich kriege immer nen Fön wenn das Bike zickt... reicht schon die zickende Weiblichkeit daheim :lol:
Sauwetter stört micht nicht, fahre immer. Ausser bei Extremwetterlagen.

Manchmal ist mir ja auch zum Schrauben zumute. Aber bei den ganzen Rädern und dem bisschen Zeit neben Beruf, Frau, Haus muss man schon mal drüber nachdenken worin man seine Stunden investiert.
 

Anzeige

Re: Hayes Nine tauschen oder behalten ?
Jo, der Frau kann man ja auch nicht immer nur ausweichen :lol:

Spaß beiseite... passt schon. Hauptsache man achtet auf sein Bike. Da sind "meine Jungs" eben teilweise ganz bös anders gewickelt.

Da ich nen mit einer OP verhunzten Rücken habe ist das mit Gammelwetter bei mir immer bissel dumm. Besonders feucht/kalt ist überhaupt nix mehr für's Kreuz, da krieche ich morgens schon unzufrieden aus dem Bett... Daher ist das Bike hauptsächlich heutzutage bei guten Wetter angesagt. Heißt aber nicht das ich keine Schlammpackungen fahre ;) Wenn ich da allein ans letzte Tirol denke....

Man wird halt nicht jünger :D
 
Hi Leute hab ein ähnliches Problem un zwar meine Hayes Nine läuft seitn paar wochen am Bremsgriff aus.Garantie is abgelaufen un da ich den Händler gewechselt hab will oder kann der neue nich Reparieren.Jetz überleg ich mir ne neue Bremse holen entweder Avid Juicy Seven oder Avid Code 5.Gibt es eine Möglichkeit zur Reparatur oder welche der beiden o.g. Bremsen hat am meisten Power(Gebrauch für Downhill).

Naja Ich danke euch schonmal

Eric:)
 
Ist der Stöpsel kaputt gegangen ?

Es ist auch möglich, dass das DOT schon viel Wasser gebunden hat, dann dehnt es sich aus. Ist bei mir wohl auch der Fall.
 
Ich hab keine Ahnung was kaputt ist ich denke nur das das Dot schon Wasser gebunden hat.Das Öl läuft über den Bremshebel raus.

Naja kann mir denn Vielleicht noch bei meine o.g. Bremsenfrage helfen?
 
Bei der Frage welche neue Bremse, kann ich Dir noch nicht helfen.

Was die Hayes betrifft, der Stöpsel am Griff ist bei der Nine oft ein wenig undicht, aber das ist nicht so tragisch, finde ich. Falls die Bremsflüssigkeit bei Dir bereits alt ist, und Wasser gezogen hat, dann könntest Du sie wechseln. Das könnte schonmal helfen. Siehe Anleitung von Daywalker.
 
Ich hab die Bremse seitdem ich weiß das sie undicht is schon mehrmals entlüftet und auch die Bremsflüssigkeit gewechselt das Leck ist einfach zu groß man sieht schon richtig die Tropfen auf dem Griff.Aber danke für deine Mühe.
 
Hi Leute hab ein ähnliches Problem un zwar meine Hayes Nine läuft seitn paar wochen am Bremsgriff aus.Garantie is abgelaufen un da ich den Händler gewechselt hab will oder kann der neue nich Reparieren.Jetz überleg ich mir ne neue Bremse holen entweder Avid Juicy Seven oder Avid Code 5.Gibt es eine Möglichkeit zur Reparatur oder welche der beiden o.g. Bremsen hat am meisten Power(Gebrauch für Downhill).

Naja Ich danke euch schonmal

Eric
 
Hi

Auch wenn Du Dich wiederholst... mal die gezielte Frage: WO läuft die Bremsflüssigkeit nun raus? Der Griff hat ja viele Stellen! Also mal genauer Definieren... dann kriegst Du ggf. auch gescheitere Tips. Reparieren kann man grundsätzlich erst mal alles. Gerade bei der Hayes kann man jedes winzige Teilchen separat bestellen.

Wie bogomips schon sagte, sifft es nur zu gern durch die Entlüftungsstöpsel raus. War bei mir auch so. Dann war die vordere Griffkante immer feucht mit Tropfen. Schön trocken gelegt und dann mal kräftig die Bremse gezogen und geschaut wo es rauskommt. Dann neue Stöpsel geholt (50 Cent) und Ruhe ist.

Einige sauen beim Entlüften ein wenig rum und dann sifft der Hebel eine WEile nach.

Und bitte... hört doch auf mit diesem "ich hab nen kleinen Defekt... welche neue Bremse soll ich kaufen"...

1. Reparieren kann man vieles. Ich tausch doch auch net gleich meine Freundin aus, nur weil die mal Kopfweh hat...

2. Wenn man schon nach neuer Bremse fragt, sollte man einen neuen Thread eröffnen und das nicht in einem bestehenden andiskutieren.
 
Also es gibt an der Bremse zwei Befestigungs stellen ein ist ausschließlich da um die Bremse zu befestigen und die andere hat den sin das Öl ja in die Bremse zu pumpen bei mir ist das Öl oben auf dem Griff der Bremse an der Befestigungsstelle die rein dazu da is um den Griff zu befestigen.
Zweitens bin ich neu hier un hab kp wie man einen thrad aufmacht.Außerdem gehen einem die scheiß Hayes Bremsen irgendwann mit ihrer Qietscherei un schlechten funktionalität so auf die Palme.Naja wenn sie sich reparieren lassen würde hätte ich natürlich gut Geld gespart.


Danke schonmal für die Tips :)

Ride on Eric
 
Hi again

Zweitens bin ich neu hier un hab kp wie man einen thrad aufmacht.
Crashkurs...
Im Bremsenforum hier (wo die einzelnen Themen, auch Threads genannt, gelistet sind) gibts oben nen Button zum Thread erstellen... der schaut so aus ->
newthread.gif


Alles weitere siehste dann schon.

Außerdem gehen einem die scheiß Hayes Bremsen irgendwann mit ihrer Qietscherei un schlechten funktionalität so auf die Palme

Wenn sie einmal gescheit gemacht ist, kann man viel Freude dran haben. Ich lasse meine richtig werkeln und da quietscht nix und sie packt wie der Teufel. Fading, Versagen und Gemeckere sind Fremdwörter...

Naja wenn sie sich reparieren lassen würde hätte ich natürlich gut Geld gespart.

Die richtige Einstellung :daumen:

Also es gibt an der Bremse zwei Befestigungs stellen ein ist ausschließlich da um die Bremse zu befestigen und die andere hat den sin das Öl ja in die Bremse zu pumpen bei mir ist das Öl oben auf dem Griff der Bremse an der Befestigungsstelle die rein dazu da is um den Griff zu befestigen.

Der Megasatz hat es in sich.... Hey nen Komma setzen ab und an hilft beim lesen ungemein... ;) Das problem ist, wir sehen nur was Du geschrieben hast aber wissen nicht was Du denkst. Daher ist der Satz echt Hammer...

So... nun lass uns mal schauen was Du meinst...


(anklicken zum vergrößern)

Kann es sein das Deine Bremse nicht wie bei mir auf dem Bild nach unten zeigt sondern eher nach oben? Denn wie sonst sollte DOT auf der Oberseite der Halteschelle zu finden sein?

Normalerweise tritt DOT an der Oberseite (hier nach unten zeigend) der schwarzen Platte (hier unterhalb des Hayes NINE Schriftzuges) aus und sucht sich dann seinen Weg. Hier ist meist Überfüllung, Panscherei oder eben ein undichter Stopfen die Ursache.

Versuche mal die Lage der Feuchtigkeit anhand des Bildes zu beschreiben.

Übrigens: Quietschen kommt in der Regel von schlechten Belägen (verglast) oder aber (häufiger) Fett/Öl auf den Belägen und Scheibe. Ein minimaler Film davon reicht schon sie herrlisch quietschen zu lassen. Reinigen mit Isopropylalkohol oder Spiritus. KEINEN Bremsenreiniger der ist schlecht für die Bremsendichtungen. Beläge kann man durchaus anschleifen... wie das geht klären wir dann wenn der Hebel dicht ist. ;)
 
Also hab gerad noch mal meinen Satz gelesen echter Schachtelsatz :D
So jetz mal zur Bremse unter dem Hayes Schriftzug befindet sich ja eine Schraube.Unterhalb dieser Schraube am Griff tritt das Öl tropfenweise aus.Also sagen wir vor 2 Monaten hab ich gemerkt das der Druckpunkt dauernd wegging also immer wieder entlüften lassen.Beim letzten mal entlüften meinte der Velomech ich solle mal nachgucken ob ich noch Garantie auf der Bremse habe.Da ich das Fahrrad doch immer wieder umgebaut hab un die Bremsen schon älter sind als zwei Jahre geh ich nun davon aus das mit einschicken nix is oder wie sieht das aus.Naja ers mal zur Problematik soll ich Vielleicht ein Foto vom Bremshebel machen?

Vielen Dank schonmal

Eric

P.S. Suche Leute die im Westerwald Lust haben zu Downhillen/Freeriden.
 
Hi

Jau, war nen genialer Satz. Das kommt davon wenn man 1000 Gedanken im Kopp hat :D

Flüssigkeiten haben den Drang immer "bergab" zu wandern. Das macht die Suche nach der Quelle des Lecks nicht einfacher.

Ich dachte auch es wäre die Schraube... kam aber in der Tat vom Entlüftungsstöpsel. Tausch diese mal, das sind erst mal Centartikel

Frage: Hast Du mal die Schrauben gelöst? Es gibt Leute die haben zum entlüften den Deckel abgeschraubt. Das ist der falsche Weg und danach ist der selten wieder dicht.
 
Fotos-0002.jpg
[/URL][/IMG]Also hab eben nochmal geguckt es kommt Öl aus dem Nippel oder ka was das is der mit den roten Pfeilen markiert ist.Jedoch befindet sich an den stellen die ich grün markiert hab auch ÖL.(Bremse liegt auf dem Kopf)Am Hebel selber oben sind auch Ölspritzer.




Danke schonmal hoffe das mit dem Foto klappt hab das noch nie gemacht.

Eric
 
Hi

Jo, willkommen im Club!

Das ist der öfters benannte Entlüftungsstöpsel und wenn der undicht ist dann ist der ganze Hebel versaut. Das war bei meinen auch. DOT ist eben ne Flüssigkeit und die geht mit dem Fahrwind und folgt ebenso der Schwerkraft.

Hol Dir neue Stöpsel vom Händler (kosten nen paar Cent). Dann gescheit entlüften und neue Stöpsel rein. Gut ist.

Ich hoffe Du arbeitest beim entlüften mit dem original Entlüftungskit, bzw. dem Nippel davon (alu). Einige werkeln da mit Schläuchen direkt reinschieben usw und dann leiert die Öffnung aus.

Seit ich die neuen Stöpsel drin habe (wie sich das anhört... ts ts ts) sind die Griffe furz trocken.

Mal wieder sieht man... ein Bild sagt mehr als viele Worte :daumen:
 
okay also mitn paar cent isses getan!?ja ich entlüfte meine bremse nich selber keine lust an die schinderei.Un wenn der händler entlüftet was kaputt geht haftet der händler.:D naja dann vielen dank dann hätte sich die bremsen frage erledigt wär sons echt ärgerlich gewesen neue bremse un alles fürn nippel der vll 1 euro kostet.
DU hast mir geholfen 140 euro zu sparen :) vielen dank für eure kompetente beratung.
 
Falls sich jemand noch gern dauerhaft mir der Hayes "beschäftigen" will. Bei Stadler gibt es die Nine 2006 mit 203/203er Scheiben nun für 129,-€.
 
Hi

@Oyster

Bitte Bitte... entlüften ist aber völlig easy wenn man weiß wie...

Anleitung

Keine Hexerei und wenn man das zwei, drei mal gemacht hat geht das in 5-10min von der Hand ohne irgendwelche Sauerei oder so.

@bogomips

Mei... letzten August war das Angebot für 149 Euro... da habe ich mich nicht zwei mal bitten lassen. Montiert, entlüftet und seit dem nicht mehr mit beschäftigt außer sie arbeiten lassen. Tirol, Meran, Heimat.... einmal gescheit gemacht und seit dem ist sie meine Sorglosbremse.

Wichtig bei dem BremsenSet:
- Scheibe vor der Montage reinigen! Isopropylalkohol (Apotheke/Internet) oder aber Spiritus geht auch.
- Bremsleitungen nachziehen (waren bei mir nicht ganz fest gezogen was beim ersten Testrun ne Sauerei a la carte gab). Nach der Bremsenmontage nochmals alle Verschraubungen und Leitungen nachziehen, bzw. kontrollieren
- Bremsbeläge (Organische werden geliefert) sinnig einfahren! ca. 10x aus 25-30km/h runterbremsen, keine Vollbremsung, zwischen den Bremsungen Bremse ganz abkühlen lassen
-Sollten die Scheiben nen kleinen "Ditsch" haben (Stadtler verpackt die nicht sonderlich toll), kann man diesen Minischlag einfach ausbügeln. Fragt mich ggf. per PN

Das Set ist übrigens komplett. Also inkl. Adapter.
 
Ich hab mir testweise eine Tektro Auriga Comp 180 ans Rad geschraubt.

Die Verarbeitung ist um Längen besser als bei der Hayes. Vorallem keine butterweichen Schrauben mehr. Das war bei meiner Hayes so übel, dass man den Bremshebel nicht mehr herunter bekam. Die Schraube für die Klemmung war schon komplett rund. Wohlgemerkt bei sehr vorsichtiger Handhabung. Tektro: Montage+EInstellung super easy.
Schleift nix, kein Klingeln mehr, Bremsleistung super.
 
Hab die Hayes vorher noch nach Deiner Anleitung entlüftet. Hab erstmal mehrere Versuche gebraucht. Dann hatte es geklappt. Druckpunkt wurde wieder deutlich besser. Bremsleistung in etwa glech.

Heute bin ich mit der Tektro ne längere Runde durch den Teuto gefahren. Hat Spass gemacht. Liegt ganz gut in der Hand. Dann hab ich auf Asphalt ein paar Bremsungen gemacht. Hoppla, fast über den Lenker gegangen ;). Beisst echt ordentlich. Für 104,95 mit Scheiben und Adaptern ist das wirklich ne Hammer-Bremse. Hab auch gesehen, dass die Verschleissteile extrem Billig sind und Shimano kompatibel ist die Bremse wohl auch (Beläge/Scheiben). Baugleich BRM 525 ?.
 
peace,
also ich kann zur hayes nur sagen das man so schnell wie möglich von dem scheiß wegkommen sollte. an meinem neuen bike waren nach 3 wochen die bremshebel undicht, wurden ausgetausch. seitdem stellt sich der belag nich mehr automatisch nach was ziemlich nervt. außerdem hab ich noch nie so ne schlechte bremskraft erlebt, ich brauch 3 starke finger um mein hinterrad hochzubekommen und 6 starke finger um halbwegs zum stehen zu kommen. außerdem überhitzen die dinger ziemlich schnell trotz 180er scheiben und mehr wind als gebremse. was mich ziemlich verwundert hat ist die tatsache, dass mein kumpel die hayes 9 von 2006 hat und die ziemlich brachial im gegensatzt zu meiner ist. hab aber schon alles probiert und beläge gewechselt keine ahnung woran des liegt. zur deore kann ich sagen dass es drauf ankommt was du damit anstellen willst, die packt ziemlich gut zu und ist auch schön dosierbar. aber wenns dann mal bergab geht gibt sie auch ziemlich schnell den geist auf. also zum dirtjumpen oder touren ist sie meiner meinung nach gut aber sobald es abwärts geht sollte man die deore besser sein lassen.
gruß
 
Hallo Bergamonster,

Kann nur sagen, dass zumindest meine HFX9 von 2004 mit 160ern nicht so prall ist. Schon von Anfang an hatte ich immer Kolbenhänger und schleifende Beläge. Habs dann immer mal wieder neu eingestellt, hat aber nicht wirklich viel gebracht. Auch die Schrauben taugen absolut nix. Viel zu weich. Hab aber gesehen, dass die 2006er Version eine andere Klemmung hat, vielleicht sind da jetzt auch die Schrauben besser. Keine Ahnung.

Was die Tektro angeht, muss ich sagen dass die sehr standfest ist. Ok bin auch kein Downhill-Mensch. Aber meine Hayes ist dagegen ne Cantilever-Bremse.

Deore: Hab auch mal gehört, die Deore 535 wäre etwas schwächer als die 525. Wer weiss.
 
Hi

Tja und ich kann über die 2006er NINE HD (203/203) nicht klagen. Schrauben sind auch alle ok. Arbeite aber auch mit gutem Werkzeug und Drehmomentschlüssel. Alter Krüppelschlosser eben ;)

Undichtigkeiten kann ich auch nach gemeinen Einsatz nicht feststellen. Da schleift nix, es bremst gut und selbst als das Bike nun 4 Wochen hinten im Abstellraum (überdacht aber eben offen) rumstand passiert nix. Da hab ich es schon gehabt das die Kolben festgammelten... aber die NINE überhaupt nicht. Zwei mal bremsen und fertig...

Das mit dem Druckpunkt ist halt echte Geschmackssache. Ich liebe diesen knackigen Punkt und mag die Shimano Sache im Punkte Druckpunkt überhaupt nicht. Geschmackssache eben.

In Tirol hatte der Kollege nen 5000 Euro Leihbike mit Shimanos. Die rubbelten und quietschten munter vor sich hin. Bremsen taten sie gut und standfest waren sie auch. Aber eben ne herrliche Geräuschkulisse die Biester. So kanns gehen. Hier ist die Erfahrungswert genau umgekehrt. NINE ok, Shimano jault... und dabei habe ich die NINE härter ran genommen als er die Shimanos... liegt am Fahrstil :D Er macht mich im Uphill und auf der Strasse flach, ich ihn im Gelände...
 
Zurück