Dann eröffne ich jetzt mal die Aufbau-Doku für das Helius AC. Vielleicht können wir uns darauf einigen, das wir allgemeine Themen und Fragen weiterhin im Helius AC Thread posten dann bleibt es insgesamt etwas übersichtlicher.
Zu meinen Projekt: als ergänzung zu meinem Helius AM baue ich mir ein leichtes AC auf - Luftfahrwerk, leichter AM Laufradsatz mit 2.25 RR/NN usw. Zielgewicht ist 12,3 bis 12,5 Kg. Natürlich geht es noch leichter, aber insgesamt wird es ein Low-Budget Projekt mit Resteverwertung aus dem Keller und mit irgendwas um die 3 Kg Unterschied, wird es sich zum Helius AM bestimmt genug absetzen.
Ich werde das Bike schön gemütlich in den nächsten 3-4 Monaten aufbauen. Daher bietet es sich an die einzelnen Schritte zu dokumentieren. Für die meisten ist das vermutlich eher langweillig, aber vielleicht für den ein oder anderen doch ganz unterhaltsam.
Das Herzstück ist ein 2009er Helius AC Rahmen in Größe M.

Da ich nicht sonderlich auf Rot stehe und die Pulverbeschichtung die ganzen schönen Details verdeckt, werde ich den Rahmen entlacken und anschliessend mit ScotchBright polieren.
Da das Entlacken mit Beize bei der N Pulverbeschichtung kein gutes Ergebniss bringen soll, werde ich die Rahmenteile zum chemischen entlacken zu Götz Pulverbeschichtung nach Fellbach bringen. Dort wird der Rahmen in einer Lauge bei 120° entlackt und anschliessend gespült.

Aber zuerst muss der Rahmen komplett zerlegt werden, alle Lager und Achsen müssen entfernt werden. Das werde ich im Lauf der Woche machen, sobald der Montagedorn 14,8x110 von Nicolai da ist. Steuersatz muss natürlich auch raus, darauf freue ich mich ganz besonders
Auf das Ergebnis und die Gewichtsersparnis bin ich sehr gespannt. Vor allem wie der Rahmen unter dem Pulver aussieht, ich hoffe ich bekomme ein ähnliches Ergebnis wie mein altes AM

Zu meinen Projekt: als ergänzung zu meinem Helius AM baue ich mir ein leichtes AC auf - Luftfahrwerk, leichter AM Laufradsatz mit 2.25 RR/NN usw. Zielgewicht ist 12,3 bis 12,5 Kg. Natürlich geht es noch leichter, aber insgesamt wird es ein Low-Budget Projekt mit Resteverwertung aus dem Keller und mit irgendwas um die 3 Kg Unterschied, wird es sich zum Helius AM bestimmt genug absetzen.
Ich werde das Bike schön gemütlich in den nächsten 3-4 Monaten aufbauen. Daher bietet es sich an die einzelnen Schritte zu dokumentieren. Für die meisten ist das vermutlich eher langweillig, aber vielleicht für den ein oder anderen doch ganz unterhaltsam.
Das Herzstück ist ein 2009er Helius AC Rahmen in Größe M.

Da ich nicht sonderlich auf Rot stehe und die Pulverbeschichtung die ganzen schönen Details verdeckt, werde ich den Rahmen entlacken und anschliessend mit ScotchBright polieren.
Da das Entlacken mit Beize bei der N Pulverbeschichtung kein gutes Ergebniss bringen soll, werde ich die Rahmenteile zum chemischen entlacken zu Götz Pulverbeschichtung nach Fellbach bringen. Dort wird der Rahmen in einer Lauge bei 120° entlackt und anschliessend gespült.

Aber zuerst muss der Rahmen komplett zerlegt werden, alle Lager und Achsen müssen entfernt werden. Das werde ich im Lauf der Woche machen, sobald der Montagedorn 14,8x110 von Nicolai da ist. Steuersatz muss natürlich auch raus, darauf freue ich mich ganz besonders

Auf das Ergebnis und die Gewichtsersparnis bin ich sehr gespannt. Vor allem wie der Rahmen unter dem Pulver aussieht, ich hoffe ich bekomme ein ähnliches Ergebnis wie mein altes AM

Zuletzt bearbeitet: