Helius AC - Aufbau-Doku

Die Gabel ist mittlerweile auch schon eingebaut. Momentan warte ich noch auf die Hope Pro II Evo Nabe, sollte anfang nächster Woche kommen. Dann kann ich das HR endlich einspeichen.

Gewicht mit gekürztem Schaft und Gabelkonus (-10g)































 
Nein. Das sieht bei Raw sonst schnell unschön aus, da bei kleinen Beschädigungen im Lack (Steinschlag etc.) der Lack unterwandert wird und "Blumen" entstehen.
 
Dann kannste aber genau so gut das Steuersatzspiel mit der Gewindestange einstellen und dann oben einfach 'nen Carbonstopfen (gibt's glaube ich von tune) reinstecken. Oder offen lassen.
 
Ja, auch eine Möglichkeit. Allerdings kann man dann nicht unterwegs das Steuersatzspiel einstellen - wenn sich z.B. etwas Spiel entwickelt hat oder durch einen Sturz der Lenker verdreht ist und man die Vorbauschrauben lösen muss. Das wären mir die 14g Ersparnis im Vergleich zur Kralle, Aheadkappe und Aluschraube nicht wert.
 
Warum nicht gleich ohne Kralle, sondern nur mit einer durchgehenden Gewindestange sichern bzw. spannen? Habe ich bei meinen beiden Freeridern gemacht und funktinoert super.

Btw: Klasse Aufbaureport :daumen:
 
Immer wieder schön anzusehen, mit welcher Sorgfalt und Detailgenauigkeit Dreamdeep seine Teile auswählt und diese verbaut.
Da könnt sich so mancher Bikehändler ein Vorbild dran nehmen.
 
Danke Frank, das ist lieb von Dir :)

Mittlerweile sind auch so gut wie alle Teile eingetrudelt. Endlich ist die HR-Nabe da, sodass ich das Laufrad einspeichen kann. Ist das fertig, sind eigentlich alle Arbeiten erledigt und das AC kann aufgebaut werden:

Hope Pro II EVO 135x10mm Steckachse





DT-Swiss RWS 2011 10mm Steckachse






Der Antrieb ist nun auch vollständig:

X0 Schalthebel





X9 2010 Schaltwerk




Ultegra 2x10 Umwerfer. Ist für das Helius besser geeignet als der Dura Ace, da dort keine Lasche am Käfig vorhanden ist und er somit etwas tiefer platziert werden kann.





SLX 11-28 Kassette mit XT Abschlussmutter. Die Kurbel bekommt noch ein 20er Mountain Goat Blatt um das fehlende 32er Ritzel auszugleichen






KMC SL 9-fach Kette






SLX Kurbel mit Hone/LX Kettenblätter und Carbocage Schrauben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teileliste ist auch so gut wie fertig. Grüne Gewichte sind gewogen, die anderen sind Erfahrungswerte. Allerdings bin ich ins grübeln gekommen, so schön es wäre die 12 Kg zu unterbieten, so nervig ist es ohne Variostütze. Hab mich mittlerweile so dran gewöhnt, dass ich mich auf jeder Tour ärgern würde. Ich denke ich beisse in den sauren Apfel und montiere wieder eine Reverb, dann sind es halt 12,3 Kg, aber immerhin ist das noch im am Anfang geplanten Rahmen von 12,3-12,5 Kg.

EDIT: das Gewicht vom Easton Haven Carbon ist nicht gewogen, hier hat sich ein Fehler eingeschlichen, warte nach wie vor auf die Carbon-Version.

attachment.php
 

Anhänge

  • Helius-AC.gif
    Helius-AC.gif
    56 KB · Aufrufe: 1.542
Zuletzt bearbeitet:
@ dreamdeep,

kann man eigentlich nen ISCG-Adapter beim AC verbauen lassen, oder nur kettenführung an Innenlager schrauben.
 
Zurück