Ich hoffe es hat niemand etwas dagegen, das ich meinen Aufbau ebenfalls hier dokumentiere.
Aber da das AC ja schon länger bestellt ist und die Wartezeit viel zu lange dauert muss ich wenigstens schon einmal mit dem Sammeln und vorbereiten der Teile beginnen.
Ziel für mich ist es, ein Bike zu bauen, auf dem ich lange Touren problemlos sowohl in Hinsicht auf Ergonomie als auch in Sachen Haltbarkeit und Stressfreiheit der Teile bestreiten kann und mit dem ich lange Anstiegen gut und effizient hochkomme aber beim Bergabfahren noch Spaß und Sicherheit haben werde. Das wollen viele, mal sehen, wie ich das hinbekomme. Zwei Sachen sind da momentan ganz oben im Lastenheft: einmal bin ich bei 0,09 to und dann will meine Freundin diese Herbst einen Alpencross fahren. Mein jetziges HT ist mir dafür zu gestreckt und in Sachen Teile etwas zu empfindlich.
Grundgerüst wird also ein Helius AC in M. Eloxiert, mit Steckachse hinten und dem Monarch Plus. Liefertermin für den ist irgendwann Ende Juni....
Dafür bin ich dieses Wochenende mit den Laufrädern fertig geworden:
Acros .75 mit ZTR Flow und CX- Rays. Eigentlich wollte ich zuerst Hopes aber nachdem ich dann auf der EB ein langes Gespräch mit den Acres- Jungs hatte und mir mal alle Einzelteile zeigen lies und ich die Naben auch noch in grün bekommen habe, wurden es eben diese.
ZTR-
Felgen (die alte Arch) fahre ich jetzt schon länger selber auf dem HT und habe sie mittlerweile bei mehreren Fahrern im Verein verbaut und immer gute Erfahrungen damit gemacht. Außerdem will ich wieder Tubeless fahren.
Und die CX- Ray, na ja, eigentlich Spinnerei, aber wenn schon....
Damit steht schon mal eine wichtige Baugruppe. Das nächste ist die Gabel. Also Tourengabel mit Reserven und guter Performance, Steckachse, gewichtsmässig im Rahmen und bezahlbar. Bleibt nicht sooo viel. Bei mir ist es die Revelation Team geworden. Eine 2010, nagelneu aber mit Lagerschaden (Kratzer an der Krone).
Gestern Abend noch auf 150mm getravelt und ordentlich geschmiert.
Ich hätte zwar lieber eine getaperte gehabt aber alles geht halt dann doch nicht....
Nächste Woche geht es mit dem Antrieb weiter.
Grundsätzlich ist da die aktuelle XT gesetzt. Unschlüssig bin ich mir noch mit dem Umwerfer. Ich möchte zweifach fahren. Optimal wäre da der SLX- Umwerfer. Der ist aber bleischwer. Ein normaler XT läge auch schon rum. Und trotzdem geistert mir immer noch der DA 7900 Umwerfer im Kopf rum...
Mal sehen.....