Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
Das ist allerdings der RP23 mit 50mm Hub. Der mit 57mm Hub (und dann großer Luftkammer) wiegt ohne Buchsen 280g.

Wozu ein Dämpfer mit 57mm Hub? Ich habe mit 50mm Dämpfer und 2,25er Albert voll eingefedert noch 5mm Luft zum Sitzrohr. Auf dem kleinen Ritzel sitzt der Umwerfer dann aber auf dem Schaltzug auf der Kettenstrebe auf. Das alles bei Einbau im obersten Loch.
 
Die MK ss 2,4 sind super, aber ich hatte soviele Platten durch Dornen und feinste Dornen das alle meine Flicken weg waren. Ich habe noch nie so Dornen anfällige Reifen gehabt.
Habe mit dann die Protection besorgt die warenOK aber mit 700gr auch deutlich schwerer.

bisher keine Panne, fahr aber auch Tubeless mit H-Milch; anfällig würde mich wundern wenn nicht, aber der Grip (auf dem heimischen Wegen, kein grober Schotter die mögen sie nicht) stimmt und der Rest ist egal. Wenns absolut sicher sein soll, zieh ich die gestern bestellten Michelin Mountain X´trem 2.5 auf ;)

@thefaked: am liebsten den Wunderschlauch aus der Schweiz, aber bis dato tuts Latex auch;)
 
beim Kette abmessen (Hinterbau ganz eingefedert)habe ich festgestellt,
das mein Reifen, Fat Albert 2.4" am Sitzrohr steift.
Ist das normal?
Dämpfer ist in der obersten Bohrung verschraubt also größter Federweg.

CIMG0015.JPG

Die Reifenbreite ist ok, und der Dämpferhub ebenfalls. Bei Deinen Rahmen wurde der Dämpfer bei der Endmontage versehentlich in der falschen Position eingehängt. Die oberste Position des Umlenkhebels kann beim AC nicht genutzt werden. Der maximale Federweg von 147 mm wird mit einem Dämpfer mit 50,9 mm Hub erreicht, wenn dieser in der zweiten Position von oben am Umbenkhebel montiert ist. Bitte den Dämpfer umhängen. Wir bitten für den Fehler um Entschuldigung.

Viele Grüße, Falco
 
Gnaaarf, musstet ihr allen diese tollen AC's hier posten, ich kann seit ner Woche an nichts anderes denken :lol:
Mal schauen was der Finanzminister im Frühjahr sagt. Welche Gabel wäre denn ideal für einen Aufbau der tourenlastig ist? Tour = lange Ausfahrten mit schnellen Singletrails + knackigen Downhills aber auch lange steile Anstiege.
Die Fox Vanilla würde mir gefallen. Anyone Erfahrungen damit im AC? Auf jeden Fall soll ne Stahlfedergabel rein, von Luft bin ich nicht sonderlich überzeugt....
 
Hallo Baelko,
Dämpfer mit 55 oder auch 57mm Hub, die es ja alle bei den 200er Einbaulängen gibt, können auch verwendet werden. Nur solltest du dann das zweitoberste Loch ebenfalls nicht verwenden, da es da wahrscheinlich wegen des zu großen Federwegs zu Kollossionen mit dem Sitzrohr kommen könnte. Nimm das darunter liegende, dann kommst du (Überschlagsrechnung! mit deinen 55mm Hub) auf ca. 143mm Federweg. Und als angenehmen Nebeneffekt benötigst du auch weniger Druck im Dämpfer.

Ergänzung: Und nach Änderungen immer brav eine Kollissionskontrolle machen!

Gruß

bike-it-easy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Baelko,
Dämpfer mit 55 oder auch 57mm Hub, die es ja alle bei den 200er Einbaulängen gibt, können auch verwendet werden. Nur solltest du dann das zweitoberste Loch ebenfalls nicht verwenden, da es da wahrscheinlich wegen des zu großen Federwegs zu Kollossionen mit dem Sitzrohr kommen könnte. Nimm das darunter liegende, dann kommst du (Überschlagsrechnung! mit deinen 55mm Hub) auf ca. 143mm Federweg. Und als angenehmen Nebeneffekt benötigst du auch weniger Druck im Dämpfer.

Ergänzung: Und nach Änderungen immer brav eine Kollissionskontrolle machen!

Gruß

bike-it-easy


Man könnte ja auch erstmal mit dem zweiten loch von oben ne kollisionskontrolle machen...
 
Man könnte ja auch erstmal mit dem zweiten loch von oben ne kollisionskontrolle machen...

Natürlich kann man das. Die von mir vermutete Absicht von Baelko war aber eher die, dass er einen bereits vorhandenen Dämpfer im AC nutzen wollte und jetzt wegen des unterschiedlichen Hubs hier die Frage gestellt hat.

Wenn ich jetzt von vorneherein planen würde, mein AC mit längerem Dämpferhub und Verwendung des zweitobersten Lochs auf einen größeren Federweg zu tunen, sollte ich mir eher die Frage stellen, mir nicht doch gleich ein AM zuzulegen...

Gruß

bike-it-easy
 
Hallo,
wollte mal wissen ob man auch den Dt Swiss Xr Dämpfer im AC verbauen kann. Den gibts ja auch in 200mm Länge und 55mm Hub. Oder ist der Dämpfer von seiner eigentlichen Auslegung im Race Bereich nicht für ein Allmountain geeignet?
Mfg Aaron
 
ich zitier mal kurz Falco:
Der maximale Federweg von 147 mm wird mit einem Dämpfer mit 50,9 mm Hub erreicht, wenn dieser in der zweiten Position von oben am Umbenkhebel montiert ist.
der Dämper geht, kann nur nicht in der zweiten Position von oben gefahren werden da dann der Reifen am Sattelrohr bei maximalen Einfedern (159mm) streift; wenn du ihn in der dritten Position aufhängst hat der Hinterbau 144mm Federweg und es müsste Passen.

PS. kenn den Dämpfer nur aus dem Scalpel und da funktioniert er ähnlich wie ein RP23, dürfte also im AC keine Probleme machen.
 
Mein brandneues "Stahlfeder-AC" in Gr. L...:D:D:D
...wiegt nur 14,2Kg:p

Mist wie kriegt man denn größer Bilder geladen?
 

Anhänge

  • Helus AC 1.JPG
    Helus AC 1.JPG
    57 KB · Aufrufe: 233
  • Helus AC 2.JPG
    Helus AC 2.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet:
rockt. ich finde aber das felgen und bereifung nicht zueinander passen.

Hi kroiterfee,
klär mich auf - was passt da nicht? (kenne mich nicht so aus…;))


@oldschool:
danke für das positive Feedback.
Du hast Recht das AC ist noch nahe am FR, aber scheint doch
deutlich wendiger.

Habe das AC mit den Teilen meines Argon FR aufgebaut.
Das "Ultra-Hart“-Hardtail war zwar super zu fahren, aber meine alten Knochen haben da nicht mehr mitgemacht…habe Rücken gekriegt.
 
Mit den Mountain-King muss man halt fahren können;)

Ich hab am Anfang auch gedacht das die nix taugen, bis ich gemerkt hab das man einfach schneller sein und ein bisschen Schlupf mit einkalkulieren muss. Dann machen sie so richtig Spaß...

Die Black Chilli Mischung hingegen soll auch vernünftigen Grip bieten.

@Kroiter: Naja, so breite Felgen sind da schon vernünftig. Leichter wär zwar gut, aber da ist die Auswahl doch recht übersichtlich...
 
Zurück