Die Hope Factory-Laufradsätze gibt es auch mit einzeln nicht erhältlichen Straightpull-Naben, daher wahrscheinlich die Frage.
Genau - die Frage war, ob die HOOPE-LR-Sätze mit Straightpull-Naben
"erfahrbare Vorteile" haben....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Hope Factory-Laufradsätze gibt es auch mit einzeln nicht erhältlichen Straightpull-Naben, daher wahrscheinlich die Frage.
kein wunder dass bei so einer penetranten strategie keine anbeisst ...
Merce, wobei das Polieren (3 Tage) echt verdammt viel Arbeit war.
Hab den Hinterreifen nur mal montiert um die Reifenfreiheit am Sitzrohr zu testen. Also in der zweiten Bohrung von oben und nen 2,4" Nobby Nic klappts top. Sind noch ca. 10 mm Luft dazwischen.![]()
Hi,
nachdem Ihr ja nun schon alle fleißig am Fahren seit könnt Ihr doch bestimmt auch das Fahrverhalten im Vergleich zu CC, AM oder FR etwas genauer erläutern...Man liest leider immer nur "agiler" und "wendiger" - wie sind die Klettereigenschaften, Schluckfähigkeit, etc. - und - wo sind die Grenzen, wo sich dann doch eher ein AM anbieten würde?
Viele Grüße,
David
ich denk ja grad auch über ein AC nach
ich will damit alles fahren, bis auf Bikepark
für Shuttletouren oder Touren mit großem Anteil an Freerideelementen kann ich gut mit dem 901 fahren
ich halt auch gerne mal einfach drauf, das geht mit 200mm sehr gut ;-)
das AC soll ein Trailbike werden, eines, mit dem man sich den Berg auch erarbeiten will.
Ab wann beginnt denn Custom bei Kalle?
hätte wohl gerne meine HR-Bremse unter dem Oberrohr verlegt, da ich die so entstehende Anbindung an die Zange besser finde - keine großen Schlaufen... Sinnvoll?
der Rahmen soll Leitungsbefestigungen für RD+FD+HS(B-Box) bekommen
dann möchte ich mindestens ein ConeHead Steuerrohr
bei 530 maximalem Gabeleinbaumaß kann man mit nem integrierten Steuersatz nochmal 10mm oder mehr rausholen (leichte 160er Gabel, die vieleicht stabiler is, als die Revelation)
Eine Lefty finde ich schon interessant, aber irgendwie auch komisch...
Das Sattelstützenmaß wäre mir mit 31,6 natürlich am liebsten
im XL soll es aber 30,9 sein
Der Rahmen soll titansilber-eloxiert werden, der Hinterbau schwarz eloxiert
kostet titansilber auch nur 75 Euro Aufpreis wie bronze eloxiert?
was für ein Federbein wäre das nonplusultra?
Fox RP23? was gibts für ähnlich leichte Alternativen
Titan Elox kostet 200,- Schlappen für den Hauptrahmen.
hi probier es mal hiermit:
http://builder.nicolai.dbap.de/index.php?sid=1
Die geänderte Zugverlegung kostet meines Wissens nach keinen Aufpreis, zumindest hab ich bei mir in der Aufstellung davon nichts gelesen. Titansilber und geänderte Zugverlegung findet man nicht im Ordergenerator, da hilft nur beim Händler oder bei N anrufen.
Ich weiss es, hab angerufen u. hab dann auch darauf verwiesen dass bronze nur 75,- kostet. Aber so ist es nunmal, 200,- EUR.
Ab wann beginnt denn Custom bei Kalle?...
Hallo,
in einigen Wochen kommt mein AC. Ich will einige Teile von meinem CC übernehmen.
Welche Vorbauten mit welcher Länge und welchen Lenker fahrt ihr?
RalfK
Gut für mein Gewicht jetz vielleicht nicht supergeeignet aber das Teil hab ich aufpumpen müssen dass es nicht durchlägt, grauenvoll darunter hat die ganze Performance gelitten.