Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
Hallo,

ja der SLR TT wiegt unter 150g, hatte ihn auch letztens auf der Waage, auch wenns keine 135g sind :lol:

Hab ja auch kürzlich nen ac aufgebaut, aber noch nicht gewogen.
Sparen könntest du sicher, indem du leichte magura martha oder formula r1 verbaust, ob die dem Einsatzzweck entsprechen, musst du selbst entscheiden. (bei Marathons natürlich)

Dann lenker und vorbau: mein syntace vector carbon wiegt ca 180g und dazu könntest du ja auch noch einen leichteren vorbau verbauen (z.b. thomson x4/syntace superforce). Sind sicher mind. 100g drin. (aber teuer)

Laufräder würden noch mit crest gehen, hab aber auch die Flow verbaut.

Ansonsten: leichte Reifen für marathon (werde da auch mit 2.4er rocket ron fahren, wiegen ca 500g das stück). Sonst fahr ich grad mit der schlammigen Marie rum -> wiegt nen kilo.

Ansonsten, teuere Schaltungskomponenten ...

Achso, was ich grad noch sehe, schlauchlos fahren.

Gruß,

Christian
 
Der Reset 118 HDAL (Einpresstiefe 12 mm oben, 22 mm unten) ist mit 176 g angegeben. Sowohl ein paar Franken als auch einige Gramm und sogar etwas Bauhöhe kannst du sparen, wenn du auf den Acros AH-07 setzt (130 g, Einpresstiefe 22/22mm, knapp 8 mm flacher als der Reset).

Viel Erfolg für dein 12-Kg-Vorhaben :daumen:
 
Also ich bin 1cm kleiner als du und fahr eines in L.
Wenn du auch Touren fahren möchtest ist L sicher angenehmer.
Wenn du nur auf den Trails spielen möchtest dann geht sicher M genauso.

Probefahren ist sicher angebracht. Wenn du dich auf dem L sehr wohlfühlst, dann brauchst du ja kein M mehr testen.
 
Ich denke L ist für Dich OK. Ich habe bei KP 180 cm, eine SL von 86 cm und mir passt das L super, Ich fühle mich sauwohl auf dem AC.
 
Schliesse mich swannema an: Nimm ein L, meines passt mir bei bei Groesse 180cm und Schrittlaenge 86cm ebenfalls hervorragend. M wäre mir für lange Touren deutlich zu klein.

Wie Kontragonist empfehle ich den Acros AH07 Steuersatz. Preiswert, funktional tadellos,
dauerhaltbar und relativ leicht.

codit
 
Bei den Magura-Bremsen würde ich auf die hässlichen und schweren Ventischeiben
verzichten. Nimm die glochten Wave-Rotoren oder besser die neuen Storm (nicht SL!),
die funktionieren sub 85kg auch bei harten Bedingungen wunderbar.
 
Bei den Magura-Bremsen würde ich auf die hässlichen und schweren Ventischeiben
verzichten. Nimm die glochten Wave-Rotoren oder besser die neuen Storm (nicht SL!),
die funktionieren sub 85kg auch bei harten Bedingungen wunderbar.

Hi,

ich bin am überarbeiten meiner Liste. Nach der Schelte und genauerem Hingucken war die doch ein bisschen lächerlich von mir.

Ich werde noch mal eine überarbeitete Posten. Aber erstmal soll Nicolai mir meine Bestätigung für die Auftragsannahme schicken :heul:
Dauert das immer 3-4 Tage ehe die die Auftragsbestätigung rausschicken? Weil hätte noch Änderungen zu beantragen :)

edit: mein Gewicht ist mit Kleidung ca. 75Kg
 
Seltsam ???
u. da arbeiten schon 3 leute an den auftragsbestätigungen/bestellungen...
# Vinc
# Stephan
# Moritz.

das müsste man doch zeitlich und prompt schafffen ?

Ich habe bis jetzt nur den Configuration Request bekommen. Aber noch keine AGBs oder Bestätigung. Der Request war ja der den man bekommt nachdem man im Konfigurator seine Wünsche angegeben hat.

Naja ich warte bis morgen, dann wird angerufen, will das Teil schon noch Ende März, spätestens Anfang April haben :)
 
Hallo.
...
Habt ihr Vorschläge was ich anpassen könnte? Bzw. was ihr verändern würdet?
Ziel bleibt 12Kg. Und Preislimit 6000chf - das sind grob 4600 Euro. Mehr geht zwar, ist aber nicht mein Ziel, weil ich Geld auch für anderes brauche :)

habe überlegt Teile aus dem Bikemarkt was Lenker und Vorbau angeht zu kaufen, könnte ich kosten sparen, die ich woanders gut in Gewicht investieren kann.

Was haltet ihr von der Bremsenwahl? Ich habe diese als einzige in einem vernünftigen Set gesehen und dazu noch Preislich sehr fair. Momentan habe ich eine Louise und die war eigentlich stark genug. Ich weiss nur nicht ob Venti Disc Nachteile hat.

Danke für die Hilfe.

Ich habe das AC in M, schwarz elox. Das Gewicht des Rahmens war gut 200g höher als gedacht (2,8 statt 2,6). Mit den Crest (kann ich nur empfehlen), notubes-Dichtmilch und Rohloff Speedhub liege ich bei 12,6 inkl. Pedalen (siehe Bilder) - 12 kg sollten also locker drin sein!

Die Louise BAT habe ich auch. Bremsleistung sehr gut, leider quietschen sie manchmal. Service Magura: 1a (ich hatte schon zwei Defekte).

Ansonsten würde ich Dir noch den Syntace-Carbon-Lenker mit kurzem Vorbau ans Herz legen - nicht besonders leicht, aber perfekt im Handling und in der Steifigkeit.

Mit dem Selle SLR TT kam mein Hintern nicht klar, ich habe den Fizik Aliante Carbon - schwerer, aber superkomfartabel (zumindest für meine Anatomie).

RalfK
 
Dauert das immer 3-4 Tage ehe die die Auftragsbestätigung rausschicken?

Ich habe zwei Tage gewartet.

Habe mir jetzt auch ein AC in L bestellt, und bin ich gerade dabei, mir die Teile zusammen zu suchen.
Welchen Durchmesser muss die Sattelstütze haben?

Im Tech Sheet ist das etwas missverständlich geschrieben

"Sattelstützendurchmesser / seatpost diameter (size s-l) 31,6 mm

Sattelstützendurchmesser / seatpost diameter (size xl+l) 30,9 mm"
 
Bestätigung bekommen! Jippie!

Und noch krasser - 1zu1 Umrechnung in die Schweiz. Geil. Das wird ein Spass.

Lohnt sich der XR Carbon anstatt des XM 180? Würde mich nur 30€ Aufpreis kosten?
Würde mir einiges an Gewicht sparen :D
 
Bestätigung bekommen! Jippie!

Und noch krasser - 1zu1 Umrechnung in die Schweiz. Geil. Das wird ein Spass.

Lohnt sich der XR Carbon anstatt des XM 180? Würde mich nur 30€ Aufpreis kosten?
Würde mir einiges an Gewicht sparen :D

Ich würd gar keinen DT Dämpfer nehmen ist alut aussage vom Kalle von der Performance nicht so gut wie der Rock Shox. Den DT Carbon auf keinen fall weil das Öl durch die Carbonhülle viel Schlechter gekühlt wird (aussage von DT auf der Eurobike) und dadurch die Performance auch leidet.

Gruß
Max
 
Bei mir funktioniert der XM180 ganz prima.

Gruesse
codit

Der ist auch fest eingeplant :)

Nur ich kann mich nicht zwischen 140mm und 150mm bei der Gabel entscheiden.

Selbst der Vertrieb der mir sehr kompetent vorkommt hat mir mitgeteilt, dass das Helius AC mit beidem Super harmoniert :heul:

Ist schon ne ********...
 
Die Entscheidung würde mir leicht fallen, ganz klar die 150mm.

Die Geo vom AC ist auf 150mm Gabeln optimiert. Das Gabel Referenzmaß beträgt 527 mm

EXM 150mm -> Bauhöhe 525 mm
XCM 140mm -> Bauhöhe 515 mm

Mit der 140mm Gabel wird der Lenkwinkel ca. 0,75° steiler und das Tretlager kommt noch tiefer, das ist nicht optimal.
Die Geo vom AC ist mit der 150mm Gabel bei 67,5 Lenkwinkel und +11mm Tretlager spitze für ein Trailbike, das würde ich an eurer Stelle auch so lassen.

Zu den Modellen selbst, kann ich nichts sagen, kenne mich mit DT-Swiss Gabeln nicht aus.
 
Das Argument ist gut.

Wenn ich bspw. mit dem Votec MR 1.4 vergleiche, dass kommt auf 68.7° mit 120mm, das XM 1.4 (140mm) dagegen hat schon 67,8mm mit 10mm weniger Federweg als das Helius AC . Ich denke auch, dass die 1.2°C unterschied zum Votec MR nicht eine Marathonuntauglichkeit daraus machen.
Dafür könnte man die Gabel ja dann absenken. Was mir nur nicht so zusagt ist, dass die EXM anscheinend keine freie Absenkund erlaubt. Auf Sperren etc. kann ich verzichten, weil das habe ich auch bis jetzt nie benutzt. Bzw. es war sowieso nach 1 Monate an meiner RS defekt. Aber eine Absenkung wäre was nettes. Und wenn die wirklich nur 150 oder 100mm kennt ist das bisschen extrem.

Aber danke für die Aussage, die ist vermerkt.
 
Als Geometrieanpassung wäre uTurn für Dich optimal, dann könntest Du stufenlos und dauerhaft auf die jeweiligen Bedürfnisse den Federweg anpassen.

Mit Deinem Anforderungen würde ich mir eine Revelation World Cup holen und die mit dem Coil uTurn der Sektor ausstatten. Dann hast Du minimales Gewicht bei maximaler Perfomance und eine stufenlose Geometrieanpassung
http://www.sram.com/de/rockshox/products/revelation-world-cup
 
Hallo,

passt am AC auch ein Top-Swing Umwerfer von Shimano, zB SLX oder XT? Wird ziemlich knapp mit der Lagerung des Hinterbaus/Schwinge, oder?

Hat jemand nen Vorschlag für einen 3 fach-mwerfer (standard XT Kurbel)

Gruss
 
Zurück