Für ein gelungenes Rennen fehlen der Alfine schlicht 6 Gänge (merkt man besonders im Alter).
Und das ist genau der Punkt, warum ich nicht nur Alfine fahre! Mir persönlich würden 2 bis max. 3 Gänge mehr absolut ausreichen.
Ich habe den Ersten der Alfine ziemlich genau dem Dritten der Rohloff angepasst. So dass der achte fast so lang wie der Zwölfte meiner Rohloff ist. Allerdings komme ich trotzdem besser jeden Berg mit der Alf hoch!
Bloß, sobald es flach wird, trampelt man sich den Wolf! Und genau da setzt die neue Alf an. Es kann nun sein, dass sie genauso ineffektiv wie die Rohloff ist, da sie ja ein ähnliches Konzept besitzt. Oder aber, sie läuft ähnlich der alten Alfine, was mir lieber wäre.
Das bleibt jedoch alles abzuwarten!
Auch hier würde ich wieder den Ersten Gang bei knapp 1,95m Übersetzen. So dass mir dann oben eigentlich nichts mehr zur Rohloff fehlt.
Ich plediere immernoch dazu, dass sich ein oder mehrere FREIE Institutionen mal der Leistung der Rohloff annehmen, um endlich mal objektive Leistungswerte/Leistungsverluste offen zu legen.
Es kann ja auch sein, dass mein subjektives Empfinden sowas von dermaßen daneben liegt. Was ich aber auf Grund von mehreren Tests absolut nicht glauben kann.
In Sachen haltbarkeit ist die Rohloff wohl über absolut jeden Zweifel erhaben. Aber ich würde auch damit klar kommen, alle drei oder vier Jahre eine neue Nabe einzubauen. Für mich ist radeln ein Hobby. Und das darf auch gerne Geld kosten!
Bei einer XTR muss auch alle Nase lang irgendwas verschlissenes getauscht werden. Und günstig geht auch anders. Also darf wegen mir auch eine Nabenschaltung verschleißen!
@Bobby Baumeister
Ich hoffe, dass Du die Probleme mit der Gangrastung in den Griff bekommst und nun, nach meinem Statement, nicht Dein ganzes Hinterrad implodiert
