Wenn man sich bei
www.g-boxx.com mal umschaut, ist festzustellen, dass es sich um das Bemühen handelt, einen Standard für Getriebefahrräder zu entwickeln.
Das heißt, dass die Hoffnung besteht in Zukunft von der Kettenschaltung endlich ganz wegzukommen. Dazu ist es natürlich notwendig, dass es leichtere und günstigere Möglichkeiten geben wird.
Geht man von den angegebenen 4300.- aus und zieht die Kurbel, die Hinterradnabe und das Getriebe ab (etwas erhöhte Preise jeweils, da Änderungen notwendig sind):
Kurbel: 200.-
Nabe: 200.-
Rohloff: 1000.-
bleiben noch 2900.- für den Rahmen alleine übrig (gaaaanz vorsichtige Schätzung !!!!!!! )
Wenn das einmal ein Renner werden sollte und in entsprechenden Stückzahlen, wei das Helius FR hergestellt wird, dann ist sicherlich in einigen Jahren ein Preissenkung um 1000.- vorstellbar.
Günstiger kann ich mir das mit den Komponenten jedoch nicht vorstellen, da müsste man schon auf die verwegene Idee kommen, eine Nexave-Nabe zu verbauen
Außerdem hat Nicolai ja immer noch einen ziemlich hohen Anspruch an die eigene Produktqualität, welcher sich in ziemlich teurem Material und hohen Lohnkosten manifestiert.
Aber auch zu dem exorbitanten Preis für einen nicht maßangefertigten Rahmen freue ich mich schon darauf bald mein erstes Nicolai fahren zu können.
Gruß,
Daniel