An welcher Stelle unterscheidet die StVZO nach Rennrädern und anderen Fahrrädern? Magst Du mir bitte die Stelle zeigen? Danke.Vergleiche STVZo mit Reflektorenplicht etc. für Fahrräder, welche nicht als Rennrad gelten..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An welcher Stelle unterscheidet die StVZO nach Rennrädern und anderen Fahrrädern? Magst Du mir bitte die Stelle zeigen? Danke.Vergleiche STVZo mit Reflektorenplicht etc. für Fahrräder, welche nicht als Rennrad gelten..
Ich meinte die strengen Vorschriften für Fahrräder (Kettenschutz, Speichenreflektoren, Pedalreflektoren, Front- und Rückreflektor, ....) und die gemäßigten für leichtere Rennräder unter 10kg Gewicht (funktionierendes Front- und Rücklicht muss mitgeführt werden). Wieso die Rückfrage? Wurde das mal geändert? Nicht mehr aktuell?An welcher Stelle unterscheidet die StVZO nach Rennrädern und anderen Fahrrädern? Magst Du mir bitte die Stelle zeigen? Danke.
Ich weis nicht ob es noch so ist, aber grundsätzlich haben Fahrräder zumindest früher verkehrssicher ausgerüstet zu sein wenn sie am Straßenverkehr teilnehmen.An welcher Stelle unterscheidet die StVZO nach Rennrädern und anderen Fahrrädern? Magst Du mir bitte die Stelle zeigen? Danke.
2017 wurde die StVO meines Wissens nach letztmalig hinsichtlich dem Fahrrad geändert.Ich meinte die strengen Vorschriften für Fahrräder (Kettenschutz, Speichenreflektoren, Pedalreflektoren, Front- und Rückreflektor, ....) und die gemäßigten für leichtere Rennräder unter 10kg Gewicht (funktionierendes Front- und Rücklicht muss mitgeführt werden). Wieso die Rückfrage? Wurde das mal geändert? Nicht mehr aktuell?
Ich wollte ausdrücken, dass ich weder mit geschlossenem Integralhelm fahren müssen will, noch mit "Abus Typ xy oder vergleichbar...". Ich glaube nicht, dass sich Deutschland mit Helm und gut zufrieden geben würde.
Das ist Schnee von Gestern, gemischt mit Fantasien. Sowas wie Kettenschutz (manche nennen auch Schutzblech und Gepäckträger) war nie vorgeschrieben, hinsichtlich der Beleuchtung spielt die Bauart oder das Gewicht des Fahrrad in .de keine Rolle.Ich meinte die strengen Vorschriften für Fahrräder (Kettenschutz, Speichenreflektoren, Pedalreflektoren, Front- und Rückreflektor, ....) und die gemäßigten für leichtere Rennräder unter 10kg Gewicht (funktionierendes Front- und Rücklicht muss mitgeführt werden). Wieso die Rückfrage? Wurde das mal geändert? Nicht mehr aktuell?
In welchem Land? Falls du Deutschland meinst: hier irrst du.StVO....... ohne (Z)ulassung bitte.
Hast du mal einen Link, aus dem die unterschiedliche Regelungslage für Rennräder hervorgeht? Und noch einen mit der Legaldefinition eines Rennrads, das wäre fein. Danke.2017 wurde die StVO meines Wissens nach letztmalig hinsichtlich dem Fahrrad geändert.
RR benötigen bei Tageslicht kein Licht mehr und die ggf doch nötige Lichtanlage (Tunnel, Dämmerung) darf batteriegespeist und "mitgefuehrt" sein.
Kennst Du dieses hier?Hast du mal einen Link, aus dem die unterschiedliche Regelungslage für Rennräder hervorgeht? Und noch einen mit der Legaldefinition eines Rennrads, das wäre fein. Danke.
Probiers doch einfach mal aus.Kennst Du dieses hier?
https://www.google.de/
die Diskussion wäre anders verlaufen, wenn man auch irgendwas ernsthaft diskutiert hätte, statt sich nur auf die Schulter zu klopfen, dass man ja brav helm trägt.Die Diskussion würde anders verlaufen, wenn sich auch diejenigen äußern würden, die es nicht mehr können, weil sie im entscheidenden Moment keinen Helm trugen.
Deren Beiträge müssen wir uns hier dazudenken.![]()
und auf allen drei wegen komme ich zur Erkenntnis, dass der Helm nicht die entscheidene Stellschraube ist, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.Naja, warum ueberwiegen die selbstgefaellig stolzen"Selbsterkenntnisser"?
Man kann halt auf drei Arten Wissen und Erkenntnis sammeln:
- Durch das Annehmen der Erfahrung anderer.
- Durch Ueberlegen und Analyse von Situationen bevor sie geschehen können.
- Durch Auswertung der Selbsterfahrung
Zu wahr um schön zu sein. Gut zu übertragen auf alles Mögliche, z.B. aktuell Klima und Corona.die Argumente der Vermeider und Verdränger sind aber immer gleich.
Er ist die entscheidende Stellschraube, wenn man mit dem Kopf irgendwo gegen knallt. Genau dafür ist er gebaut. Genau da tu er sein Werk. Nur da und nirgends anders. Er löst nicht die Probleme unserer Welt oder auch nur der aktuellen Verkehrssituation. Er schützt lediglich den Kopf vor Schlagwirkung.und auf allen drei wegen komme ich zur Erkenntnis, dass der Helm nicht die entscheidene Stellschraube ist, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Nicht wenn er im Wald getragen wird.Stimmt das eigentlich, dass Helme Impotenz verursachen?
Frage für ein Froind.