Heute mit dem Cotic unterwegs

20180224_140846.jpg
20180224_141451.jpg
Vorfrühling an der Mosel...
Kaltes Allgäu.

Im Wald auf den Trails ging es.Sobald man den Wald verlassen hat, wird man vom Wind zur Eisskulptur geformt. Nach 4 Stunden freut man sich auf Tee, Bier und fm4.
 

Anhänge

  • 20180224_141451.jpg
    20180224_141451.jpg
    316,4 KB · Aufrufe: 45
  • 20180224_140846.jpg
    20180224_140846.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, dass es artgerecht gehalten wird :daumen:

Hehe, sehr gerne doch :) Heute aber noch etwas zaghaft unterwegs, müssen uns erstmal aneinander gewöhnen und war teilweise doch etwas glatt im Wald...

Welche hast Du denn ins Auge gefasst?

Ja, das ist die große Frage. Schleiche um eine BikeYoke drum rum. Glaube die wäre supi, zumal man unheimlich viel drop bei geringer Einbauhöhe bekommt. Allerdings muss man das Geld dafür auch erstmal haben. Zumal ich aktuell noch ne 2fach Kurbel ohne Umwerfer fahre, das will ich auch noch angehen... :rolleyes:
 
Hehe, sehr gerne doch :) Heute aber noch etwas zaghaft unterwegs, müssen uns erstmal aneinander gewöhnen und war teilweise doch etwas glatt im Wald...



Ja, das ist die große Frage. Schleiche um eine BikeYoke drum rum. Glaube die wäre supi, zumal man unheimlich viel drop bei geringer Einbauhöhe bekommt. Allerdings muss man das Geld dafür auch erstmal haben. Zumal ich aktuell noch ne 2fach Kurbel ohne Umwerfer fahre, das will ich auch noch angehen... :rolleyes:


1) ein Kumpel von mir fuhr eine Bike Yoke, ich fahre Fox Transfer und Vecnum, er hat sich jetzt auch eine Vecnum gekauft, wie weitere aus meinem Umfeld auch, das soll nix heißen, das ist nur zur Info ;)

2) was ist falsch daran, Zweifach-Kurbeln ohne Umwerfer=Einfach zu fahren? also warum siehst Du da Handlungsbedarf?
 
1) ein Kumpel von mir fuhr eine Bike Yoke, ich fahre Fox Transfer und Vecnum, er hat sich jetzt auch eine Vecnum gekauft, wie weitere aus meinem Umfeld auch, das soll nix heißen, das ist nur zur Info ;)

2) was ist falsch daran, Zweifach-Kurbeln ohne Umwerfer=Einfach zu fahren? also warum siehst Du da Handlungsbedarf?

1) Die Vecnum läßt sich leider nicht innen verlegen und das finde ich schon nice. Außerdem mag ich nicht, dass ich für die Vecnum ein stückchen Alu brauche, um sie ordentlich in den Rahmen zu bekommen. Ich weiß, alles machbar, aber irgendwie stört mich das... :D

2) Ich fahre die Kurbel ja nicht wirklich einfach. Hab zwei Kettenblätter (22,32) dran und brauche die auch beide. Aktuell geht das mal, aber zum einen fällt die Kette ständig ab, weil ja kein NW Kettenblatt und zum "schalten" muss ich "Hand anlegen". Auf Dauer muss da ne andere Lösung her (andere Kurbel und dann auch andere Kassette/Schaltwerk für 1x10/11)...
 
1) ein Kumpel von mir fuhr eine Bike Yoke, ich fahre Fox Transfer und Vecnum, er hat sich jetzt auch eine Vecnum gekauft, wie weitere aus meinem Umfeld auch, das soll nix heißen, das ist nur zur Info ;)

Aus welchem Grund hat sich die BikeYoke in deinem Umfeld unbeliebt gemacht, wenn man fragen darf?

Die Vecnum hat eine riesige Aufbauhöhe. Für mich ist das ein Killerkriterium, interessant fand ich die schon immer, aber 7cm verschwendete Bauhöhe würde ich nicht wollen.
 
Die BikeYoke hat halt mit dem ständigen entlüften genervt. Dafür gibt es zwar eine Schraube, die das ganz einfach macht, aber nach jeder Abfahrt entlüften ist dennoch Panne. Das soll ja jetzt gelöst sein.

Wie siehst Du das sonst @guitarman-3000? BikeYoke empfehlenswert?


...aber 7cm verschwendete Bauhöhe würde ich nicht wollen.

Das muss Stolperbike-spezifisch sein. :) Ich fahr die 170er Version. Viel weiter würde ich die eh nicht absenken wollen.
 
Die BikeYoke hat halt mit dem ständigen entlüften genervt. Dafür gibt es zwar eine Schraube, die das ganz einfach macht, aber nach jeder Abfahrt entlüften ist dennoch Panne. Das soll ja jetzt gelöst sein.

Ahso, das hab ich auch von einem Revive 1 Besitzer gehört.
Mit der Version 2 mit Microvalve ist das ständige Entlüften kein Thema mehr. Ich weiß zwar wie ich es gezielt schaffe Luft rein zu bekommen (Rad senkrecht aufs Hinterrad stellen und in der Position dann die Stütze ausfahren lassen), aber im Normalbetrieb (bergauf und bergab fahren, Rad auf dem Rücken tragen, Transport im Auto, im Keller senkrecht an die Wand hängen, etc) hat sie noch nie Luft gezogen. Auch sonst funktioniert meine sehr fein. Auch Gefriertemperaturen wo so manche Reverb sich verabschiedet, machen ihr, von etwas trägerem Ausfahren abgesehen, nichts aus.
 
Und trotzdem kaufen die Leute immer noch und immer wieder die Reverb. Faszinierend. :)

Frostprobleme bei Fox und Vecnum kenne ich auch nicht.

Fox' außenliegender Mechanismus mag Schlamm ohne Pflege nicht so gern. Also auf Dauer und so gänzlich ohne Pflege. Aber wer mag das schon und mit etwas Pflege geht's gut.

Vecnum ist halt ein bisschen empfindlich was die Klemmung angeht. Aber mit der Vecnum Klemme kein Problem.

Ansonsten problemlos. :)
 
Die Vecnum hat eine riesige Aufbauhöhe. Für mich ist das ein Killerkriterium, interessant fand ich die schon immer, aber 7cm verschwendete Bauhöhe würde ich nicht wollen.

Das ist definitiv auch ein Grund. Die BikeYoke bekomme ich als 185er Version in den Rahmen, die MoveLoc eventuell vielleicht die 170er, aber ganz sicher bin ich da nicht.

Die BikeYoke hat halt mit dem ständigen entlüften genervt. Dafür gibt es zwar eine Schraube, die das ganz einfach macht, aber nach jeder Abfahrt entlüften ist dennoch Panne. Das soll ja jetzt gelöst sein.

Soweit ich gelesen habe soll die neue Dichtung besser sein und die Leute haben eigentlich keine Probleme mehr damit.

Auch 1x10/11 kann man mit einer zweifach Kurbel fahren, aber wenn Du eh eine neue Kurbel willst :daumen: ich wollte es nur verstehen

Ahh... ned wirklich, da ich keine wirkliche zweifach kurbel fahre, sondern eine 3fach mit zwei Kettenblättern ;) Und da bekomm ich kein 1fach Blatt ran, in der Größe, die ich bräuchte. Eigentlich will ich nix neu, sondern fahren.. aber manchmal will das ned so, wie ich :D
 
Lev bleibt Lev bleibt Lev bleibt Lev.

Lev ist OK, aber auch nicht unfehlbar. Ist bei uns kürzlich erst wegen Frost ausgefallen. Frag mal @orudne.

Aber immerhin scheint es mittlerweile eine Auswahl von funktionierenden Stützen zu geben. :daumen:

Spamen wir eigentlich gerade den HmdCu-Thread mit "Cotic'er täuschen Stützen-Kompetenz vor"-Inhalt zu? :oops:
 
Lev bleibt Lev bleibt Lev bleibt Lev.
...und friert hin und wieder ein... Grade ja schon erwähnt worden...

Von wegen der BikeYoke liegt wohl ein Irrtum vor. Ich fahre beide, BY und Vecnum. Die Entlüftungsfrage konnte ich mit dem Hersteller klären, seither kein Problem mehr. Allerdings würde ich für die Zukunft außen verlegte Züge bevorzugen. Ist Service- und Umbaufreundlicher!
Frost und Dreck können beide ab, bedenkenloser war da nur die Gravity Dropper. Mit 125mm. Und drei Tonnen Eigengewicht.
 
Hm, dreifach ist ja fast noch besser in Bezug auf die Kettenlinie. Aber die Last mit den verschiedenen Standards, oder?! Superstar Components und Blackspire hast Du auf dem Schirm? Da bin ich fündig geworden.

Ah, ich brauche so ne meine Mini"unter"Setzung. Ich bräuchte nen 26 oder 28er Blatt. Das ist zu klein für die Mitte und kollidiert am Rahmen wenn Innen verbaut. Und dann bräuchte ich noch nen OneUp oder so Ritzel in 42, sonst kommt ich nirgends hoch.

Ich glaube ich werde wohl eher das Innelager tauschen und von Shimano 3fach auf SRAM 2fach umbauen, da kann ich dann auch direct mount Kettenblätter verbauen. Bleibt allerdings immer noch das fehlende Ritzel hinten, bei dem ich auch noch checken muss, ob das Schaltwerk das packt... Also mit einem Kettenblatt allein wäre es ja auch noch nicht getan...
 
Zurück