- Registriert
- 11. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 92
Moin,
der Druckpunkt meiner hinteren HFX ist zwar knüppelhart liegt aber nur ca. 3cm vom Griff entfernt. Vorne ist alles wie gewünscht (Druckpunkt kommt nach ca. 2-3cm Hebelweg)
Dass sich das ding automatisch nachstellt weiß ich, habe aber von Kumpels gehört, dass sich der Druckpunkt ein wenig beeinflussen lässt, indem man nach dem entlüften oben zumacht (unten offen lassen) und noch ordentlich Gas auf die Leitung gibt --> danach das ventil natürlich zudrehen. Normalerweise hab ich keine Probleme mit dem Entlüften, aber diese Taktik geht leider nicht auf
Hat jmd von euch ähnliche Probleme mit dem Druckpunkt?
Bisher habe ich mich immer damit abgefunden, aber irgendwie hasse ich es sachen in kauf zu nehmen die ich gerne vernünftig abstimmen würd. Finds auch seltsam, dass der druckpunkt hinten (seit die bremse neu ist) immer weiter hinten ist als vorn. Hängt das mit dem druckverlust bei der längeren leitung zusammen??? Würde es gern ändern. Falls jmd n tip hat...
der Druckpunkt meiner hinteren HFX ist zwar knüppelhart liegt aber nur ca. 3cm vom Griff entfernt. Vorne ist alles wie gewünscht (Druckpunkt kommt nach ca. 2-3cm Hebelweg)
Dass sich das ding automatisch nachstellt weiß ich, habe aber von Kumpels gehört, dass sich der Druckpunkt ein wenig beeinflussen lässt, indem man nach dem entlüften oben zumacht (unten offen lassen) und noch ordentlich Gas auf die Leitung gibt --> danach das ventil natürlich zudrehen. Normalerweise hab ich keine Probleme mit dem Entlüften, aber diese Taktik geht leider nicht auf

Hat jmd von euch ähnliche Probleme mit dem Druckpunkt?
Bisher habe ich mich immer damit abgefunden, aber irgendwie hasse ich es sachen in kauf zu nehmen die ich gerne vernünftig abstimmen würd. Finds auch seltsam, dass der druckpunkt hinten (seit die bremse neu ist) immer weiter hinten ist als vorn. Hängt das mit dem druckverlust bei der längeren leitung zusammen??? Würde es gern ändern. Falls jmd n tip hat...