Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ihr auf dem Rad so schnell seid wie beim Antworten...
Alle Achtung.

Jetzt bin ich wieder zwischen M und L.

Gebt mir bitte mehr!!!
 
Für Touren definitiv L. Klettern tut es sehr gut, keine Frage. Das Propedal und die absenkbare Gabel sind wirklich hilfreich und ich will die bald nicht mehr missen.

Btw: Welches Hotel hat denn so tiefe Preise? Je nachdem reise ich auch einen Tag früher an, dann können meine Eltern mich hinbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ihr auf dem Rad so schnell seid wie beim Antworten...
Alle Achtung.

Jetzt bin ich wieder zwischen M und L.

Gebt mir bitte mehr!!!
Ich bin zwar einige cm grösser, die Proberunde im Biketown hat mich aber auf den XL (Jabba Wood) gebracht. Was ich damit sagen möchte: falls Du irgendwie die Möglichkeit hast, fahre nach Bocholt. Dort haben die alle Modelle in allen Grössen.

(mein) Problem beim L : meine Knie sind beim einlenken an den Lenker gestossen. Bisher bin ich immer L bzw. 21" gefahren.

Vor einiger Zeit habe ich eine Werbung bekommen, dass die Rose-Räder verliehen werden. Die Leihgebühren wurden auf den neukauf angerechnet. Villeicht gibt es das Angebot noch, ruf doch einfach mal an.

-trekki
 
Wenn ihr auf dem Rad so schnell seid wie beim Antworten...
Alle Achtung.

Jetzt bin ich wieder zwischen M und L.

Gebt mir bitte mehr!!!

Aufgrund Deiner Voraussetzungen und des voraussichtlichen Einsatzes rate ich dir zu L. Fahr ich selber und quäl mich auch mit vielstündigen Touren :daumen:

Wenn Du mir Deine Email gibst kann ich Dir die bisher gesammelten Rahmengrößen mit Fahrerdaten zukommen lassen! Das sollte Deine Frage/n seeeehr schnell beantwortet haben :D
 
Nun meine beiden Fragen:

1) Wie gut klettert das Uncle Jimbo wirklich?
2) Welche Rahmengröße würdet ihr bei Körpergröße 181cm und Schrittlänge 86cm empfehlen?

Zur Erinnerung: Es sollte was zum Spielen sein, womit man aber auch lange Touren gut übersteht.

Granite Chief wird es deswegen nicht, weil die Gabel nicht steif genug ist, und es zu "wenig" Federweg hat. Auch die Laufräder und die Kurbel (Carbon) überzeugen mich nicht.

Willkommen im Thread. :daumen:

Zu 1.) Klettert wie ne kleine Bergziege, unglaublich gut. Fahr z.Zt. 2,4er Fat Albert Front Rear und geht trotzdem Berg auf gut.

Zu 2.) Ich habe eine 89er Schrittlänge bei knapp 1,80 glaub ich und fahre L. Passt zwar ganz gut und ich fühl mich sau wohl auf dem Bike, würde aber im Nachhinein auch das M mal probieren. Mein Canyon Torque FRX hab ich in M genommen. Ja, ist ne andere Geo und ein DH taugliches Bike, wenns aber was zum Spielen sein soll, dann dürfte bei Deiner Schrittlänge M ganz gut passen. Wenns sein muss ne längere Sattelstütze, bzw. da ist doch die Jopplin drin oder? Dann passts doch in jedem Fall.

Rein von den "trockenen" Daten würde ich Dir zu M raten, allerdings unterschreibe ich den Vorschlag, das Bike in der Biketown in beiden Größen zu testen.

Zur Gabel und den Kurbeln: Die Gabel ist ein Traum, bin von einer 32er Talas auf die 36 gewechselt. Sind Welten, da bist Du beim Jimbo natürlich sehr gut dabei. Die FSA Afterburner macht auch einen guten Eindruck.

@alle; wg. hotels und co. habe ich mal geschaut, es gibt schon gute zimmer ab 25€ die nacht.

ich werde bei gutem wetter schon 1-2 tage vorher anreisen. will noch jemand früher anreisen? dann könnte man vorher zusammen ne runde drehen und/oder den park besuchen.

Oh, da hätte ich auch Interesse dran, wenns wirklich so günstig kommt, könnte ich mir auch eine Anreise Do oder Fr vorstellen.
 
Willkommen im Thread. :daumen:

Zu 1.) Klettert wie ne kleine Bergziege [...]
Zu 2.) [...]
bei 1. schließ ich mich direkt mal an ;). ach ja, die gabel hat natürlich kein lockout, war bisher aber kein problem, auch wenn man da sicher bergauf noch ein paar körner sparen könnte, aber dafür, dass sie das nicht hat, gehts ab wie luzi ^^.
wenns ein tourentaugliches rad werden soll, würd ich eher L sagen. bin zwar etwas größer (187/94), aber bei mir ist dafür L grenzwertig (in die richtung: zu klein). habs jetzt mal mit nem längeren vorbau probiert, jetzt fährts sich prima auf touren, aber bergab bin ich mir da noch nicht so sicher ^^. naja hab grad wenig zeit, zu testen.
probefahrt wär wohl ideal :daumen:.
 
Oh, da hätte ich auch Interesse dran, wenns wirklich so günstig kommt, könnte ich mir auch eine Anreise Do oder Fr vorstellen.[/QUOTE]

schließe mich an wenn das so vom preiß her hinkommt:daumen:
 
Ausser, das Hotel ist eine einzige Bruchbude, in der einem die Tür entgegenkommend auf die Birne knallt und der Massagesessel nur wegen den Kakerlaken vibriert...
 
@ Jonalisa: Ich habe eine Gr. von 1,80m und ein SL von 85cm. M passt mir wie angegossen. Beim damaligen Gespräch mit dem Mitarbeiter habe ich auch erst gesagt, dass sich das Bike schon ein wenig Richtung Touren orientieren soll. Der Verkäufer riet mir aber damals trotz meiner Maße, die exakt zwischen L und M lagen zu M, da die Rahemn seiner Aussage nach eh etwas größer ausfallen sollten. Kurzum: M sitzt perfekt.
Knackpunkt bei dir: jewals in Gr. und SL 1cm größer - ja auch das kanns schon rausreißen und ich glaube eine leicht veränderte Geometrie der 2010er Bikes. Von daher kann zumindest ich dir nicht sagen, ob die Angaben, die dir die Leute zu ihren 2009er Modellen machen auch für das 2010er zutreffend sind :ka:. Eine andere Möglichkeit wäre, dir das Bike einfach mal über ein Wochenende wahlweise in M oder L zu ordern und es auszuprobieren. :)
 
Klettereigenschaften: Wenn du dir nen Jimbo 8 holst..... 13,2 kg ? HAllo????
Wieviel weniger soll denn ein Enduro noch wiegen?

Rahmengröße: Einfach mal bei Rose anrufen!!!!! Die haben Erfahrung, Größentabellen und können dir einen guten Vorschlag machen.

Ich (1,85) fahre ne M und die is Perfekt für Touren und mit den anderen im Wald rumzuspielen. War die Empfehlung des Verkäufers am Telefon. Danke nochmal an ihn.:daumen:
 
Denke auch, dass M die bessere Wahl sein wird, bei den 1cm Unterschieden einfach nen längeren Vorbau und die Jopplin weiter raus, feddich.

Aber mal was anderes, schickt Rose die Bikes nicht mehr zum Testen? Letztes Jahr hatte Rose doch Testbikes verschickt. Frag doch mal an, ob Du nicht über ein WE ein M haben kannst, sollte es Dir dann zu klein sein, kannste L bestellen.
 
Neuigkeiten!!!

schrieb:
Hallo Herr Müs Lee,

falls Sie noch nichts anderes haben, könnten wir den Grillabend im Bavarium Willingen organisieren. Dort hätten wir eine Terrasse mit ausreichend Sitzmöglichkeiten, einen Grill und Getränke direkt vor Ort. Das Bavarium ist direkt in der Willinger Innenstadt und somit nah bei anderen Kneipen, falls Sie noch weiter ziehen wollen.

Ebenfalls könnte ich Ihnen das Hotel zur Hochheider oder die Pension Schröder als Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen. (Rose Testcenter in Willingen)

Könnten Sie mir kurz mitteilen, wann der Grillabend (Uhrzeit ca.) stattfinden soll und wieviele Teilnehmer es nun werden?

Vielen Dank und lieben Gruss

Wann sollen wir denn den Grill anschmeissen? Ich schlage ein Treffen um 6 Uhr vor, dann kann um 7 das Fleisch aufgelegt werden und der Abend kann gut ausklingen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorerst mal einen großen Dank an alle,

mit dem Testen habe ich leider zwei Probleme.

1) Bocholt ist verdammt weit weg :mad:
2) Räder werden zum Testen nicht nach Italien geschickt :heul:
 
*lach* mit der Bahn brauchts nach Willingen Upland entweder 6,5 oder sonst 13! Stunden :spinner:
Falls jemand von den Karlsruhern noch nen Platz frei hat, denkt an mich :anbet:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück