Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du beim Rollen ohne zu Treten ne schlackernde Kette hast. Dann blockiert ja irgendwas und nimmt die Kette wieder mit. Beim ersten mal hatte sich ja ein Kanal der Klinken geweitet, nun hat sich aber das Material an der Seite raus gedrückt und im hinteren Bereich des Nabenkörper eingefressen. Leichte Kratzer über den Nabenlager sind vorhanden aber nix dramatisches.
 
Probleme mit dem Freilauf hatte ich bis jetzt nur bei meiner ehemaligen XT Nabe. Damals ( 2009 ) sind mir da alle Sperrklinken durchgebrochen...da bin ich kurz erschrocken...

Wäre vielleicht geschickt, wenn Rose dir das ganze Laufrad austauscht oder zuminest die komplette Nabe mit Freilauf. 2x in einem halben Jahr ist wirklich viel...
 
Hallo zusammen,

hier nochmal die Schablone für die E 13 DS (kostet so um die 40 €):
Kefü e13DS Jimbo.pdf(http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=179504&d=1263119770)
3 Löcher bleiben erhalten.
Kettenblätter 22/36 (kein DH-Blatt, sondern mit Steighilfen)(http://www.roseversand.de/technik/t...36-zaehne.html?cid=155&detail=10&detail2=1445). Und noch einen Bashgard drauf
Und gut ist, zumindest bei Zweifach, reicht auch für Touren.

Fahre das ganze seit längerem ohne Probleme. Preislich sicher das besste, was geht.

Hi, zum Glück war dein Sohn nicht so beratungsresistent wie manch anderer hier :D

Freut mich das sie bei dir auch super funzt, bei mir das selbe einmal dran und nie wieder dran gedacht, Kette weder in WiBe noch Willingen noch sonst wo jemals wieder verloren...

Schönen Abend noch
 
Wäre vielleicht geschickt, wenn Rose dir das ganze Laufrad austauscht oder zuminest die komplette Nabe mit Freilauf. 2x in einem halben Jahr ist wirklich viel...

Mal gucken, werde den Fall Morgen schildern und dann sehen wir weiter. Zusätzlich ist auch noch Spiel in der hinteren Dämpferaufnahme vom RP23, könnt echt feiern...
 
Kein Plan, hab leider Samstag die Ladenschlußzeit vom lokalen Händler getroffen und keinen Kettenblattschrauber mehr kaufen können. Wird Morgen gemacht und dann mal schauen.
 
So was?

10446_8.png
 
Kann man sich da nicht anders behelfen?
Habe gerade meinen Bashguard und die Kettenführung bestellt und müsste dann ja auch die Kettenblattschrauben lösen. Hilft ein breiter, flacher Schlitz-Schrauber weiter? Hab keine Lust wieder Spezialwerkzeug zu kaufen... :(
 
An der FSA ist eh auf der einen Seite eine T30 Torx- und auf der anderen eine 6mm Inbusfassung, also kein Problem. Den Gegenhalter kann man aber gut gebrauchen, um die Bolzen wieder anzuziehen, da die Muttern einen entsprechenden Schlitz haben. Ein extrabreiter Flachköpper tuts aber auch :).
 
Hi, zum Glück war dein Sohn nicht so beratungsresistent wie manch anderer hier :D

Freut mich das sie bei dir auch super funzt, bei mir das selbe einmal dran und nie wieder dran gedacht, Kette weder in WiBe noch Willingen noch sonst wo jemals wieder verloren...

Schönen Abend noch
Manchmal trifft das bei ihm zu, aber nicht immer. Aber in dem Fall war es echt super. Absolut keine Probleme mehr mit der Kette.
 
Mal gucken, werde den Fall Morgen schildern und dann sehen wir weiter. Zusätzlich ist auch noch Spiel in der hinteren Dämpferaufnahme vom RP23, könnt echt feiern...

Na toll :daumen:--->:(

...wenn ich eines nicht leiden kann ist es Spiel im Hinterbau. Hatte das auch und hab dann die Dämpferverschraubung nachgezogen. Danach war es zum Glück weg.

Momentan paßt alles super bei meinem Jimbo, bin aber immer noch der Meinung, daß der Rahmen noch nicht ganz ausgereift ist...

...steinigt mich ruhig *duckundweg*
 
...wie lange willst du das Rad eigentlich noch zusammen stellen? ...das geht ja jetzt schon ewig und drei Tage...

Im August gibts das Ueberstunden Geld fuers ganze Jahr, bis dahin werd ich euch noch a bissl stressn ;)

Noch eine Frage haette ich:

Wie breit ist das Tretlagergehaeuse des Uncle Jimbo?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach zweieinhalb langen Wochen mit teilweise super Wetter ist jetzt
endlich mein Chief von Rose wieder da. War schon der zweite Besuch seit Kauf im Februar. Zuerst gab es einen neuen Rahmen, den haben die bei der Montage an mehreren Stellen vermackelt. Jetzt Tretlagerknacken und ne wackelnde Kurbel. Gabe ne neue FSA K-Force Light.
Wenn man die Preise sieht die die für die Teile aufrufen wird einem echt schlecht. 1400,- für nen Rahmen, 670,- für Kurbel und Tretlager.
Habe für das ganze Rad ja nur 2200,- bezahlt.....war der Rest wohl kostenlos drangeschraubt ;)
Gut das alles auf Garantie ging. Jetzt kann das gute Wetter wieder kommen!

Gruß Gnarze
 
So ist das mit Aftermarketpreisen, die werden so in die Höhe geschraubt, dass du beim Komplettbike denkst "Woah, da is ne Fox dran, die kostet allein ja schon soviel" ;)
 
Im August gibts das Ueberstunden Geld fuers ganze Jahr, bis dahin werd ich euch noch a bissl stressn ;)

Noch eine Frage haette ich:

Wie breit ist das Tretlagergehaeuse des Uncle Jimbo?

mfg

...dann hast du ja noch ein bisschen Zeit. Vorfreude ist ja auch was schönes.

Gruß
 
Jungs, kann mir mal wer das Mavic System erklären? An der HR Nabe ist auf der einen Seite der Freilauf, auf der anderen Seite die gelochgte Mutter. Beim Ausbauen des Freilaufs habe ich die Mutter leicht verstellt. Nachdem ich nun alles zusammen hatte, habe ich das Rad probehalber mal zwischen den Armen laufen lassen, da hörte ich ein leichtes Tik Tik. Mit montierter Kassette war es ein lautes Klack Klack. Also, alles wieder demontiert, neu angezogen und dann mal mit dem Schlüssel, den Mavic mitgeliefert hat die gelochte Schraube angezogen. Kein Klacken mehr.

Was genau stelle ich mit der gelochten Schraube ein? Stell ich damit das Rad mittig im Rahmen ein? Wie muss die Schraube denn stehen, dass es richtig ist?

Sorry aber das Nabenthema is jetzt ma ganz neu für mich...
 
...dann hast du ja noch ein bisschen Zeit. Vorfreude ist ja auch was schönes.

Gruß

Ehrlich gesagt kann ich's kaum erwarten! Zum Glück hab ich ja noch meine Hardtails, die aber auf den Vinschgau-Trails heillos überfordert sind.

Zumindest wird meine Fahrtechnik auf diese Weise zunehmend besser.

mfg
 
Ist das Ding nicht dazu da, das Seitenspiel einzustellen, so wie bei den Shimano und deren Konusnaben? Ich habe die Mappe mit allen Anleitungen neben mir liegen, aber natürlich fehlt die von Mavic :rolleyes:.
 
@jonalisa

Das glaub ich dir...geht mir auch immer so, wenn ein neues Bike ansteht.

Das mit der Fahrtechnik hab ich schon längst aufgegeben...ich setze jetzt auf Federweg :lol:
 
Was genau stelle ich mit der gelochten Schraube ein? Stell ich damit das Rad mittig im Rahmen ein? Wie muss die Schraube denn stehen, dass es richtig ist?

Sorry aber das Nabenthema is jetzt ma ganz neu für mich...
mit der schraube kannst du mit dem beigelegten schlüssel den besten kompromiss aus seitenspiel und schwerem lauf hinbekommen. viel seitenspiel -> enorm leichter lauf, kein seitenspiel -> enorm schwerer lauf, leichtes seitenspiel -> immer noch leichter lauf (drehung im uhrzeigersinn = fester). also schau mal, wie leicht das rad jetzt läuft, mach die schraube evtl. mal noch bisl lockerer/fester und stells so ein, wies dir bei möglichst geringem seitenspiel am besten erscheint :daumen:. alle paar touren solltest das dann mal wieder checken, obs lockerer geworden ist (bisl seitlich am rad ruckeln) und gut is.
 
Trotzdem komisch das ganze. Ich hatte schon 2 Laufradsätze von Mavic und mußte da nie etwas nachstellen. Ist das nur an diesem Modell von Mik so...oder allgemein?

Laufräder sollte man meiner Meinung nach ab und zu mal nachzentrieren müssen und fertig.
 
Trotzdem komisch das ganze. Ich hatte schon 2 Laufradsätze von Mavic und mußte da nie etwas nachstellen. Ist das nur an diesem Modell von Mik so...oder allgemein?

Laufräder sollte man meiner Meinung nach ab und zu mal nachzentrieren müssen und fertig.
das is bei den mavic crossmax sx und afaik auch bei den crossmax st so (edit: jap, + crossline, deemax, deetraks, crossmax slr und speedcity, direkt viele...). warum, weiß ich nicht, bin zu kurz mit so teuren laufrädern im gelände unterwegs xD, als dass ich wüsst, obs mit vergleichbaren anderen (jetzt nicht die mäßig runden dinger an meinem hardtail ;)) ohne sowas besser oder schlechter wär. allerdings ists auch kein großer aufwand, wenn ich mal was zum nutzen find, lass ich euch teilhaben.

edit:
mavic-homepage schrieb:
QRM+
Qualité de Roulements Mavic +. Unsere anspruchsvollste Lagertechnik: mit Doppeldichtung und extrem masshaltig, mikro-fein einstellbar – je nach ihren Ansprüchen: super-leichtgängig für maximalen Leichtlauf oder minimal strammer für schlechtere Witterungsbedingungen.
whatever...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück