Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verabschiede mich für 2 Tage nach Winterberg...morgen früh gehts los :i2:

2 verdammte Tage noch, nur noch 2, dann hätte es wahrscheinlich geklappt. :mad: Werde heute die ersten Meter wieder rollen, nach der Rippenprellung. Mittlerweile ist der Schmerz "nur" noch wie ein extremer Muskelkater, also egal. :cool:

Am Samstag wollte ich in Winterberg oder Willingen was starten, muss mal gucken ob ich wen finde der mit will.......

BTW.: Wo bekommt man diese tollen Neoprenschoner für die Sitz- und Hinterbaustreben her?
 
Hab meine Neoprenschützer am WE mal abgemacht. Die Bremsleitung hat unter dem Schützer ein schönes Stück blankgerubbelt. Was soll's, kommt n Aufkleber drüber und dann wieder die Socke.

Viel schlimmer ist, dass ich das Jimbo nicht fahren kann, weil meine Gabel seit Montag bei Rose ist. Und, was wird wohl defekt sein? Ich habe Rose um Umbau auf U-Turn gebeten, mal sehen was sie machen.
 
@herkulars
Deshalb hatte ich die Bremsleitung und den Schaltzug über dem Neoprenschützer, hatte auch Angst vor eindringendem Dreck und den damit verbundenen Lackproblemen. Klappte super.
Nach dem Rahmentausch kam der Rahmen ohne die Schützer, dafür großflächig beklebt, hält bis jetzt auch gut.
 
2 verdammte Tage noch, nur noch 2, dann hätte es wahrscheinlich geklappt. :mad: Werde heute die ersten Meter wieder rollen, nach der Rippenprellung. Mittlerweile ist der Schmerz "nur" noch wie ein extremer Muskelkater, also egal. :cool:

Am Samstag wollte ich in Winterberg oder Willingen was starten, muss mal gucken ob ich wen finde der mit will.......

BTW.: Wo bekommt man diese tollen Neoprenschoner für die Sitz- und Hinterbaustreben her?

bin samstag auch in wibe:D:D
 
hab garkeinen plan ob willingen eig kostet...hatte im inet iwann mal was gelsen dass das was kosten würde...aber wahrscheinlich nur der lift oder? oder nehmen die eintritt?
 
Wie "über"? Unter der Socke war kein Dreck und auch nur die Bremsleitung hat gescheuert. Find ich jetzt auch nicht so wild, das passiert halt bei artgerechter Haltung.
So wie auf dem Bild von Raesfeld, die Leitung liegt auf dem Neoprenschützer und wird nicht von dem umschlossen
aIMG_5865.jpg
 
Bei der Erstmontage lagen bei mir die Leitungen unter den Schützern, wahrscheinlich damit sie nicht Richtung Sitzrohr abknicken und dort scheuern.....waren im Oberrohr nicht gängig genug.
 
Dann war's bei Dir aber falsch. Bei mir lagen die Leitungen so wie auf dem Bild, trotzdem rubbelte die Bremsleitung am Sattelrohr durch die Socke durch. Das hatte schonmal jemand hier berichtet, relativ weit vorne. Ist ja auch irgendwie logisch, unter Druck rutscht die Socke natürlich mit.
 
Ja, so ähnlich hat meins auch ausgesehen ;)

Was ist das für ein mittleres Kettenblatt?
 
Ist nen 32er Deore-Blatt, hab dafür letztens das FSA rausgeschmissen. War total am Ende und ich will kein Alu im Antriebsstrang :D
 
Ok, super!
Hab mir nämlich gerade ein 36er Deore Blatt für meinen 2-Fach Umbau bestellt und war mir nicht 100%ig sicher, ob das passt.
 
Jungs mal ne Frage, wie bekomm ich den Dämpfer aus dem Hinterbau? Hab eben mal gesucht, wo das Spiel her kommt. Vorn ist kein Problem, Schraube raus, dann kann man den Dämpfer raus ziehen. Hab dann mal n bissel gewackelt und konnte das Spiel sehen und fühlen.

Hab dann aber leider den Dämpfer nicht aus dem Hinterbau bekommen. Muss man dazu mehr als die Dämpferschraube rausschrauben?

BTW: Was haltet ihr hier von: Havy Duty Kit? Bin am überlegen, ob ich die 20 Euro ausgeben soll oder nicht...
 
Ich klink mich mal wegen dem Wackelthema am Hinterbau mit ein. Hab meinen Onkel jetzt gut drei Monate und auch schon deutliches Spiel am Auge des Dämpferkolbens. So ne K*cke dachte ich.
Hab mir letztens iglidur G-Gleitlager bestellt und lass mir noch nen Bolzen (aus hochfestem rostfreiem Stahl) und Abstandshülsen (kann man die alten Aluhülsen nehmen, einfach aufbohren und gut) drehen. Nächste Woche müsste ich alles bekommen und bau es dann gleich ein. Sieht dann alles so wie das von MIK eingestellte Heavy Duty Kit aus und hält auch bestimmt besser wie die Standardlösung von FOX.

Werd mal berichten.

Gruß Burn
 
MIK, das geht mit Schmackes ;). Aber pass bloß auf, dass dir der Dämpfer nicht ans Unterrohr knallt, wenn du ihn rausnimmst, das gibt hässliche Macken. Es sind auf beiden Seiten eine Art Reduzierring dabei, was das Montieren schwer macht. Falls du damit Probleme bekommen solltest (und das wirst du ziemlich sicher), mach es so: Reduzierring auf einer Seite rein, Inbus durch Loch und Dämpferauge stecken, damit es hält, auf der anderen Seite mit dem Gummihammer den anderen Ring von unten reinklopfen. Sobald das Loch ungefähr in der richtigen Position ist, einen stabilen Inbus nehmen und den Ring durch Hebeln genau ausrichten, Bolzen durch und fertig.
 
Gibt es eigentlich Drehmomentwerte für die Schrauben des Hinterbaus oder reicht handfest aus?
 
Ein paar wenige stehen auf dem Rahmen, für die anderen muss man Rose fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück