Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es musste eine GoPro HD herhalten, die ich von einem Bekannten geborgt habe. Und ja, das Gefälle geht in den Videos ganz schön verloren. Besonders auf Trail Nr. 2, der eigentlich recht steil abfällt, fällt mir das auf. Nun ja, da kann man nix machen.
 
dasses bei schnellen wurzelpassagen nen besonders großen unterschied macht, is ja wohl offensichtlich (langsamer reagieren <-> schnelle wurzelpassagen...).
So hab ich mir das gedacht, deswegen hat mich Müs Antwort auch etwas erstaunt. Aber meine eigentliche Frage wegen dem PP hat sich ja eigentlich gleich geklärt. :) (Übrigens hat sich die Frage auf den Float R bezogen. Der Float RP2 hat meines Wissens die Möglichkeit zwischen zugeschaltetem und abgeschaltetem PP, aber ich lass mich korrigiern, falls es nicht stimmt).
Und damit weiter im Text.

Bacara
 
Das PP macht den Dämpfer nicht langsamer, nur unsensibler! Großer Unterschied! Das Losbrechmoment steigt (kann man auch als Beginning Stroke Compression bezeichnen), aber die restliche Dämpfung bleibt davon unabhängig.
 
Das PP macht den Dämpfer nicht langsamer, nur unsensibler! Großer Unterschied! Das Losbrechmoment steigt (kann man auch als Beginning Stroke Compression bezeichnen), aber die restliche Dämpfung bleibt davon unabhängig.

Ich bin beide Dämpfer gefahren...und meine Meinung dazu ist: Man merkt so gut wie keinen Unterschied :daumen:. Allerdings ist ein zuschaltbares PP keine schlechte Sache.

Ob man es allerdings brauch, muß jeder für sich entscheiden.
 
also ich bin mir ziemlich sicher, das man beim RP2 das Pro Pedal ausschalten kann. zum RP23 fehlen halt die 3 verschiedenen Einstellungen, und es gibt nur an/aus
 
Das PP macht den Dämpfer nicht langsamer, nur unsensibler! Großer Unterschied! Das Losbrechmoment steigt (kann man auch als Beginning Stroke Compression bezeichnen), aber die restliche Dämpfung bleibt davon unabhängig.
jo ich mein mit langsamer, dass beim voll aktivierten pp das ding eben bei gleicher belastung weniger federt und damit weniger strecke des kolbens pro zeit überstrichen wird, aber wayne :D... definitionssache, muss man ja nicht länger drüber diskutieren ^^, is ja auch kein dämpfer-thread *gg*.
 
So die Herren, hier noch ein wenig Einsatz auf heimischem Pflaster:


Ach, und ist es nur bei mir so oder verwandelt sich das Video in HD auch bei euch in eine grünviolette Karolandschaft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MüsLee

...nette Video's haste da. Aber über Geschwindigkeit und technische Raffinesse kannst du dich in Zukunft nicht mehr negativ äußern.
Hoffe du verstehst wie es gemeint ist und auf was bezogen :cool:.

Greez
 
Is klar :D. Das nächste mal liefere ich ein fahrtechnisch einwandfreies Video ;).
 
Genau darauf wollte ich hinaus *grins*.

Habt ihr etwa gar keine Bilder von Willingen und Winterberg gemacht?

Ein paar Bilder 'in action' würden etwas Farbe in den Thread bringen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, wir waren mit Fahren beschäftigt. Wer will denn schon Fotos machen, wenn er rumrasen kann? :D

btw: Das mit dem fahrtechnisch einwandfreien Video müsste zu schaffen sein. Ich habe die Trails eben alle in einem Rutsch gefilmt, da ich keine Lust hatte, bei jedem kleinen Hänger runterzusteigen und die Stelle noch mal zu fahren. Nur die Treppen bergauf auf dem 3. Trail schaffe ich nicht, da der Lenker zu breit ist und ich mir regelmäßig an der Felswand den rechten Griff ruiniere.

btw^2: Ich muss mich noch mal bei dir entschuldigen. Mir war einfach nicht bewusst, wie viel von der Atmosphäre und dem Geschwindigkeitsgefühl bei solchen Videos verloren geht. Erst beim Dreh fällt es einem wirklich auf. Wenn man nicht selbst weiss, wie schnell man dabei war, sieht es einfach nur langsam aus. Tut mich sorry fürs damalige Genörgel :).

PS: Wird das Video in HD wirklich nur bei mir grünviolett oder ist das bei euch auch so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS: Wird das Video in HD wirklich nur bei mir grünviolett oder ist das bei euch auch so?
öhm... hd? also is bei mir übel mit fragmenten verpixelt, da is normal besser, aber grün isses nicht ^^. hab allerdings grad bisl videoprobleme mit dem rechner, also keine ahnung. scheint ja doch garnicht so übel zu sein in luxemburg ;) aber der schwarzwald geht mehr ab :p *g* nicht übel nehmen ;)... hätte von dir nur irgendwie erwartet, dass du dicke sprünge einbaust (so mit klappspaten und so...) ;). gn8.
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte von dir nur irgendwie erwartet, dass du dicke sprünge einbaust (so mit klappspaten und so...)

Im letzten Video hat er doch mit seinem Klappspaten ne fette Halfpipe und nen kleinen Table gebaut. Sogar aus Metall! :lol:

Stepups muss ich auch noch anständig üben. War am Wochenende im Harz und da gab es jede Menge davon. Beim ersten dachte ich "Kein Problem, schaffste!" Denkste. Zu langsam und prompt mit dem Hinterrad hängengeblieben. Die nächsten waren dann besser, aber noch lange nicht flowig genug. War trotzdem geil! :daumen:
 
Nee, wir waren mit Fahren beschäftigt. Wer will denn schon Fotos machen, wenn er rumrasen kann? :D

btw: Das mit dem fahrtechnisch einwandfreien Video müsste zu schaffen sein. Ich habe die Trails eben alle in einem Rutsch gefilmt, da ich keine Lust hatte, bei jedem kleinen Hänger runterzusteigen und die Stelle noch mal zu fahren. Nur die Treppen bergauf auf dem 3. Trail schaffe ich nicht, da der Lenker zu breit ist und ich mir regelmäßig an der Felswand den rechten Griff ruiniere.

btw^2: Ich muss mich noch mal bei dir entschuldigen. Mir war einfach nicht bewusst, wie viel von der Atmosphäre und dem Geschwindigkeitsgefühl bei solchen Videos verloren geht. Erst beim Dreh fällt es einem wirklich auf. Wenn man nicht selbst weiss, wie schnell man dabei war, sieht es einfach nur langsam aus. Tut mich sorry fürs damalige Genörgel :).

PS: Wird das Video in HD wirklich nur bei mir grünviolett oder ist das bei euch auch so?

Das stimmt...fahren macht mehr Spaß als Fotografieren.

Ist schon wahr...in Video's gehen Geschwindigkeit, Steilheit und Verblockheit extrem verloren. Hab es erst wieder im Bikepark Albstadt erlebt...wie sehr man sich in einem Video doch täuschen kann.

Ist übrigens ein schöner kleiner Bikepark, den ich empfehlen kann.
 
@ ka1saa: Hier in der Gegend gibts leider nicht viel zum Hüpfen. Allerdings gibts im Süden des Landes einen kleine Slopestyleparcours:

index.php



Irgendwann werde ich mal dorthin fahren, dann nehme ich auch wieder eine Kamera mit :daumen:. Aber was meinst du mit Klappspaten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagen wir mal so: Hier reagiert man leider sehr allergisch auf nichtnatürliche Bauten jeglicher Art. Die Trails werden auch regelmäßig von Wanderern benutzt und von Försters Mädels beritten, wie man auf Trail Nr. 1 sehen kann. Ich könnte höchstens die Wege "ausbessern", aber ich bezweifle, dass man selbst das positiv auffassen würde. Ausserdem sind die Wege nicht breit genug. Baue ich da eine Schanze drauf, muss man drüberklettern und das gefällt den älteren Herren Wanderern sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagen wir mal so: Hier reagiert man leider sehr allergisch auf nichtnatürliche Bauten jeglicher Art. Die Trails werden auch regelmäßig von Wanderern benutzt und von Försters Mädels beritten, wie man auf Trail Nr. 1 sehen kann. Ich könnte höchstens die Wege "ausbessern", aber ich bezweifle, dass man selbst das positiv auffassen würde. Ausserdem sind die Wege nicht breit genug. Baue ich da eine Schanze drauf, muss man drüberklettern und das gefällt den älteren Herren Wanderern sicher nicht.
hm na gut, schade. hätt bei dem einen oder anderen teil nicht unbedingt mit wandererscharen gerechnet, aber das muss man ja immer vor ort klären ^^.
 
Auf dem 2. Trail ist zwar so gut wie nie jemand unterwegs, aber der Weg ist einfach nicht für Schanzen geeignet. Der erste ist zu schmal. Auf dem dritten könnte man auf dem letzten, schnellen Teil etwas hinbauen. Mal sehen...
 
Schanzen und Co müssen ja auch nicht unbedingt im Wald sein...das gibt früher oder später eh nur Ärger.
Dafür gibt es ja auch Bikeparks. Außerdem zugegeben, hätte ich gar keine Lust im Wald rum zu buddeln und mir unnötige Zecken einzufangen.
 
Ebenjenen Ärger will ich vermeiden, gerade weil man hier eher gut auf die MTBler zu sprechen ist. Allerdings nicht auf Dirtkiddies, weswegen ich nicht mit denen verwechselt werden will. Letztere sind meistens einfach nur achtlos, hinterlassen ihren Müll im Wald, bauen ohne zu fragen Schanzen (im letzten Video zu sehen) auf Gemeindeboden und sind auch sonst nicht sonderlich helle in der Birne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück